Oberbaselbieter Zeitung vom 6. Januar 2022

Page 1

R E / M A X Ge l t e r k in de n

Nr. 1 24. Jahrgang Donnerstag, 6. Januar 2022 SCHREINEREI FENSTERBAU ZIMMEREI

Ihr ImmobilienAnsprechpartner in der Region Giacinto Forastefano Immobilienmakler/Inhaber +41 61 975 40 20 www.remax.ch giacinto.forastefano@remax.ch

Wisler AG | 4434 Hölstein T 061 951 17 57 | www.wisler-ag.ch

Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden

CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Liestal

Kurz vor Weihnachten kurvte ein Traktoren- und Lastwagenumzug durch Bubendorf. Seite 3

Region Gelterkinden

Region Waldenburg

In Läufelfingen brannten am Stephanstag nicht weniger als 2500 Fackeln.

Die Gemeindepräsidentin von Hölstein Andrea Heger blickt auf das vergangene Jahr zurück. Seite 17

Seite 11

FORD S-MAX HYBRID

EINE VERBINDUNG VON KOMFORT UND ABENTEUER

061 953 13 30

Von digitalem Wandel und einem Umbau

Sissach Gemeindebibliothek feierte das 50-Jahr-Jubiläum SANDER VAN RIEMSDIJK

Die Bibliothek ist seit einem halben Jahrhundert fest verwurzelt im Sissacher Gemeindeleben. Schaut man durch den geschichtlichen Rückspiegel, sieht man, dass sich diese in den vergangenen 50 Jahren von einer Bücherei in eine moderne Bibliothek für die gesamte Region verwandelt hat: Im Jahr 1971 im Zimmer Nummer vier des Bützenenschulhauses als Freihandbibliothek eröffnet und vier Jahre später der Einzug ins alte Schuelhüsli gegenüber dem jetzigen Standort an der Kirchgasse. Das alte Schulhüsli versprühte zwar nostalgische Romantik, entsprach jedoch durch ein kontinuierliches Wachstum und zusammen mit der Integration der Primarschulbibliothek bald nicht mehr dem Bedürfnis der Gemeindebibliothek. Es brauchte mehr Platz. Im 2006 konnten die Räumlichkeiten an ihrem jetzigen Standort an der Kirchgasse – früher als Fahrzeughalle des ehemaligen Feuerwehrmagazins konzipiert – bezogen werden. Geplanter Umbau Mit der Integration in die neu geschaffene Kulturkommission ab 1. Januar 2022 wird die Verankerung innerhalb der Gemeinde gestärkt. Aufgrund ihrer Konzeption und dem geplanten Umbau des Gebäudes wird eine erweiterte Umgestaltung zu einer Institution mit Räumlichkeiten für kulturelle und soziale Aktivitäten angestrebt, wie die Leiterin Jacqueline Eggenschwiler verlauten liess: «Wir sind an einen Punkt gekommen, dass sich die Bibliothek neu definieren muss und der momentane Platz dazu nicht mehr ausreicht.» Dies vor dem Hintergrund, dass sich die Bibliothek generell mit der Digitalisierung drastisch im Wandel befindet: Von einem Medienausleihzentrum zu einem digitalmedialen, literarischen und kulturellen Treffpunkt mit zusätzlichen Arbeits-, Aufenthaltsräumlichkeiten und Platz für kreative Aktivitäten allerart.

Durch den Umbau wird die Bibliothek mehr Platz erhalten.

Schlichte Feier Bedingt durch das Coronavirus hatte die Bibliothek mit einem Medienbestand von 15 500 bei ungebrochenem Interesse eine Delle von 92 000 Ausleihen vor der Pandemie, zu 74 500 im Jahr 2020 zu verkraften. In dieser schwierigen Pandemiezeit ein 50-Jahr-Jubiläum zu feiern, ist rundheraus erschwerend. Trotz-

dem konnte das langjährige, fest angestellte Bibliotheksteam mit Jaqueline Eggenschwiler, Silvia Sacker, Rita Horand und Jacqueline Meier der Bevölkerung eine schlichte, aber würdige Feier mit kulinarischen Überraschungen präsentieren und dank dem schönen Wetter draussen vor der Bibliothek mithilfe von Feuerschalen für eine stimmungsvolle

