P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 8. Juli 2021 | Nr. 27 | 82. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!
Gefragte Kunst aus dem Kofferraum 50 Autos voller Kunstwerke standen auf dem Grenchner Marktplatz.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
Super gemacht! Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2021 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger
WO C H E N T H E M A
Wohin geht die Reise diesen Sommer? Eine Flussfahrt auf der schönen blauen Donau: Warum nicht?
«Wenn Engel reisen, lacht der Himmel», besagt eine Redensart. Am liebsten lachen wir dabei selbst und freuen uns, wenn wir wieder reisen dürfen. Vergangenen Sommer entdeckten die Schweizer vor allem ihr eigenes Land. Und wie ist es diesen Sommer? Wir haben beim Grenchner Reisebüro Vasellari AG nachgefragt.
Bild: Shutterstock
Wir schaffen Platz für mehr digitale Angebote und rüsten uns für die künftigen Möglichkeiten im Internet. Darum wird am 31. August 2021 das analoge UKW-Radio auf dem Kabelnetz der GAG abgeschaltet.
JOSEPH WEIBEL
Ihr Partner für Nutzfahrzeuge
Es ist wieder anders, könnte man sagen. Das meint auch Rolf Probst, Geschäftsführer von Vasellari AG: «Griechenland, Zypern, Spanien, Türkei, Ägypten, Frankreich, Italien, Kroatien oder Malta sind beliebte Destinationen in diesem Sommer.» Selbst Ferndestinationen (Dominikanische Republik, Sri Lanka, Malediven, Arabische Emirate oder Costa Rica) sind schon wieder gefragt. Die Menschen haben aber Flussfahrten neu entdeckt oder Wellnessferien. Man möchte den Urlaub möglichst sorgenfrei verbringen. Es ist aber nicht so, dass die Reisebüros gleich wieder überrannt werden. «Die Kunden sind immer noch verunsichert», moniert Rolf Probst. Die praktisch immer gleich lautende Frage wird gestellt: «Wo können wir hin, wo das Risiko am kleinsten ist?» Diese Frage sei schwierig zu beantworten. Noch immer würden die Bestimmungen zur Einreise in gewisse Länder täglich ändern.
UKW Radio eine Ära geht zu Ende, das Radio wird digital
Unseren UKW-Kunden bieten wir dafür attraktive, digitale Alternativen und eine kostenlose Beratung an ... für ein vielfältiges Radiovergnügen nach der UKW Abschaltung.
Mit der nach wie vor betriebenen Angst- und Panikmache in den Medien werde diese Unsicherheit weitergeschürt, so Probst. «Wir müssen damit leben, dass Buchungen immer noch vermehrt kurzfristig erfolgen.» Das sei nun mal so, habe aber wenigstens den Vorteil, dass man eigentlich immer etwas finde. Wer also noch nicht gebucht hat, muss sich nicht sorgen. Was empfiehlt
Reisespezialist Rolf Probst, wohin die Reise gehen soll? «Fluss- und Kreuzfahrten oder Bootsferien in Frankreich sind beliebt und nach wie vor buchbar», sagt er. Das gilt auch für die bereits genannten europäischen Destinationen. Und selbst wer noch mehr in die Ferne reisen will, findet etwas für seinen Geschmack. «Es macht in jedem Fall Sinn, Ferien im Ausland in einem Reisebüro zu buchen.»
is gen b 1 i e t s um 02 ust 2 g u A . 31