LENZBURGER WOCHE
DONNERSTAG, 28. APRIL 2022
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 17 · Post CH AG
SALZKORN Das Burg-Theater
Garage Kerschbaumer AG
Werkhofstrasse 8a, 5600 Lenzburg – Service und Reparaturen aller Marken – aktuell: Sommerreifen Klimaservice
062 891 90 30, www.kerschbaumer.ch
Generalversammlung der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee nochmals ohne Aktionäre: Geschäftsführer Ueli Haller und der Verwaltungsrat mit Thomas Lindenmann (Präsident), Lukas Nauer, Christian Budmiger (neu), Lotti Lüthi, Urs Haller (zurückgetreten), Peter Haerry. Foto: Fritz Thut
Schifffahrt nimmt Fahrt auf
Hallwilersee Die GV der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG fand diese Woche ohne Aktionäre statt. Schriftlich stimmten die Aktionäre allen Anträgen zu und wählten mit Christian Budmiger (Aesch) einen neuen Verwaltungsrat. ■
offenen Tag der en und Tür Fenster 2 202 14. Mai r 6.00 Uh 1 r h U 10.00 40 g e w rd Lenzha derlenz 5702 Nie
Schliessen Sie die Lücke mit Alpsteg Fenster AG 062 888 80 50 www.alpsteg.ch 5600 Lenzburg
vi e l s e i t i g ! a sc h en d ü berr 1947
E
s
eit
Mehr Passagiere und ein Gewinn
FRITZ THUT
E
Licht Wo das e ist us Ha zu
JA HR
vertraten, nahmen an der schriftlichen Abstimmung teil und stimmten den Anträgen des Verwaltungsrates mit grossen Mehrheiten zu. Wie Verwaltungsrätin Lotti Lüthi (Beinwil am See), die die Auswertung vorgenommen hatte, mitteilte, gab es lediglich fünf Aktionäre, die sich schriftlich darüber beschwert hatten, dass die GV nicht im normalen Rahmen stattfand.
iner der grössten gesellschaftlichen Anlässe im Seetal fiel nochmals ins Wasser. «Wir hatten im Februar, nicht zuletzt mit Rücksicht auf unsere älteren Aktionäre, noch nicht den Mut, eine normale Generalversammlung einzuberufen», hielt Präsident Thomas Lindenmann (Seengen) auf der MS Brestenberg fest, wo der Verwaltungsrat im kleinen Kreis die statutarischen Geschäfte abwickelte. Auch ohne Gratisseerundfahrt mit anschliessendem FischknusperliSchmaus in einem Seerestaurant beteiligten sich die Anteilseigner rege an der GV. 731 Aktionäre, die total 1756 Aktien
Dem Jahresbericht konnten die Aktionäre entnehmen, dass die Schifffahrt auf dem Hallwilersee im Berichtsjahr 2021 erst langsam in Fahrt gekommen ist. Die pandemiebedingten Einschränkungen führten dazu, dass erst ab Juni die beliebten Brunch- und kulinarischen Themenfahrten durchgeführt werden konnten. Die sich laufend ändernden Schutzkonzepte verlangten von Gästen und Angestellten viel Flexibilität. So stieg die Frequenz immerhin auf 90 331 Passagiere, was gegenüber dem ersten Coronajahr eine Steigerung von über 41 Prozent ergibt. Die Jahresrechnung weist einen Jahresgewinn von über 333 000 Franken aus, was Härtefallent-
eine/n Hairstylisten/in und Barber
Pensum 50 – 100% Du bringst mit: Teamgeist, Barber-Erfahrung, Hochzeitsfrisuren, Flechten, Balayage- und Strähnen-Erfahrung, Kopfhaut- und Haardiagnose Was wir bieten: Weiterbildungskurse in Milano. Bewerbung an: Blery + Clara, StyleriaHair, Bankgasse, 5103 Wildegg oder per Mail an: info@styleria.ch
Hallwil
Mehr als ein Laden
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 17.00 Uhr
-Hör test
• Individuelle Hörgeräteanpassung • Hörgerätezubehöre • Gehörschutz Kernen Sonnenstoren GmbH Stockhardweg 11 5102 Rupperswil
• Sonnenstoren-Markisen • Sonnenschutz für ungewöhnliche Fensterformen • Lamellenstoren und Rollladen • Klappläden • Reparaturen und Service • Verkauf, Montage, Stoffersatz
Tel. 062 897 54 64 info@kernenstoren.ch www.kernenstoren.ch
Mit regionalen Produkten aus dem Seetal
5504 othmarsingen telefon 062 896 11 73 bossertag.ch
Müli-Märt 1.OG Bahnhofstr. 5 5600 Lenzburg Tel. 062 891 62 72 hoergut-ronchetti.ch
