P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
GRADEN
Donnerstag, 15. Juli 2021 | Nr. 28/29/30/31 | 82. Jahrgang
electronics
Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Wir wünschen allen LeserInnen und Kunden schöne und erholsame Ferien. Am 22. 7. / 29. 7. und 5. 8. 2021 erscheint kein Grenchner Stadt-Anzeiger. > IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
LENGNAU
«Trödeln macht Spass» Endlich wieder Flohmarkt auf dem Grenchner Marktplatz.
www.lengnau.ch
Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! Super gemacht! Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2021 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger
Cleveres für Boden und Fenster
INSEKTENSCHUTZ NACH MASS.
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
WO C H E N T H E M A
Auf Entdeckungsreise im Jura Blick auf das malerische Jurastädtchen Saint-Ursanne.
Darf es auch mal ein Tagesausflug sein oder ein verlängertes Wochenende auf den Jurahöhen, am Bieler-, Neuenburger- oder Murtensee? Oder darf es eine mehrstündige Tour auf dem Bike oder E-Bike sein? Wir haben für Sie zum Ferienstart ein paar Rosinen aus der näheren und weiteren Region herausgepickt.
Bild: Shutterstock
Am 31. August 2021 wird das analoge UKW Radio auf unserem Netz abgeschaltet. Die Abschaltung betrifft Kunden, die ihre analogen Radiosender über die Radiobuchse der Kabeldose empfangen und im Versorgungsgebiet der GAG wohnen.
JOSEPH WEIBEL
Saint Ursanne ist Ihnen ein Begriff: vielleicht als Perle des Juras oder als malerisches Städtchen? Ein bisschen Jura darf sein. Unsere Region grenzt schliesslich an dieses oft verkannte oder gar unbekannte Gebiet. Saint-Ursanne ist rund eine Autostunde oder in fünfzig Minuten per Bahn von Grenchen aus erreichbar. Ein Katzensprung. Dieser Ausflug ist geeignet für einen erlebnisreichen Tagestrip. Das malerische Städtchen liegt am Doubs, der hier in einem weiten Bogen auf einer Strecke von knapp 30 Kilometern auf Schweizer Gebiet fliesst. Saint-Ursanne ist ausserdem neben Porrentruy und Delémont die dritte historische Stadt des Kantons Jura. Die 2016 renovierte Brücke Saint-Jean Népomucène und drei weitere Stadttore sind die einzigen Zugänge zur Altstadt. Der Ort verfügt über ein bemerkenswertes Erbe an historischen Gebäuden, darunter die Stiftskirche aus
Alles wird digital ... auch Radio
dem 12. Jahrhundert. Saint-Ursanne ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in die Natur und bietet abwechslungsreiche Aktivitäten wie Wandern, Kanufahren, Fischen und Gleitschirmfliegen. Wer trotzdem eine oder gar mehrere Nächte im Jura zu verbringen möchte, hat nicht zahlreiche oder doch einige und vor allem auch günstige Möglichkeiten. Beispiel: «Le Chandelier» in Sainte-Ursanne steht für ein Hostel mit kleinem Restaurant. Sehr einfache, aber familienfreundliche Unterkünfte. Zwei Nächte für zwei Erwachsene und zwei Kinder kosten unter 300 Franken. Es gibt aber auch einfache Hotels bzw. Gasthöfe oder private Unterkünfte (Airbnb, Bed & Breakfast). Auf www. Booking.com gibt es einige gute Tipps.
Der GSA macht Pause
Unsere Partner Radio/TV Reber, EP:Digirama und wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Umstellung.
Liebe Leserinnen und Leser Das Team des Grenchner StadtAnzeigers gönnt sich ebenfalls eine Pause. Mit der heutigen Ausgabe wird ein Unterbruch eingeleitet. Die nächste Ausgabe erscheint am 12. August 2021. Wir wünschen Ihnen herzlich schöne und erholsame Ferien und den Daheimgebliebenen ereignisreiche Tageserlebnisse! Verlag und Redaktion Grenchner Stadt-Anzeiger
is gen b 1 i e t s um 02 ust 2 g u A . 31