EIN TRANSIT F�R JEDES EDES BUSINESS
Nr. 48 23. Jahrgang Donnerstag, 2. Dezember 2021
�le�trisiert in �ie �u�un�... �.�. Inhaber Ralph Tschopp & Team
MEHR PLATZ, MEHR KOMFORT, MEHR EFFIZIENZ
Tel 061 951 22 66 | info@auto-recher.ch Obere Hauensteinstrasse 21b | Bubendorf
CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70
Region Liestal
«Im Wartesaal der Zeit» heisst die Ausstellung zur Regionale in der Kunsthalle Palazzo. Seite 5
Region Gelterkinden
Der traditionelle Herbstmarkt in Sissach hat wieder viele Besucher auf den Strichcode gelockt . Seite 13
Region Waldenburg
Bei Schneewetter wurde eine neue Geschichte am Sinnesparcours in Reigoldswil installiert. Seite 20
GZA/P.P.A 4410 Liestal
Lichtblicke in der Hauptstadt
Kolumne
Tee-chnisches
Liestal Die Kulturnacht lockte viele Leute zu den Bühnen BEAT EGLIN
Die Organisatoren und Veranstalter durften sich am letzten Samstag freuen. Ab 16 Uhr wurde in der Kantonshauptstadt eine riesige Vielfalt und Bandbreite an Kultur angeboten. Das Publikum nahm die willkommene Abwechslung sehr gerne an. Viele Veranstaltungen waren sehr gut besucht und auch nach Mitternacht war im Stedtli noch etwas los. Die Formalitäten ist man sich inzwischen gewohnt. Sie wurden zur Routine. Nach der strikten Kontrolle bekam man sein goldenes Eintrittsbändeli und ein violettes als Zertifikationsbeweis fürs Handgelenk. Jetzt stand dem Vergnügen nur noch das Studium des grossen Angebots im Weg. Einige haben sich schon zu Hause vorbereitet und eine Liste mit den Veranstaltungen ausgedruckt, die sie besuchen wollten. Im Palazzo spielte das Clowntheater sensibellas ein Familienprogramm. Auf den Rängen hörte man die Freude der Kinder und auch den drei Schauspielerinnen machte die Show Spass. Das Chällerchörli suchte sich das Innere des Rathauses als Kulisse aus. Es passte ausgezeichnet zu den Liedern, die von sechs Damen und sechs Herren vorgetragen wurden. Der Chor strahlte eine Freude aus, die sich auf das Publikum übertrug. Die schönen und klaren Stimmen begeisterten. Im Museum.BL durften sich Kinder – und auch Erwachsene – künstlerisch betätigen. Sie kreierten bunte Insekten aus Draht und farbige Bilder. Eine Kombination aus Orgelklängen und Pantomime wurde in der reformierten Kirche gezeigt, gefolgt von der Stadtmusik Liestal, die mit warmen und harmonischen Klängen die Zuhörer erfreute. «GareDesMorts» war ein Thema in der Rathausstrasse. Das Publikum durfte nach einer kurzen Einführung graue Untaten als Schattenspiel vorführen. Draussen am warmen Feuer und mit Glühwein konnte der kalte Schauder wieder aufgewärmt werden. Viel Publikum lockten die Latärneschränzer an, die mit ihren Fasnachtsklängen für gute Stimmung sorgten. Crazy Inferno verbreitete auf dem Gestadeckplatz Staunen und Wärme mit einer imposanten Feuershow. Die Guggenheim All Star Band spielte vor ausverkauftem Haus und wurde mit
Gerne bald wieder: Amici del Rap. viel Applaus belohnt – zu Recht. Mit einer Improvisation kündigte die Band ein Risiko an. Und sie hatte Erfolg. Die Bandmitglieder harmonierten so perfekt, dass man noch lange hätte zuhören können. Wer noch nie mit der Patrouille Suisse flog, hatte im Oris Gelegenheit dazu. 360°-Brille aufsetzen und Kopfhörer auf die Ohren. Jetzt sass man im Cockpit und erlebte die virtuelle Realität hautnah. Ein ganz besonderer Leckerbissen ertönte im Hilmig. Eine schmale Treppe führte in einen Raum im Obergeschoss. Dort zogen die beiden Baselbieter Mundart-Rapper Amici del Rap ihre Show ab. Nach langer Zwangspause standen sie endlich wieder auf der Bühne. Schon ab dem ersten Ton fesselten sie das Publikum, der Raum füllte sich immer mehr. Es wurde getanzt und gefeiert und die beiden Rapper liefen zur Höchstform auf. Die Texte waren gut verständlich und nahmen auf witzige Weise Alltagsthemen auf. Wer nicht da war, hat wirklich etwas verpasst. Weitere Bilder: www.presstime.ch > Kultur
F O T O S: B . E GL IN
Feuershow von Crazy Inferno.
