Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

LENZBURGER WOCHE

DONNERSTAG, 16. DEZEMBER 2021

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 50 · Post CH AG

SALZKORN

N. Fischer GmbH

Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckung Gitterrost – Sicherung

Festhalten

Plissee und ungen Innenbeschatt nach Mass

Sagenfeldweg 8 5614 Sarmenstorf Tel. 056 667 27 48 www.fischer-insektenschutz.ch

Tel. 062 886 30 60

buerokonzept.ch

Komfort-Bett «Lift»

Lift hilft Ihnen das Aufstehen vom Bett & Pflegen in gerader Position

Langjährige Gemeinderäte verabschiedet: Gemeindeammann Herbert Anderegg, Werner Schneider (31 Amtsjahre), Roger Luginbühl (16 Amtsjahre), Sonja Gygli, Vizeammann Urs Pfründer. Foto: Lorenz Caroli

Adieu – nach 31 Jahren im Amt Holderbank Auf Ende Jahr treten zwei Gemeinderäte zurück, die während 31 und 16 Jahren für die Gemeinde tätig waren.

W

24 Stunden Selbstbedienungsshop www.hp-frey.ch/onlineshop

RE/MAX Lenzburg Ihr regionaler Immobilien-Partner

erner Schneider musste 1991 die Ressorts Finanzen, Bauwesen, Raumplanung und Militär seines Vorgängers übernehmen. Als gelernter Maschinenschlosser entsprach die Ressortzuteilung nicht unbedingt seiner Vorstellung. Er arbeitet sich jedoch gerne in neue Aufgaben ein und nahm sodann die Herausforderung an. So konnte er schon an seiner ersten Gemeindeversammlung über die Gemeindefinanzen Auskunft geben. Er war nicht unglücklich, dass er bereits ein Jahr später die Finanzen einem neu gewählten Gemeinderat abgeben konnte, der entsprechend ausgebildet war. Der Allrounder durfte Einblick in andere Ressorts nehmen, bis er seine Fachkenntnisse im Bauwesen und in der Raumplanung einsetzen konnte. Während seiner Amtsdauer wirkte er zweimal

bei der Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung mit. Auch war er beim Gestaltungsplan des Baugebiets Schümel massgeblich beteiligt.

Durch und durch ein Einheimischer

Der Urholderbanker, der nur in Holderbank selber mehrmals umgezogen ist, war verantwortlich, dass Coop eine Tankstelle mit einem Shop baute, sodass Holderbank nach der Schliessung eines Lebensmittelladens wieder eine Einkaufsmöglichkeit bekam. Als sich abzeichnete, dass sich der Schützenverein in Lenzburg teuer einkaufen müsste, liess er, selber ein Schütze, die Beziehung zum Schiessverein Rupperswil spielen. Mit dem Zusammengehen der beiden Schiessvereine konnte eine günstigere Lösung mit der Sanierung des Schützenhauses und der Scheibenanlage in Holderbank realisiert werden. Schneider war auch beteiligt, dass Denner an verkehrstechnisch wichtiger Lage einen Baurechtsvertrag abschloss und einen weiteren Lebensmittelladen eröffnete. Er hatte immer ein gutes kollegiales Verhältnis im Gemeinderat, auch mit der Verwaltung, die ihn immer unter-

Heizöl

stützt hatte. Dank seinem Arbeitgeber, bei dem er als Leiter Werkunterhalt tätig ist, konnte er seine Arbeitszeit bedürfnisgerecht einteilen. Auch künftig freut er sich auf Begegnungen mit Menschen aus dem Dorf, mit denen er stets ein gutes Einvernehmen hatte. Dem vor 16 Jahren gewählten Gemeinderat Roger Luginbühl wurden die Ressorts Wasser und Abwasser zugeteilt. Während seiner ganzen Amtsdauer behielt er diese Bereiche und konnte sich so ein grosses Wissen aneignen. Wie schon vor seinem Amtsantritt waren die Rohrleitungsbrüche ein grosses Thema. Laufend gab es welche, die repariert werden mussten. Luginbühl ersetzte deshalb die alten Leitungen präventiv in den Strassenzügen, sodass er seinem Nachfolger ein gut funktionierendes Wasserleitungsnetz übergeben kann. Für diese Sanierungsarbeiten wendete er Investitionen von mehreren Millionen Franken auf. «Die Gemeinderatstätigkeit war interessant und lehrreich. Ich durfte viele Fachleute kennen lernen, mit denen ich auch in Zukunft einen regen Gedankenaustausch pflegen möchte», betont Luginbühl. (calo)

Die berühmte Aufräumerin Marie Kondo sagt, man solle nur Gegenstände behalten, die einen glücklich machen, wenn man sie in die Hand Rolf Kromer nimmt. Und so frage ich mich also: Macht mich das Mini-Racletterechaud inklusive Mini-Grill für zwei Personen noch glücklich? Ich habe es kürzlich beim Aufräumen entdeckt. Längst hatte ich vergessen, dass ich es überhaupt besitze. Ich nehme es in die Hand und erinnere mich, dass es damals in meiner Mansarde am Turnerweg im Single-Alltag ideal war. Etwa um mein Date zu bekochen, ohne kochen zu müssen. Jetzt, bald zwei Wohnadressen weiter, finde ich: Dieses Öfeli muss ein Haus weiter. Aber nicht in unseres. Und da wir noch eines für sechs Personen im Chuchichästli stehen haben, ist der Entschluss der Trennung schnell gefasst. Kurz vor dem Jahreswechsel ist für mich jeweils der Zeitpunkt, mir Vorsätze für das neue Jahr zu überlegen. Ich nehme mir vor: 2022 soll ein geordnetes Jahr werden. Ich will versuchen, den ausgemisteten Haushalt ausgemistet zu halten. Kein einfaches Unterfangen, habe ich doch ein tiefes Sammelbedürfnis. Dinge wegzuwerfen, fällt mir schwer, und sei es nur ein Zeitungsausschnitt mit einem speziellen Zitat oder ein schöner Ast, den ich von einer Wanderung mitgenommen habe. Viele sagen, Neujahrsvorsätze seien zum Scheitern verurteilt. Bei mir ist das nicht so, seitdem ich sie aufschreibe. Ich nahm mir im letzten Jahr vor, die Bibel zu lesen und mich mehr zu bewegen. Beides ist gelungen, ich laufe immer noch regelmässig auf den Staufberg und in der Bibel stehe ich tief im neuen Testament beim zweiten Korintherbrief, also kurz vor Schluss. Marie Kondo sagt, man solle alles in die Hände nehmen. Bei mir gilt: Alles, was ich mir vornehme, schreibe ich auf. Nur schon darum, dass ich es nach Abschluss des Tasks zufrieden durchstreichen kann. Rolf Kromer, Lenzburg

Ihre Weihnachtsbestellung nehmen wir bis am 18.12. gerne entgegen

Jetzt online bestellen: oelbrack.ch

Telefon 062 552 11 33 lenzburg@remax.ch

Aarauerstrasse 79 5712 Beinwil am See Telefon 062 772 00 21 marias-esszimmer.ch

5503 Schafisheim Tel. 062 891 14 60 www.merz-metzgerei.ch

NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN!

Beratung Verkauf Service

Jakob Hug AG Lenzhardstrasse 17 5600 Lenzburg Tel. 062 891 81 51 www.hug-maschinen.ch ww


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.