Zügeln ······· Offiz. Amtliches Publikationsorgan des Kreis 2 Limmattal für die Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Killwangen, Spreitenbach und Würenlos Donnerstag, 24. Februar 2022, 61. Jahrgang, Nr. 8
Zu hohe Steuern
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Umzug-Verpackung Möbellager Hausräumungen Entsorgung Zügelshop Hausreinigung Dorfstrasse 49 ∙ 5430 Wettingen 056 426 42 42 ∙ emil-schmid.ch
Sie feiern jeden Fortschritt
Markus und Wanya Würsch betrieben in Killwangen während dreissig Jahren einen Landwirtschaftsbe- Das Familienleben der trieb. Da die Pensionierung naht Catalanos aus Wettingen und die Steuern durch die Erhöhung der Bodenpreise steigen, hö- ist geprägt von der ren sie nun damit auf. Untätig wol- seltenen Krankheit von len sie aber nicht sein. Ein Projekt, Sohn Leonardo. das Wohnungen und eine Begegnungszone sowie Gärten beinhaltet, soll folgen. Das dauere aber noch, SIBYLLE EGLOFF so Würsch. S. 8/9 Rund 350 000 Kinder und Jugendliche leiden in der Schweiz an einer seltenen Erkrankung. Eines davon ist der zehnjährige Leonardo Catalano aus Wettingen. Aufgrund einer genetischen Deformation weist der Bub eine fehlende Rumpfstabilität auf, die sich Die Regionalen Verkehrsbetriebe Ba- auf seine Mobilität und die Atmung den-Wettingen (RVBW) haben ein auswirkt. Leonardo wird teilweise inambitioniertes Ziel: Bis im Jahr 2030 vasiv beatmet und muss dauernd wollen sie ein komplett klimaneutra- überwacht werden. Anlässlich des ler Betrieb sein. Bereits sind ein erster Tags der seltenen Krankheiten am 28. batteriebetriebener sowie vier Elekt- Februar erzählt seine Mutter Anita robusse unterwegs. Auch sogenannte Catalano vom besonderen FamilienWasserstoffbusse könnten in der Re- alltag, dem Bangen am Spitalbett und gion fahren. RVBW-Direktor Stefan der Freude über jeden Fortschritt. Sie Kalt rechnet aber erst in rund 20 Jah- sagt: «Wir leben im Jetzt und schauen Anita und Maurizio Catalano mit ihren Kindern Alessandra, Michele und S. 12/13 Leonardo (M.), der an einer seltenen Krankheit leidet. ren damit. (LiWe) S. 4/5 nicht in die Zukunft.» Sandra Ardizzone
RVBW wollen klimaneutral werden
INSERATE
Wir kaufen Immobilien* und Bauland. Auch renovationsbedürftige oder baufällige Objekte Faire Preise Für Unternehmer von morgen
Präsentation & Verkauf: Donnerstag, 3.3. Freitag, 4.3. Samstag, 5.3.
16 bis 20 Uhr 16 bis 20 Uhr 10 bis 18 Uhr
Schnell und unkompliziert * Wohnungen, EFH’s und MFH’s
SCHMID IMMOBILIEN AG Yves Schmid, Tel. 078 620 37 37 info@avschmid.ch, www.avschmid.ch