LENZBURGER WOCHE
DONNERSTAG, 3. MÄRZ 2022
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 9 · Post CH AG
SALZKORN
SHOP & OUTLET
Neue Erfahrungen
in Seon doebeli-sport.ch
Garage Kerschbaumer AG
Werkhofstrasse 8a, 5600 Lenzburg
– Service und Reparaturen aller Marken
062 891 90 30, www.kerschbaumer.ch
5702 Niederlenz · 062 891 81 38 · www.hp-frey.ch
Dreimal siegreich: Jessica Münzing, hier mit Startnummer 3 auf dem Pony Maharatja, im Zieleinlauf beim White Turf in St. Moritz.
Fotos: Turffotos.ch
Jessica mit dem Pony immer vorn Lenzburg Der 10-jährigen Jessica Münzing gelang am letzten Pferderenntag des White Turf in St. Moritz eine einmalige Siegesserie: Bei drei Starts gewann sie dreimal. ■
FRITZ THUT
J
essica Münzing besucht die 5. Klasse der Schule Lenzburg. Gemäss ihrer Mutter Sandy ist sie «ein eher unauffälliges, durchschnittliches Mädchen». Jedoch hat sie ein Talent; ihre grosse Liebe zu Tieren und zum Reiten. Eventuell hat sie diese von der Mutter geerbt. Das Reiten war, schon seit sie ganz klein war, ihr grosser Traum. Jedoch wurde Jessica von vielen Reitschulen zurückgewiesen mit der Begründung, sie sei noch zu jung und zu klein, um richtig reiten zu lernen. So landete Jessica im Alter von 6 Jahren im Ponyrennstall Amorina in Leutwil bei Daniela Koller – sehr zur Freude ihrer Eltern: «Wir sind unglaublich dankbar für das Vertrauen, das Daniela Koller in ‹ihre›
vi e l s e i t i g ! a sc h en d ü berr 1947
E
s
eit
JA HR
Kinder setzt, und ihnen ihre Ponys zur Verfügung stellt.»
und Peitschen ist bei den Ponyrennen verboten.
Galopp- und Traberlizenz
Nun hat für Jessica bereits ihre dritte Rennsaison begonnen. Und der Auftakt hätte besser kaum laufen können. Am letzten Wochenende des White Turf, der traditionellen Pferderennen auf dem zugefrorenen St. Moritzersee, belegte sie bei allen Starts den ersten Platz. In der Kategorie Galopp B gewann Jessica Münzing mit Pony Nikita, in der Kategorie C mit Pony Maharatja und im Sulky im Trabrennen der Kategorie A mit Pony Mahalia. Ihr Ziel lautet nun, den Sieg in der Jahreswertung aus dem Vorjahr zu verteidigen. Doch wie schnell sich alles ändern kann, hat die junge Reiterin, die sich einen späteren Wechsel zum Springreiten gut vorstellen kann, schon selbst erfahren: Stürze gibt es immer wieder und vor rund drei Jahren hat sie eine Angstphase erfolgreich überwunden. Die Liebe zu Ponys und Pferden dominiert jedoch. So erstaunt der aktuelle Traumberuf nicht: «Ich möchte Tierärztin werden.»
