Völlmin Landtechnik AG
Nr. 43 23. Jahrgang Donnerstag, 28. Oktober 2021
NEU!
Zum Aufsaugen + Zusammenblasen
AkkuSaughäcksler
R E / M A X Ge l t e r k in de n
Ihr ImmobilienAnsprechpartner in der Region Giacinto Forastefano Immobilienmakler/Inhaber +41 61 975 40 20 www.remax.ch giacinto.forastefano@remax.ch
voellminag.ch
CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70
Region Liestal
Region Gelterkinden
Der Baselbieter Heimatschutz hat die restaurierte Getreidemühle in Lausen ausgezeichnet. Seite 9
Bei herrlichem Wetter zeigte in Häfelfingen der Feuerwehrverbund Homburg sein Können. Seite 13
061 985 86 66
Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden
Tank
- Revisionen - Mängelbehebung - Neuanlagen - Demontagen - Nutzung für Regenwasser
Region Waldenburg
Auf der Wasserfallen wurde der Erlebnisspielplatz offiziell in Betrieb genommen.
�le�trisiert in �ie �u�un�... �.�. Inhaber Ralph Tschopp & Team Tel 061 951 22 66 | info@auto-recher.ch Obere Hauensteinstrasse 21b | Bubendorf
Seite 17
GZA/P.P.A 4410 Liestal
Volksklänge von überall her
Kolumne
Ein Ausflug mit der Familie
Liestal Die Gruppe Sulp stellte in der Kulturscheune ihre neue CD «Tohuwabohu» vor ALEXANDER JEGGE
Schon mit den ersten Tönen der Swiss Urban Ländler Passion setzten die drei Musiker Hannes Fankhauser (Kontrabass, Tuba, Alphorn), Simon Dettwiler (Schwyzerörgeli) und Matthias Gubler (Sopran- und Tenorsaxofon) den Rahmen ihrer musikalischen Reise sehr weit. In «Sot da crusch» spielten die Musikanten mit Sopransax, Schwyzerörgeli und Alphorn auf, wobei Letzteres ohne Mundstück als Didgeridoo verwendet wurde. Aus dem vermeintlichen Hudigäggeler wurde so ein Werk, das weit über die Schweiz hinaus reichte. Nun sind Sulp aber keine musikalischen Bilderstürmer, im Gegenteil, trotz aller verwobenen Melodien, Rhythmen und Tempi bleiben die drei dem L von Sulp treu – dem Ländler. Sie bleiben aber nicht im musikalischen Museum stecken, das U steht ja für urban, städtisch. Und auch dort sind die Schmelztiegel der Kulturen, die aus verschiedenen Ingredienzien immer wieder Neues schaffen. Die Musikerinnen und Musiker treiben die Musik weiter und tragen so die Volksmusik in die Zukunft.
Mit Tenorsax und Alphorn: Matthias Gubler (v. l.), Simon Dettwiler und Hannes Fankhauser.
Hannes Fankhauser an der Tuba.
Hauptstrasse 72, 4436 Oberdorf, Tel 061 963 98 20 werbeatelier.oberdorf@yahoo.com www.werbeatelier-oberdorf.ch
So gehen der klassisch ausgebildete Holzbläser, der tief in der Schweizer Volksmusik verhaftete Örgeler und der Jazz-Bassist ihren Weg durch die Welt, sammeln Gehörtes, Gesehenes und Erlebtes zusammen und bilden daraus ganz neue musikalische Bilder, bei denen man aber immer ihren Ursprung mithört. Da klingt ein albanisches Stück («Basandutni») zwischendurch wie ein Schweizer Schottisch, oder die Beatles («Love Me Do») erklingen halb
LIESTAL Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie
Neu in Oberdorf Eröffnung am
30. Oktober 2021 & 31. Oktober 2021 10.00 bis 18.00 Uhr Wir drucken Ihre Wünsche. Textildruck, Poster, Tassen, 3D Druck, Geschenkartikel und vieles mehr ... Kommen Sie vorbei.
Ästhetische Zahnmedizin . Kieferorthopädie Kinder- und Jugendzahnheilkunde Rathausstrasse 37, 4410 Liestal
061 926 98 90
www.diezahnaerzte-liestal.ch
als Jazzstück, halb als Ländler, als Weltmusik. Ein weiteres Merkmal von Sulp ist ihr manchmal ironischer, aber auch ernster Umgang mit der Tradition. Es bleibt viel Spielfreude und Humor, der den Auftritt sehr locker wirken lässt, ohne bissig oder gar oberflächlich zu sein. Es wird beidseitig zu einem echten Musikvergnügen. Vielleicht liegt das daran, dass sich in ganz Europa die Volksmusik aus den
Michel Meyer Marktgebietsleiter michel.meyer2@raiffeisen.ch
F O T O S: A . JE G GE
Klauen des Kommerzes und des Hochglanzes zu befreien sucht, ohne die eigenen Wurzeln zu verleugnen. Zu nennen wären da zum Beispiel für die Schweiz Pflanzblätz, im alpinen Bereich des Tirols Herbert Pixner Projekt oder in Deutschland La Brass Banda und viele mehr. Die Volksmusik lebt auch in der Nordwestschweiz, in der Stadt Basel und im Baselbiet. Und sie wird weitergetragen durch Passion und Spielfreude – von Musikern wie Sulp.
Immobilienverkauf 061 205 37 03 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team.
Post CH AG
Das Erwachsenenleben schüchtert mich manchmal ein, so zum Beispiel als mein Fahrrad gestohlen wurde und ich ein neues brauchte. Ich verabredete mich mit meiner Freundin und ihrem Freund zu einem Neuen-FahrradKauf-Event. Wir trafen uns vor dem Laden, der noch geschlossen war, doch, wie mich meine Freunde nett wissen liessen, war meiner offen und ich hatte zudem noch Nutella im Gesicht. So gingen wir in das Geschäft und ich tat kleinlaut kund, dass ich ein neues Fahrrad suchte. «Was für ein Fahrrad wollen Sie denn?», fragte der Geschäftsinhaber. Auf mein «äähm» fiel mir meine Freundin ins Wort und erklärte dem netten Mann, was ich denn so brauchte. Währenddessen lief ihr Freund mit den Händen in den Hosentaschen umher und schlug manchmal mit Kennerblick auf einen Sattel. Nachdem die beiden mit dem Händler über meine Velo-Bedürfnisse gesprochen hatten, fragten sie mich, welches Fahrrad ich denn mochte. Meine bescheidene Antwort: «Das Blaue». So kam ich nach gefühlten Stunden mit einem neuen Fahrrad inklusive Schloss, Lichter und Versicherung wieder aus dem Geschäft, meine neuen Adoptiveltern lächelten mir aufmunternd zu und sagten Dinge wie: «Jetzt hast du aber ein tolles neues Rad», «Damit kannst du Ausflüge mit deinen Freunden von der Uni machen» oder «Musst aber schon Sorge tragen, gell» und als wir dann zu dritt (ich in der Mitte fahrend) am Rhein ankamen und sie Brötchen mit Lioner auspackten, fühlte ich mich doch ziemlich gut aufgehoben. CATERINA JOHN
Liestal 061 921 25 52 Zunzgen 061 971 12 33 Gelterkinden 061 981 15 43
beraten. planen. bauen. 800 m² Küchen-Ausstellung. Einrichtungsideen in allen möglichen Varianten und Preislagen.
H E I D K Ü C H E N AG | 4 4 5 0 S I S S AC H