LENZBURGER WOCHE
DONNERSTAG, 25. NOVEMBER 2021
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 47 · Post CH AG
SALZKORN
SHOP & OUTLET
Aus Alt mach Neu
in Seon doebeli-sport.ch
Der Küchenrenovierer & Elektrogerätespezialist
Küchen – Bad – Böden 5504 Othmarsingen Tel. 062 896 20 20 www.wirz-kuechen.ch
Wo sich Gottfried nicht über den Stutz ärgert, bin ich
am richtigen Ort.
Arbeitet seit diesem Monat für Seetaltourismus: Geschäftsstellenleiterin Vera Büchel mit dem Jahreskalender «Seetal 2022».
«Das Seetal hat viel Potenzial» Region Seit diesem Monat leitet Vera Büchel die Geschäftsstelle von Seetaltourismus. Die gebürtige Ostschweizerin lebt bereits fünf Jahre in der Region und ist von deren Schönheit angetan. ■
FRITZ THUT
Z Susi
Mario
Unser Hit: ein guter Schnitt.
062 893 13 81 Coiffeur
Damen und Herren Susi und Mario Birrer Lenzburgerstr. 2, 5103 Wildegg Rufen Sie uns an
Foto: Fritz Thut
wei Monate nach dem Abgang von Romana Wietlisbach ist die Geschäftsstelle von Seetaltourismus nicht mehr verwaist. Anfang November hat die 26-jährige Vera Büchel ihre Arbeit bei der Tourismusorganisation der Region aufgenommen – und sich bereits bestens eingelebt. Mit der Neubesetzung ist die Geschäftsstelle innerhalb von Lenzburg an die Niederlenzerstrasse umgezogen – nun ohne Publikumsschalter. Die in Rüthi im St. Galler Rheintal aufgewachsene Tourismusfachfrau ist nicht etwa erst jetzt zum Stellenantritt, sondern schon vor fünf Jahren ins Seetal gezogen. Nach einigen Jahren in Seengen
wohnt sie nun in Boniswil. «Das Leben auf dem Land ist schon schön», sagt sie, wobei sie speziell während des Studiums an der Höheren Fachschule für Tourismus in Zürich vor allem das kulturelle Angebot in der Stadt auch schätzte.
Wichtige Kontaktpflege
Die Region von der Aare bis vor die Tore der Stadt Luzern, für deren touristische Vermarktung Vera Büchel nun zuständig ist, war ihr also nicht neu. Wie würde sie diese Tourismusregion einem Fremden, etwa einem Holländer, in wenigen Worten «verkaufen»? Die Antwort kommt umgehend: «Das Seetal ist eine etwas unbekanntere Gegend mit viel Potenzial. Die Seen und die Schlösser bilden hier spezielle Anziehungspunkte.» Momentan steckt die neue Seetaler «Kurdirektorin», die zuletzt beim Anbieter Twerenbold Reisen als Sachbearbeiterin Touroperating und Verkauf tätig war, in einer intensiven Einarbeitungsphase. «Ich bin fast immer unterwegs», hält sie fest. Es geht darum, vorerst die wichtigeren Anbieter der Region neu oder besser kennen zu lernen: «Präsident
René Bossard legt grossen Wert auf den direkten, persönlichen Kontakt.» Inzwischen habe sie schon viele Aspekte gesehen, die sie vorher nicht kannte. Parallel dazu heisst es, sich in Projekte einzuarbeiten. Am 1. Mai 2022 gibt es wieder ein Fest für das «Drachental» und zudem wird das Angebot Foodtrail im Hinblick auf die zweite Saison optimiert. Später werde sie sich mit eigenen Ideen einbringen können. «Ich freue mich auf alles, was noch kommt», versprüht Büchel Zuversicht und Elan, um Erholungssuchenden und Ausflüglern die schönen Seiten des Seetals schmackhaft zu machen.