Drei Siege an einem Renntag
Jessica Münzing trainiert – da die Schule mehr kaum zulässt – in etwa dreimal pro Woche. Sie hat inzwischen die Galopp- Siegen gibt Durst: und die Traberlizenz Jessica Münzing. des Ponyrennclubs der Schweiz durch bestandene Prüfungen erteilt bekommen. Jedes Jahr müssen dafür Simulatortrainings absolviert werden und die Lizenz muss jedes Jahr von Neuem beantragt werden. Die grösste Schwierigkeit bei den Trabrennen ist, dass das Pony keine Galoppsprünge machen darf und dennoch so schnell wie möglich gefahren werden muss. Bei den Galopprennen ist es dagegen schwierig, die Ponys vor dem Start zurückzuhalten: Sie können es kaum erwarten, bis es losgeht. Wenn dann endlich das Startsignal kommt, heisst es volle Konzentration. Der Einsatz von Gerten
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
eine/n Hairstylisten/in und Barber
Pensum 50 – 100% Du bringst mit: Teamgeist, Barber-Erfahrung, Hochzeitsfrisuren, Flechten, Balayage- und Strähnen-Erfahrung, Kopfhaut- und Haardiagnose Was wir bieten: Weiterbildungskurse in Milano. Bewerbung an: Blery + Clara, StyleriaHair, Bankgasse, 5103 Wildegg oder per Mail an: info@styleria.ch
Hallwil
Mehr als ein Laden
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Grat is
-Hör test
• Individuelle Hörgeräteanpassung • Hörgerätezubehöre • Gehörschutz Müli-Märt 1.OG Bahnhofstr. 5 5600 Lenzburg Tel. 062 891 62 72 hoergut-ronchetti.ch
Kernen Sonnenstoren GmbH Stockhardweg 11 5102 Rupperswil
• Sonnenschutz für ungewöhnliche Fensterformen • Sonnenstoren-Markisen • Lamellenstoren und Rollladen • Reparaturen und Service • Verkauf, Montage, Stoffersatz • Klappläden
Tel. 062 897 54 64 info@kernenstoren.ch www.kernenstoren.ch
Mit regionalen Produkten aus dem Seetal
5504 othmarsingen telefon 062 896 11 73 bossertag.ch
▪ Service / Reparaturen ▪ Boilerentkalkungen ▪ Neu- und Umbauten ▪ Badsanierungen
Tel. 062 892 85 81 info@dhs-sanitaer.ch Untere Schürz 8 5503 Schafisheim
www.dhs-sanitaer.ch
Am Vorabend des Ausbruchs des Ukraine-Krieges traf ich beim Posten einen lang jährigen Kommunalpolitiker. Wir sprachen über dieses und jenes und Fritz Thut erstaunt stellte ich fest, dass er sich sehr grosse Sorgen wegen des Konflikts zwischen der ehemaligen Weltmacht Russland und der früheren Sowjetrepublik Ukraine machte und sogar befürchtete, dass sich dieser zu einem europäischen Flächenbrand ausweiten und auch unser aller Leben beeinflussen könnte. Diese Gefahr wurde für ihn noch dramatischer, indem er die Distanz zum Krisenherd Donezbecken um gut 1500 Kilometer zu tief einschätzte. Ich versuchte zu beruhigen, sprach von einem möglicherweise auf die Regionen Donezk und Luhansk begrenzten Scharmützel. Am nächsten Morgen wurde ich – wie unzählige andere selbst ernannte FernPsychoanalytiker – eines Schlimmeren belehrt. Russlands Präsident erweist sich als Psychopath, der von niemandem aus seinem Machtumfeld und schon gar nicht von der internationalen Gemeinschaft gestoppt werden konnte. Ich kenne niemanden aus und in der Ukraine und trotzdem beschäftigen mich die Vorkommnisse. Wieso beschäftigt viele Mitmenschen bei uns der UkraineKrieg mehr als der Jugoslawien-Krieg vor 30 Jahren, der ja viel näher, geografisch quasi vor unserer Haustüre, stattfand? Ist’s, weil hier ein fehlgeleiteter Autokrat hinter den kriegerischen Handlungen steht und fremde und eigene Menschen in den Tod schickt? Innert nur gut zwei Jahren musste meine Generation neue Erfahrungen machen, die man vorher nur aus Geschichtsbüchern kannte. Was ist dramatischer: eine Pandemie, fast so schlimm wie die spanische und die asiatische Grippe im letzten Jahrhundert? Oder Grossmachtträume, die ein Irregeleiteter militärisch umsetzen will? Inzwischen bin ich vorsichtiger geworden und vertraue auf die Einschätzung von alten Politfüchsen. Fritz Thut, Redaktionsleiter
Liegenschaftsverkauf: Regional und kompetent Philipp Rinderknecht Vermarkter
Mandatsleiter Bewertung / Verkauf / Erstvermietung
„Ihr persönliches Anliegen steht im Zentrum unserer Beratungen.“ Bewertung Ihrer Liegenschaft mit persönlicher Besichtigung vor Ort • Einsatz moderner Hilfsmittel • Realistische Verkaufspreise im Sinne des Verkäufers • Alles aus einer Hand: Rundum-Paket mit transparenten Honoraren •
Erfahren Sie mehr über unsere Immobiliendienstleistungen unter www.realit.ch oder kontaktieren Sie uns direkt unter Tel. 062 885 88 34. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 34 philipp.rinderknecht@realit.ch