P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
GRADEN
Donnerstag, 4. November 2021 | Nr. 44 | 82. Jahrgang
electronics
Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
SPITEX- & REHA-Hilfsmittel Girardstrasse 10, am Girardplatz 2540 Grenchen
Jetzt aktuell ! www.reha-hilfsmittel.ch 032 653 11 11
DIE Einkaufstaschen auf Räder
Rollatoren jeglicher Art
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Grenchner Chürbisnacht So schön kann Markttreiben am Abend sein.
Liebe Gäste vom Fischerhaus Grenchen Für uns geht am 28. November 2021 eine Ära zu Ende. Wir möchten uns bei allen Gästen, von Herzen, für die jahrelange Treue bedanken. Es war für uns eine tolle und wunderschöne Zeit ... Wir bitten Sie, allfällige Gutscheine bis zum 28. November 2021 einzulösen, da sie sonst verfallen! Dem neuen Pächter wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.
Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21
Herzlichst Pesche und Team
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Mode
für die Frau
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
Grössen 36–50
WO C H E N T H E M A
Info- und Impfaktion für Fremdsprachige Wir drucken, scannen und kopieren auch ihre
CAD-Pläne online oder offline bei uns in Selzach!
Die Stadt Grenchen startet zu einer Info- und Impfaktion für Migrantinnen und Migranten. An einer mehrsprachigen Informationsveranstaltung sollen in der Stadt und der Region lebende Menschen mit ausländischer Herkunft für die Covid-Impfung sensibilisiert werden.
Holzbau Dachfenster Innenausbau Aufstockungen Dachsanierungen
JOSEPH WEIBEL
Die Druckerei mit dem Plus
Kocherdruck Tel. 032 641 21 93 www.kocherdruck.ch
in Selzach
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
Von A wie albanisch, t wie tamilisch über a wie arabisch, t wie tigrinisch bis hin zu d wie darisch und s wie serbisch: Migrantinnen und Migranten werden an einer Informationsveranstaltung in einer Woche (11. November 2021) von 15 bis 16 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr informiert. Ärzte und Dolmetschende sorgen dafür, dass alle das Gleiche verstehen. Wer sich zu einer Impfung entschliessen kann, erhält die erste Impfung am 16. November und die zweite am 16. Dezember 2021. Impfungen und Informationsveranstaltung finden im «Netzwerk» an der Kapellstrasse 26 (Ebosa-Gebäude) statt. Mitbringen müssen die Interessierten einen Ausweis (Ausländerausweis, ID CH) und, falls vorhanden, auch eine Krankenkassenkarte. Die Stadt Grenchen bittet die Bevölkerung, diese Impf- und Infoaktion in ihrem befreundeten Umfeld bekannt zu
Patrick Schlatter Im Winkel 7, 2543 Lengnau 079 312 48 44 www.schlatter-holz.ch
Die Stadt Grenchen organisiert zusammen mit der Fachstelle Integration und dem Fachstab Pandemie des Kantons Solothurn eine Impf- und Infoaktion für Migranten. Bild: Shutterstock
machen. Die Aktion wird von der Stadt Grenchen zusammen mit der Fachstelle Integration und dem Fachstab Pan-
demie des Kantons Solothurn organisiert. Die Kosten trägt das Gesundheitsamt des Kantons Solothurn.