Feuerschalen sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Jetzt aktuell Baum‐ und Sträucherschnitt

F O T O S: S . VA N RIEMSDI JK

GZA/P.P.A 4410 Liestal

Kleinen fiel den steigenden Coronafallzahlen unter den Kindern zum Opfer, musste abgesagt und auf Frühling 2022 verschoben werden. Veranstaltungen am Biblio-Weekend vom 25. bis 27. März: Freitag, 25. März, um 19.30 Uhr: Lesung Schreiber versus Schneider; Sonntag, 27. März, 11 Uhr: Geisterkickboarder mit Stefan Baiker für Kinder ab 8 Jahren

LIESTAL

Kolumne

Bahnbrechend

Kaum hat das neue Jahr angebrochen und ich befinde mich im Zug, eingequetscht zwischen Ski, Snowboard und muffeliger Winterkleidung. Da will man kurz einige Tage in die Berge frische Luft schnappen und sich wie eine schwindsüchtige Schriftstellerin im 19. Jahrhundert fühlen, doch ist die frische Luft in dieser zusammengepferchten Sardellendose von Zugwagon nicht auszuhalten. Dabei, wo will man bei diesem Wetter Skifahren? Auf dem Gletscher? Auch dort wohl kaum. Die letzten Tage waren alles andere als winterlich: Der Zusammenprall von Menschen in Winterjacke und obenohne sonnenden Menschen am Rheinufer prägten die Zeit zwischen Weihnacht und Neujahr. Und jetzt, hier im Zug geht es noch heisser zu und her. Am anderen Ende des Wagens packt irgendjemand ein Thunfischsandwich aus und der Geruch verbreitet sich im ganzen Abteil, während ein Ehepaar mir gegenüber seit einer halben Stunde den Mundschutz in den Händen hin- und herdreht, sodass ich langsam den Verdacht hege, sie wollen die Maske gar nicht wirklich anziehen. Mühsam. Ich höre peinliche Gesprächsfetzen mit, Husten und Röcheln und schrilles Lachen und Musik aus Kopfhörern, die nicht meine sind. Von wegen «ich geniesse das Leben in vollen Zügen». Nebenan sitzen vom Vorabend verstrichene Jugendliche, denen man ansieht, wie sie angestrengt nicht zu kotzen versuchen. Bahnbrechend. Ich verzweifle innerlich ein wenig ab den vielen Menschen, Geräuschen und Eindrücken, die auf mich zukommen und denke schliesslich, als der See vor Interlaken im Fenster erscheint: Ein wenig aus den Schienen kommen und aus der Komfortzone hinaus lohnt sich manchmal doch. Solange der Zug nicht entgleist. CATERINA JOHN

Gratis 3-Königskuchen In Ihren TopShops der

LANDI Reba AG

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden

Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie

TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

Tal-Garage Leisinger Ästhetische Zahnmedizin . Kieferorthopädie Kinder- und Jugendzahnheilkunde Rathausstrasse 37, 4410 Liestal

Das Jubiläum wurde von musikalischen Beiträgen der Musikschule begleitet.

Post CH AG

Ein bewährtes Team in Jubiläumsstimmung: Rita Horand, Silvia Sacker, Jacqueline Eggenschwiler und Jacqueline Meier (v. l.).

Atmosphäre sorgen. Dazu wurde eine Aktion für Neukunden lanciert, die an diesem Nachmittag für einen Bibliotheksausweis nur die Hälfte des Abopreises bezahlen mussten. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Auftritten von der Regionalen Musikschule. Das im Rahmen der Jubiläumsfeier angekündigte Musik- und Märlitheater für die

061 926 98 90

Hölstein

www.diezahnaerzte-liestal.ch

Hauptstrasse 75, 4435 Niederdorf www.talgarage.stopgo.ch info@vw-talgarage.ch

061 961 86 74

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch

GUTSCHEIN FÜR EINEN 3-KÖNIGSKUCHEN

Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 6. Januar 2022 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 01/22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.