20211021_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Donnerstag, 21. Oktober 2021 | Nr. 42 | 82. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

A B C H F 3 9 ’ 9 5 0 .– *

Wenn Sie eine unkomplizierte und professionelle Pflege brauchen, damit Sie in Ihrem Zuhause bis zuletzt bleiben können, dann rufen Sie uns an. Wir setzen alles daran, damit Ihr Wunsch erfüllt wird!

Jetzt bei Ihrem Mitsubishi Partner CITY GARAGE GRENCHEN GMBH city-garage-grenchen@bluewin.ch A B C D E F G

A

*Eclipse Cross PHEV Value CHF 39’950.–, Abb. Eclipse Cross PHEV Diamond CHF 49’950.–, Normverbrauch 2,0 l / 100km, CO₂-Emission 46 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A.

Unsere Leistungen sind von allen Krankenkassen anerkannt. Power Spitex GmbH 076 436 23 86 | www.power-spitex.ch | info@power-spitex.ch

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Stöbern, staunen, kaufen Der Grenchner Markt am Freitagmorgen hat Kultstatus.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Cleveres für Boden und Fenster

AKUSTIKVORHÄNGE – IDEALE RAUMTEILER.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

WO C H E N T H E M A

Lieber ein lebensfroher Weihnachtsmarkt Wir drucken, scannen und kopieren auch ihre

CAD-Pläne online oder offline bei uns in Selzach! Die Druckerei mit dem Plus

Kocherdruck Tel. 032 641 21 93 www.kocherdruck.ch

in Selzach

Mode

für die Frau Grössen 36–50

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der 24. Grenchner Weihnachtsmarkt findet nächstes Jahr statt.

Wann war der letzte Weihnachtsmarkt in Grenchen? Richtig: 2019. Wann wird der nächste Weihnachtsmarkt stattfinden in Grenchen? Vielleicht nächstes Jahr. Sicher ist: Der 24. Grenchner Weihnachtsmarkt, geplant vom 10. bis 12. Dezember 2021, musste bereits abgesagt werden – so wie der Chlausenmäret, ebenso der Adventsmarkt an der Aare in Solothurn. In Nidau und Lyss dagegen hofft man nach wie vor auf eine Durchführung.

Bild: Joseph Weibel

JOSEPH WEIBEL

Nimmt das kein Ende? Während letztes Jahr jeder durchgeführt Anlass schon fast ein unglaubliches Ereignis war, rechnete man letztes Jahr mit der Rückkehr der Normalität. Teilweise ist sie eingetreten, den einen oder anderen Event gibt es aber auch heuer nicht. In Grenchen führt der Verein Weihnachtsmarkt den traditionellen Weihnachtsmarkt durch. Die 24. Austragung wäre es dieses Jahr gewesen. Der überaus engagierte OK-Präsident Markus Arnold ist nicht bekannt als Zauderer, hingegen mehr als ein Mann, der mit allen legalen Mitteln versucht, einen Anlass wie den Weihnachtsmarkt durchführen zu können. «Der Wille war da», bekräftigt er im Gespräch mit dem «Grenchner Stadt-Anzeiger». «Wir wollten den Weihnachtsmarkt unbedingt

durchführen.» Man habe alle Vor- und Nachteile abgewogen und sei zum Schluss gekommen: «Führen wir den Markt durch, gibt das nur eine halbe Sache.» Und das will OK-Präsident Arnold sowieso nicht. Das Herzstück sei die Musical-Aufführung im Rahmen von «Weihnacht für alle». Dieses Musical finde im Zelt statt und erfordere die 3G-Regel. Damit sei der Zugang nicht für alle gleich, folgert Markus Arnold richtig. Ein Markt ohne Musical wiederum erfordere ohne 3G-Regel Maskenpflicht – oder man sperre das Gelände ab und kontrolliere den Zutritt, so wie das an der Heso in Solothurn geschehen sei. Solche Massnahmen kosten viel Geld. Zu viel Geld, das dem Verein fehlt. Der OK-Präsident sinniert weiter. Man habe sogar einen

Standortwechsel ins Auge gefasst oder einen Event nur mit Marktständen. Man habe Zweifel gehabt, ob die Bevölkerung da mitgemacht hätte. «Fehlt das Publikum, dann sind die Marktbetreiber frustriert.» Die Behörde habe Verständnis für ihre Gedankengänge gezeigt, sagt Arnold. Obwohl die Stadt einen Weihnachtsmarkt durchaus wieder begrüsst hätte. Ein kleines Trostpflaster haben die Organisatoren. Der Verein Weihnachtsmarkt empfängt die Bevölkerung am Wochenmarkt vom 10. Dezember 2021 mit einem weihnächtlichen Marktstand. Markus Arnold zeigt sich optimistisch: «Wir möchten 2022 zu einem lebensfrohen Weihnachtsmarkt zurückkehren.» Dazu sagen wir auch: ja, sehr gerne!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.