Post CH AG
Es ist wieder Zeit für Tee und natürlich auch den altbekannten Tee-Adventskalender. Wer kennt es nicht? Wenn es draussen kalt wird und man morgens weise vorausschauend die Thermoskanne mit heissem Tee-Gebräu füllt, sich auf dieses warme Gefühl freut, wenn man an der Haltestelle wartet und sich noch wie unter der wohligen Bettdecke fühlt. Doch dann: Thermoskanne auf, ansetzen, schlürfen und … Verbrannt! Derselbe Prozess wiederholt sich so lange, bis man ja merkt, dass die blöde Thermoskanne auch nur ihren Job macht und man das nächste Mal lieber noch zur Hälfte mit Hahnenwasser auffüllen sollte. Und dann all diese Tee-Sorten! Schwarz-, Grün, Weiss, Gelb-, Rosa-, Glitzernd-, Regenbogen- bis zum Silbertee, erquickend, erfrischend, aufblühend, beruhigend, einschläfernd, ermattend, kräftigend, schwächend und so weiter und so fort … Dazu die Namen: Lilli-Fee-Tee, Frecher-Flirt, Verbrühte Verführung – als würde eine Bezeichnung für TEE meinen Leben mehr Inhalt verschaffen… Doch dieses Gefühl nach einem langen Tag, wenn man abends in die Wohnung kommt und sich Teewasser aufsetzt, wartet, bis der altmodische Wasserkocher auf dem Gasherd pfeift, nach unzähligem Hin und Her sich dann doch für den Yogi-Tee entscheidet und dann den Tee ziehen lässt. Dazu kommt noch ein meditativer Spruch wie «Teerapie», «Tee ist eine Wissenschaft mit ihrer eigenen Tee-orie», «Mul-tea-Tasking», «Bist du ein Tea-Rex?» oder «abwarten und Tee trinken», was ironisch ist, weil meistens warte ich dann so lange ab, bis ich vergesse, dass ich Tee gemacht habe und, ehe ich mich wieder daran erinnere, ist er wieder kalt. Deswegen: Tee ist gut und recht. Doch Glühwein ist auch wie Tee – nur lustiger. CATERINA JOHN
Das staunende Kamel von «sensibellas».
Für Sie öffnen wir den LIESTAL im Dezember.
Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie
www.BrockSchopf.ch Dorfstrasse 6, 4452 Itingen Wir freuen uns auf Sie!
Gratis Grättimaa Gratis Grättimaa In Ihren TopShops der
Samstag, 4. Dezember, von 13.00 – 18.00 Uhr. Ästhetische Zahnmedizin . Kieferorthopädie Kinder- und Jugendzahnheilkunde
In Ihren TopShops der LANDI AG LANDI Reba Reba AG
Rathausstrasse 37, 4410 Liestal
061 926 98 90
www.diezahnaerzte-liestal.ch
Werner Martin, 4402 Frenkendorf www.gaertner-martin.ch Gartenpflege, Hauswartung, Gartenbau
GARTENPFLEGE AKTUELL
der Winterschnitt an Hecken, Büschen und Bäumen
Aesch, & Gelterkinden Gelterkinden Aesch, Bubendorf Bubendorf &
TopShop TopShopAesch Aesch TopShop TopShopBubendorf Bubendorf TopShop TopShopGelterkinden Gelterkinden
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag––Samstag Samstag Montag 6.00 22.00Uhr Uhr 6.00 ––22.00 Sonntag 7.00 7.00––21.00 21.00Uhr Uhr Sonntag agrola.ch agrola.ch
Kompetent, zuverlässig und preiswert
Kontakt/Termin Tel. 078 304 23 24 (M.Modrack) Tel. 061 901 10 54 (W.Martin)
info@gaertner-martin.ch
GUTSCHEIN FÜR 1 GRÄTTIMAA Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 6. Dezember 2021 Bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar Solange Vorrat 48/21