P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 9. Dezember 2021 | Nr. 49 | 82. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
ANKAUF VON ALTGOLD/SILBER
Altersehrung Grenchen: Eine schöne Tradition für Seniorinnen und Senioren.
(Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar Auch Hausbesuche möglich
SPITEX- & REHA-Hilfsmittel Girardstrasse 10, am Girardplatz 2540 Grenchen
LENGNAU
wir wünschen allen frohe Festtage und bedanken uns bei unserer treuen Kundschaft
www.lengnau.ch
Goldschmied Oliver Leuenberger in der Team Papeterie Bettlachstrasse 17 2540 Grenchen • Tel. 079 512 95 90
BÜREN AN DER AARE
WO C H E N T H E M A Diese Woche im
Der Treffpunkt von Schweizer Krimiautoren Wir gratulieren! Sie haben ihre
Diplomarbeit fertig geschrieben, wir drucken und binden sie in bester Qualität! Die Druckerei mit dem Plus
Kocherdruck Tel. 032 641 21 93 www.kocherdruck.ch
in Selzach
Wussten Sie, dass das Frauenstimmrecht im gleichen Jahr eingeführt wurde wie das Grenchner Jahrbuch? Beide feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. Die Ausgabe 2021 hat es in sich! Es jubiliert aus allen Nähten: von den Freilichtspielen, dem Stadtarchiv, dem Fischereiverein über den «Grossätti us em Leberberg», das Jugendzentrum Lindenpark bis hin zum Militärverein. Sie alle feiern dieses Jahr einen besonderen Geburtstag. Ganz neu in diesem Jahr hingegen war das 1. Schweizer Krimifestival in Grenchen und die damit verbundene Eröffnung des Schweizer Krimiarchivs. JOSEPH WEIBEL
Die Jubiläumsausgabe des Grenchner Jahrbuchs ist 104 Seiten dick und inhaltlich garniert mit einer reichen Palette an Themen. Das Buch wurde gestern Abend vorgestellt und ist seit heute in der Buchhandlung Lüthy Balmer Stocker, bei Grenchen Tourismus, im Kultur-Historischen Museum und am Kiosk Marktplatz für 20 Franken erhältlich.
Das Schweizer Krimifestival feiert Premiere
Er habe zuerst schon an Solothurn gedacht, sagte der Solothurner Krimiautor
Das Grenchner Jahrbuch wird 50 und feiert dieses Jahr noch mit einigen anderen Vereinen und Institutionen Jubiläum. Bild: Joseph Weibel
Christof Gasser in einem Interview mit einem Aargauer Regionalfernsehen. Aber da gibt es bekanntlich schon den einen und anderen Anlass mit nationaler und sogar internationaler Ausstrahlung. Also dachte Gasser in einem zweiten Schritt an Grenchen, zumal er hier nicht nur auf offene Ohren, sondern auch auf offene Türen stiess. Stadtpräsident François Scheidegger habe sich sehr offen gezeigt, sowohl für das Krimifestival als auch für das Schweizer Krimiarchiv, das seit diesem Sommer im Untergeschoss der Stadtbibliothek untergebracht ist. Die Dokumentation zum ersten Anlass lesen wir auf Seite 48 und 49 im neusten Grenchner Jahrbuch.
Reiche Vielfalt
Das Jahrbuch ist gewachsen, nicht im Format, das immer unverändert geblieben ist, sondern inhaltlich. Das Buch
wurde dank moderner gewordener Drucktechnik ganz allgemein bunter, und die Themen widerspiegeln die reiche Vielfalt an Anlässen und Begebenheiten, die in den letzten Jahren zugenommen haben. Was sind die Themen im Jahr 2021? Eine Auswahl: die «Honorary Stairs» bzw. die Ehrentreppe Absyte mit verdienten Persönlichkeiten, der Wechsel in der Leitung des Sonderpädagogischen Zentrums Bachtelen, die zu Ende gegangene Ära Iris Minder, die verschiedenen Jubiläen oder die Einweihung der neuen Kunstrasenfelder auf dem «Wembley» beim Stadion Brühl. Wie immer fehlen auch die verschiedenen Statistiken und die Würdigung von Persönlichkeiten nicht. Kurzum: Der Kauf dieses 50. Grenchner Jahrbuchs sei wärmstens empfohlen.
Weihnachts− zauber Diese Woche im