LENZBURGER WOCHE
DONNERSTAG, 20. JANUAR 2022
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 3 · Post CH AG
SALZKORN Januarloch
Unterdorfstrasse 5 | 5703 Seon | 062 775 11 24 | info@metzger eon | 062 775 11 24 | info@metzger 775 11 24 | info@metzgerei-burkart.ch www.metzgerei-burkart.ch
Der Küchenrenovierer & Elektrogerätespezialist
Kämpft sich in den Alltag zurück: Mario Birrer am Haareschneiden im Provisorium bei SieglerCars.ch.
Küchen – Bad – Böden 5504 Othmarsingen Tel. 062 896 20 20 www.wirz-kuechen.ch
Heizöl Jetzt online bestellen: oelbrack.ch
Brand hat fast alles zerstört
Möriken-Wildegg Coiffeur Mario Birrer hat durch den Brand in seiner Liegenschaft im letzten November Hab und Gut verloren. Der Weg zurück in den «Alltag» gestaltet sich trotz Unterstützung schwer. ■
CAROLIN FREI
A Susi
Mario
Für Ihren guten Schnitt! sind wir auch weiterhin nebenan bei Sigler für Sie da!
062062893 893 1313 81 81 Coiffeur
Damen und Herren Susi und Mario Birrer Lenzburgerstr. 2, 5103 Wildegg Rufen Sie uns an
Foto: Carolin Frei
ls uns an jenem Abend ein Nachbar sagte, dass ein Feuer im Dachstock zwischen dem Nachbarhaus und meiner Liegenschaft zu sehen sei, rannten mein Sohn und ich mit dem Feuerlöscher in den obersten Stock», sagt Mario Birrer. Schnell war klar, dass die Feuerwehr aufgeboten werden muss. Und die wiederum sah schnell, dass sich Brandnester in der Isolation befanden. Wie sich später herausstellte, wurde der Brand durch Schweissarbeiten an der Teerpappe im Dach des angebauten Nachbarhauses verursacht. Das Nachbarhaus sowie das Haus von Birrer, in dem sich drei Wohnungen und der Coiffeursalon befanden, wurden sofort evakuiert. «Ich war fassungslos, konnte nicht glauben, was sich da ab-
spielt», sagt Birrer. Jedoch bereits in jener Nacht kam die Nachbarschaftshilfe zum Tragen. «Daniel Siegler, der nebenan eine Garage betreibt, bot mir sein Büro an, das ich zu einem Coiffeursalon umnutzen könne», sagt Birrer. So sehr sich Birrer über das Angebot freute, es brauchte dann doch ganz viel Energie und Zusprache von allen Seiten, damit er sich zu diesem Schritt aufraffen konnte. «Wenn man fast alles verliert, sozusagen wieder bei null anfängt, das ist happig.»
Das meiste Mobiliar unbrauchbar
Der 47-Jährige hat sich professionelle Hilfe geholt, um aus dem Tief herauszukommen. Die Arbeit im «neuen» Salon bei SieglerCars.ch hilft ihm dabei. Zwei Stühle und das wichtigste an Utensilien finden Platz im Provisorium. Diese zwei Stühle und ein Waschbecken konnten gerettet werden. Das meiste Mobiliar, vor allem auch in den Wohnungen, wurde durch den Brand und das Löschwasser zerstört. «Einzig das Labor und das Büro blieben verschont. Und somit sämtliche Papiere und Schriften.» Von Bekannten, die ebenfalls in diesem Metier tätig sind, bekam er alles, was im Provisorium noch fehlte. Im Moment
laufen noch Abklärungen mit der Versicherung. Danach kann mit der Sanierung begonnen werden. Der Salon sollte im August, die Wohnungen bis Ende Jahr bezugsbereit sein.
Niemand zu Schaden gekommen
Dass beim Brand niemand verletzt wurde, sei das Wichtigste, betont Birrer. Seine Mutter, die in der obersten Wohnung lebte, konnte eine freie Alterswohnung beziehen. Der Mieter im zweiten Stock kam bei einer Freundin unter, Birrer selbst und seine Familie fanden ebenfalls eine Lösung. «Über dem Salon befindet sich die Familienwohnung von mir und meiner Exfrau, in der wir abwechselnd mit den Kindern leben. Nach dem Brand konnten wir alle in die kleine Wohnung meiner Exfrau ziehen, bald steht uns wieder eine Familienwohnung zur Verfügung», sagt er. Ob er künftig wieder sechs Arbeitsplätze im Salon anbieten wird, weiss Birrer nicht. Er könnte sich vorstellen, einen abgetrennten Teil anderweitig zu nutzen, etwa als Geisselwerkstatt. «Über 40 Geisseln, die im Korridor hingen, sind dem Brand zum Opfer gefallen», sagt er und fügt an: «Der Weg zurück in den Alltag ist nicht leicht.»
HEIZUNGS-PROFI 062 896 15 10
Gibt’s das noch, das Januarloch? Als wir jünger waren, wurde nach all den finanziellen Forderungen post festum so über die Ebbe im Geldbeutel geklagt. Heiner Halder Verpflichtung und Versuchung sind selbstverständlich noch verstärkt vorhanden: Steuern, Versicherung, Jahresbeiträge, Geschenke und nicht zuletzt Bettelbriefe fordern ihren Tribut. Damit nicht genug, wird das Volk mit «Black Friday» und Ausverkäufen im alten und dann im neuen Jahr mit Sonderverkäufen zum Konsum verlockt. In der ersten Woche steckten sage und schreibe 30 Werbeheftchen im Briefkasten: «Preisrutsch, XXL sparen, glatte Preise, Benissimo, Winteraktion, Veganuary, Rotstiftwochen, Sonderposten, Sale, Wow!» Dank den grosszügigen Rabatten war für Silvester immerhin das Portemonnaie-Potenzial für Feuerwerk noch reichlich vorhanden, um den Pulver zu verpulvern und mit Krach die Katzen in den Keller und die Hunde(halter) in die Isolation zu treiben. Ganz früher wurden mit Lärm die bösen Geister vertrieben, heute sind es die guten. Mehr Freude machten die mächtigen Feuer in Lenzburg, Staufen und Egliswil. Ein Januarloch betrifft allerdings die erneute Absage traditioneller Anlässe. Kein Neujahrsempfang, wo erleichtert der Abschied einer mühsamen Epoche gefeiert und hoffnungsvoll auf bessere Zeiten angestossen wird. Löblich hingegen ist der Versuch, altes Brauchtum hinüberzuretten wie die mutigen Meitli von Fahrwangen und Meisterschwanden. Und wer den König aus dem Kuchen klaubte, durfte sich kurz glücklich glauben. Der courant abnormal geht leider weiter. Geduld und Duldsamkeit sind weiterhin angesagt. Wer grenzenlos feiern will, verfolgt die Schweizer Skihelden digital oder besser noch original in den Schneebergen. Und bald ist Fasnacht. Das Problem: Muss die FFP2Maske vor oder hinter die Larve platziert werden? Heiner Halder, Lenzburg
ERSTVERMIETUNG Oberdorfstrasse 40a in Seon
Jetzt aktuell Winterschnitt Fällarbeiten Ich möchte Ihren Garten pflegen und zum Blühen bringen. Christoph Brunner, Eidg. Dipl. Obergärtner Kleemattweg 23, 5702 Niederlenz Tel. 079 263 29 62, brunnergaerten.ch
Wunderschöne Neubauwohnungen
Othmarsingen I Lenzburg I oppliger.com
Mietzinse exkl. Nebenkosten 3.5 Zi-Wohnungen ab CHF 1‘490.-
Einstellplatz für CHF 130.- / p. Mt. Bezug: 1. April 2022
a sc h en d ü berr
vi e l s e i t i g ! 1947
s
eit
Attraktive Grundrisse, moderner Innenausbau, Reduits mit WA/TU sowie gemütliche Gartensitzplätze und Loggien.
E
Besuchen Sie unsere Website JA HR
5504 othmarsingen telefon 062 896 11 73 bossertag.ch
www.imoberdorf-seon.ch
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 31 isabella.fringer@realit.ch