Kalender «Seetal 2022» ist da
Weitere wunderschöne Ansichten des Seetals zeigt der Jahreskalender «Seetal 2022». Das ideale Weihnachtsgeschenk zeigt in seiner zwölften Auflage 13 Landschaftsbilder des Fotografen Christian Betschart. Die Kalender können zum Preis von 44 Franken inklusive Versandkosten über Telefon 041 920 45 29 oder per Mail info@seetaltourismus.ch bestellt werden.
SOLAR-PROFI
Das Leben auf einer Insel ist anders als auf dem Festland. Als ich vor 13 Jahren zum ersten Mal nach Siargao kam, merkte man das schon an ganz alltäglichen Melanie Solloso Dingen. Es gab keine Autos, keine Bank, die einen Bargeldbezug mit internationalen Karten ermöglichte, und keinen Supermarkt. Dinge wie ganze Shampooflaschen (es gab nur Einmalhaarwaschenpäckli), Pasta, richtige Wurstwaren oder Käse konnte man entweder gar nicht kaufen oder nur auf der Nachbarinsel. Früher dauerte so eine Reise rund vier Stunden mit der Fähre. Heute ist glücklicherweise alles einfacher geworden. Es gibt Schnellboote, gute Strassen, kundenfreundliche Banken, Supermärkte und wir haben Zugang zu Importprodukten. Und vor kurzem eröffnete auf der Insel der allererste Super-Grossmarkt. Mit einem Wägeli durch die Gänge streifen und von der Auswahl überwältigt sein ist mittlerweile auch hier möglich. Trotzdem merkt man noch den Unterschied zum Festland. Immer wieder gibt es Produkte, die über längere Zeit nicht lieferbar sind. Was wir auch nicht haben, sind Möbelläden. Wenn man hier ein Möbel möchte, kauft man das Holz und lässt es schreinern oder man macht eine Reise auf die Nachbarinsel. Letzteres ist aus eigener Erfahrung nicht sehr lohnenswert. Die Auswahl an Fertigmöbeln ist klein und die Überführung umständlich. Aus diesem Grund sind alle unsere Möbel handgefertigt und selbst bemalt. Das Anmalen ist übrigens immer ein beliebtes Familienprojekt. Kein Wunder, hat jedes unserer Stücke seine eigene Geschichte und damit auch einen sentimentalen Wert. Während wir in der Schweiz ohne viele Gedanken Möbel ersetzten, überlegen wir uns hier gut, was noch brauchbar ist. Als es beispielsweise kürzlich darum ging, den Kindern ein neues Bett zu beschaffen, haben wir kurzerhand entschieden, das alte umzubauen. So wurde aus Alt wieder Neu; und die Geschichte geht weiter. Melanie Solloso, Siargao Island, Philippinen
ERSTVERMIETUNG Oberdorfstrasse 40a in Seon
062 896 15 10
Ab jetzt aktuell Winterschnitt Ich möchte Ihren Garten pflegen und zum Blühen bringen. Christoph Brunner, Eidg. Dipl. Obergärtner Kleemattweg 23, 5702 Niederlenz Tel. 079 263 29 62, brunnergaerten.ch
Nutzen Sie die Chance! Letzte verfügbare Wohnungen Othmarsingen I Lenzburg I oppliger.com
Mietzinse exkl. Nebenkosten 3.5 Zi-Wohnung, EG CHF 1‘490.CHF 1‘530.3.5 Zi-Wohnung, 2. OG Bezug: 1. April 2022
Attraktive Grundrisse, moderner Innenausbau, Reduits mit WA/TU sowie Gartensitzplätze und Loggien erwarten Sie in Ihrem neuen Zuhause. Besuchen Sie unsere Website
RHauto
Lenzburg / Villmergen
RH Auto-Service Lenzburg AG
.ch
Aarauerstrasse 35 5600 Lenzburg
www.imoberdorf-seon.ch Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
062 888 50 50 lenzburg@rhauto.ch www.rhauto.ch
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 31 isabella.fringer@realit.ch