P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Diese Woche im
Donnerstag, 16. Dezember 2021 | Nr. 50/51/52 | 82. Jahrgang
Automarkt Wir wünschen allen Kunden besinnliche und frohe Festtage
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Auf ein Wort mit Hubert Bläsi, Gesamtschulleiter Grenchen.
Frohe Festtage
nden Jetzt spe
viel Glück und Erfolg im neuen Jahr!
2021 2022
online spenden
Corona-Krise
Lasst uns jetzt handeln! Diese Woche im
Stiftung Menschen für Menschen Stockerstrasse 10 | 8002 Zürich Tel. +41 (0)43 499 10 60 | www.mfm.ch Spendenkonto: IBAN CH97 0900 0000 9070 0000 4
ROLLOS – EINFACH PRAKTISCH.
Cleveres für Boden und Fenster Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
WO C H E N T H E M A
Frohe Weihnachten! Wir gratulieren! Sie haben ihre
Diplomarbeit fertig geschrieben, wir drucken und binden sie in bester Qualität! Die Druckerei mit dem Plus
Kocherdruck Tel. 032 641 21 93 www.kocherdruck.ch
in Selzach
he Diese Woc e it Sonderse
Schule aktuell
Wir wünschen Ihnen allen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
In gut einer Woche ist Heiligabend und anschliessend Weihnachten. Nicht alle Menschen haben das Glück, Weihnachten im Verwandten- oder engen Bekanntenkreis feiern zu können. Oder sie haben das Bedürfnis, mit anderen Zeitgenossen das Fest der Liebe zu begehen. Die Weihnachtszeit birgt auch die Gefahr von Einsamkeit und Not. Verschiedene Organisationen versuchen, Menschen auf verschiedene Weise aus der Isolation zu bringen.
Bild: Joseph Weibel
JOSEPH WEIBEL
Der Anmeldetermin ist verstrichen – wir können nur hoffen, dass alle, die gerne an der «Offenen Weihnacht» der drei Landeskirchen in Grenchen teilnehmen wollen, ihre Anmeldung getätigt haben. Die Feier an Heiligabend (24. Dezember) beginnt um 18.30 Uhr im festlich geschmückten Eusebiushof. Vielleicht reicht die Zeit in den nächsten Tagen dazu, sich eines der 20 Adventsfenster in der Stadt anzusehen, die im Rahmen der Aktion «Adventsfenster» allabendlich leuchten. Auf der Website von Grenchen Tourismus (www.grenchentourismus.ch) sind die Standorte der jeweiligen Fenster aufgeschaltet. Es lohnt sich aber auch, die vielen schön geschmückten Gärten und Häuser in der Stadt und der umliegenden Region zu betrachten. Hoffen wir
auf weisse Weihnachten, damit dieser wunderschöne Lichterglanz noch besser zur Geltung kommt. Und sind die einsamen Stunden unumgänglich, so kann man sich auch einfach mal etwas Gutes tun. Mit einem feinen Essen, einem Schaumbad oder einfach in Ruhe ein gutes Buch lesen. Schreiben? Wäre auch wieder mal etwas. Schreiben Sie einem Bekannten ein paar schöne Zeilen oder rufen Sie jemanden an, mit dem Sie schon länger keinen Kontakt mehr hatten. Man darf ab und zu auch mal den Nachbarn mit einem Präsent überraschen, mit einem selbst gebackenen Kuchen, einer Torte, einem Zopf oder währschaften Bauernbrot.
Es gibt Kontaktstellen für Hilfesuchende: Dargebotene Hand Telefon 143, www.143.ch, Pro Juventute Elternberatung, Telefon 058 261 61 61. Notrufnummer für Kinder und Jugendliche: Telefon 147. Diese Ausgabe des Grenchner StadtAnzeigers ist die letzte in diesem Jahr. Nach einer kurzen Pause erscheint die erste Ausgabe im Jahr 2022 am 6. Januar. Verlag und Redaktion wünschen Ihnen in jedem Falle und von ganzem Herzen frohe Festtage, viel Gutes und Glück im neuen Jahr. «Glück», besagt ein Sprichwort: «Ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis!»
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch