Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

DONNERSTAG, 5. MAI 2022

LENZBURGER WOCHE

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 18 · Post CH AG

SALZKORN Werner weiss Rat

Ferien am Hallwilersee 2 Übernachtungen inklusive Abendessen und Schifffahrt ab 280.00 pro Person

info@seehotel-hallwil.ch + 41 62 765 80 30

Komfort-Bett «Lift»

Lift hilft Ihnen das Aufstehen vom Bett & Pflegen in gerader Position

Der Präsident des Aargauischen Rennvereins: Pascal Steudler vor dem neu errichteten Tribünensprung auf der Rennbahn.

Foto: Deborah Bläuer

Aargauischer Rennverein setzt auf Othmarsinger Othmarsingen Die vom Aargauischen Rennverein durchgeführten Pferde- und Ponyrennen locken jeweils viele Besucher auf die Bahn im Aarauer Schachen. An der Spitze des Vereins steht neu Pascal Steudler. RE/MAX Lenzburg Ihr regionaler Immobilien-Partner

Telefon 062 552 11 33 lenzburg@remax.ch

BRYNER MALERMEISTER

MALERGESCHÄFT BRYNER AG EIDG. DIPL. MALERMEISTER ACKERWEG 10, 5103 MÖRIKEN TEL 062 893 16 63 | INFO@BRYNERAG.CH FAX 062 893 46 66 | WWW.BRYNERAG.CH

DEBORAH BLÄUER

N

ach zwei Jahren ohne Präsident hat der Aargauische Rennverein an seiner 99. Generalversammlung Pascal Steudler aus Othmarsingen zum neuen Präsidenten gewählt. Schon als Kind war Pascal Steudler mit seinem Vater, der Mitglied im Rennverein Zürich war, viel auf Pferderennbahnen. Er ist fasziniert von der Schnelligkeit, den athletischen Sportlern in Form von Tieren und deren umfangreichem Training. Zum Aargauischen Rennverein ist Pascal

Haus am See

Steudler, der bei der Kromer Print AG in Lenzburg im Verkauf Aussendienst arbeitet, über seinen früheren Chef Theo Kromer gekommen. Dieser hatte Verbindungen zur ehemaligen Geschäftsführerin des Vereins und so kam es, dass Pascal Steudler seit nunmehr elf Jahren im Vorstand tätig ist, wo er bislang das Ressort «Rennbahnwerbung» hatte. Sein neues Amt als Präsident empfindet er als grosse Ehre, aber er hat auch Ehrfurcht vor der neuen Aufgabe. «Ich trete in grosse Fussstapfen», sagt er über seinen Vorgänger Bruno Vogel.

Rund 500 Mitglieder

Herausforderungen sieht Pascal Steudler darin, genügend freiwillige Helfer für die Durchführung der Renntage zu finden. Zudem haben die letzten beiden Jahre mit der Coronapandemie die Suche nach Sponsoren nicht gerade einfacher gemacht. Auch Mitglieder kann der Verein, der momentan an die 500 zählt, immer gebrauchen. Ein grosses Anliegen des

Aargauischen Rennvereins sei es, stets den Tierschutz zu optimieren, erklärt Pascal Steudler. Deshalb werden die Bahnen so angelegt, dass sie auch für nicht so starke Pferde gut zu bewältigen sind, und auf Hürdenrennen wird seit diesem Jahr komplett verzichtet. An erster Stelle stehe das Wohl des Tieres, sagt Pascal Steudler und betont: «Unser Ziel ist es, unfallfreie Renntage durchzuführen.» Die Rennen finden an jeweils zwei Tagen im Herbst und im Frühling statt. Neben den Flachrennen gibt es auch Trabrennen, Jagdrennen und CrossCountries. Die übrige Zeit des Jahres kann die Anlage gemietet werden, so gab es hier schon Hundeausstellungen, OpenAir-Kinovorführungen und diverse Feste. Pascal Steudler freut sich, gemeinsam mit dem Vorstand die nächsten Renntage zu planen, und auch auf den 19. August 2023. Dann feiert der Aargauische Rennverein nämlich sein 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen dazu sind am Laufen.

Haben Sie einen Werner? Vielleicht heisst er bei Ihnen auch anders. Bei mir ist es jedenfalls Werner. Als ich vor einiger Zeit mein Navigationsgerät Deborah Bläuer im Auto montierte, konnte ich zwischen Lisa, Anna und Werner wählen. Der Grossvater meiner Kindergartenfreundin hiess ebenfalls Werner, also fiel die Entscheidung leicht. Seither fahre ich mit Werner durchs ganze Land. Souverän, geduldig und mit leicht roboterhaft klingender Stimme lotst er mich auf dem kürzesten Weg von A nach B und nennt mir sogar die genaue Ankunftszeit. Und wenn ich mich doch einmal verfahren habe, in der Regel, weil ich nicht auf Werner gehört habe, erklärt er mir, wie ich auf den richtigen Weg zurückfinde. Manchmal stelle ich mir vor, es gäbe auch einen Werner fürs Leben. Jemand, der einem genau erklärt, was man machen muss, um seine Ziele zu erreichen. Und wenn man dabei ist, sich hoffnungslos in etwas zu verrennen, bräuchte Werner nur «Wenn möglich, bitte wenden» zu sagen, und man wüsste Bescheid. Aber das sind Träumereien, solch ein Werner existiert nicht und so schlagen wir uns irgendwie durch. Manchmal mit Erfolg und manchmal verfahren wir uns oder landen in einer Sackgasse. Hinterher sind wir immer klüger, aber was nützt das dann noch? Gelegentlich bin ich mutig und schalte Werner nicht ein. Es kommt meistens, wie es kommen muss, und ich verfahre mich heillos, lande in Ortschaften, von denen ich noch nie gehört habe, und weiss häufig nicht einmal mehr, in welchem Kanton ich mich befinde. Aber das muss nicht automatisch schlecht sein. Denn so habe ich malerische Landschaften und interessante Städte kennen gelernt. Es kann eben auch ganz bereichernd sein, auf Abwege zu geraten. Ja, wenn wir einen Werner fürs Leben hätten, würden wir schneller, entspannter und mit weniger Aufwand ans Ziel kommen. Doch dann würden uns spannende Begegnungen, wertvolle Erfahrungen und einiges an Abenteuer entgehen. Deborah Bläuer, Redaktorin

Wir schliessen das Geschäft am 2. Juli 2022 für immer

NEU: April bis September Workshops & Retreats direkt am Hallwilersee

Empower yourself! Ernährung | Yoga | Meditation | Bewusstseinsentwicklung uvm. Haus am See | Meisterschwanden Andreas Schärer & Sandra Kohler & guests hausamseeretreats.ch

Aarauerstrasse 79 5712 Beinwil am See

5503 Schafisheim Tel. 062 891 14 60 www.merz-metzgerei.ch

Telefon 062 772 00 21 marias-esszimmer.ch

Schloss Lenzburg, erbaut Anfang 11. Jh.

NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN!

980 Jahre Zukunft

Energie für morgen Mehr als ein Wahrzeichen. Das Schloss Lenzburg steht seit über 900 Jahren für eine dynamische Region am Puls der Zeit. Die SWL Energie AG sorgt mit vielfältigen Dienstleistungen für Lebensenergie. Mehr Infos: w ww ww.swl.ch

Beratung Verkauf Service

Jakob Hug AG Lenzhardstrasse 17 5600 Lenzburg Tel. 062 891 81 51 www.hug-maschinen.ch ww


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.