Wechsel im Verwaltungsrat
Ebenfalls auf dem Korrespondenzweg wählten die Aktionäre den Aescher Gemeindepräsidenten Christian Budmiger zum neuen Verwaltungsrat. Er ersetzt Urs Haller, der nach seinem Wohnsitzwechsel nach Seengen aus dem Gremium ausschied: «Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz, wonach nicht zwei Verwaltungsräte in der gleichen Gemeinde wohnen dürfen», begründete Lindenmann den Wechsel ausserhalb des üblichen Wahlturnus. Der Verwaltungsratspräsident nahm zudem verschiedene Ehrungen vor: Vreni Gutzwiller erhielt für 25 Dienstjahre vorab am Büffet ebenso Blumen und ein Geschenk wie Yvonne Fischer für sogar 40 Jahre als Matrosin. Mit Wein aus heimischer Produktion wurde Manfred Siegrist bedacht; der Kapitän geht in vorzeitige Pension. Der Stellvertreter von Geschäftsführer Ueli Haller diente während 46 Dienstjahren.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Grat is
schädigungen von knapp über 400 000 Franken zu verdanken ist. Der Verlust des ersten Pandemiejahres ist damit allerdings noch nicht ausgeglichen.
▪ Service / Reparaturen ▪ Boilerentkalkungen ▪ Neu- und Umbauten ▪ Badsanierungen
Die Wogen gehen hoch in der Stadt Lenzburg. Soll das Jugendfest nach den amputierten Ausgaben in den letzten zwei Jahren wieder in voller Pracht Fritz Thut durchgeführt werden? Mit dem Freischarenmanöver? Im Hinblick auf die Notwendigkeit der posttraumatischen Pandemiebewältigung kann die Antwort nur Ja heissen. Weil kurz, nachdem der Bundesrat das Ende der «ausserordentlichen Lage»verkündet hatte, auf diesem Kontinent eine ehemalige Grossmacht ein aktuell unabhängiges Nachbarland attackierte und mit einem rücksichtslosen Krieg wieder zum Vasallenstaat machen will, kommen Diskussionen auf, ob der Lenzburger Brauch mit seinen konfrontativen Elementen opportun sei. Die Betroffenheit über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine ist gross. Soll aber deshalb das bunte Treiben zwischen Altstadt und Schützenmatt abgesagt werden? Bei der emotionalen Diskussion über die für Lenzburg fundamentale Frage tut ein wenig Nüchternheit in der Betrachtung gut. Als vor einem Vierteljahrhundert der Balkankrieg mit Luftangriffen in einem Drittel der Distanz nach Kiew wütete, fanden die Freischarenmanöver wie gewohnt statt. Was hat sich seither geändert? Das Empfinden grosser Teile der Bevölkerung. Angeheizt von zahlreichen Medien wird vorgegeben, was gut und was böse sein soll. Die Empörungs- und die Gleichheitsrhetorik verwischen Relationen – gesellschaftliche, historische und geografische. Gendersternchen sind typische Blüten dieses Trends fernab des gesunden Menschenverstands. Viele sehnen sich nach der guten alten Ehrlichkeit zurück, als noch Mohrenköpfe gegessen werden durften. Zurück zum Lenzburger Jugendfest. Das Freischarenmanöver hat einen militärischen Hintergrund. Die Kadetten halfen einst, das Abwehr- und Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu heben. Daran darf und soll erinnert werden. Viele freuen sich auf das Spektakel am 8. Juli. Vielleicht sollte es (heuer) anders heissen: Theater um die brennende Burg. Fritz Thut, Redaktionsleiter
Vermietung Vordere Vorstadt 13 in Aarau
Tel. 062 892 85 81 info@dhs-sanitaer.ch Untere Schürz 8 5503 Schafisheim
www.dhs-sanitaer.ch
Nutzen Sie die Chance! Exklusive 2.5 Zimmer Maisonette Wohnung - Wohnen oder Arbeiten MZ netto CHF 2‘190.-, NK CHF 350.+ Traumhaftes Wohnzimmer mit Tannenriemen-Fussboden + Küche mit Chromstahlabdeckung + Galerie im 2. OG mit Wasseranschluss + Grosszügiges Bad mit Doppellavabo + Zusätzliches Gäste-WC + Wunderschöne Laube (Balkon) + Keller und WA/TU im UG + Für Büronutzung geeignet (Atelier etc.) Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 34 philipp.rinderknecht@realit.ch