Grenchner Stadt-Anzeiger 26/2021

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

GRADEN

Donnerstag, 1. Juli 2021 | Nr. 26 | 82. Jahrgang

electronics

Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch

Während der Sommerferien immer geöffnet!

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit! City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Kantonsrat tagt in Grenchen Erneut tagt der Kantonsrat am 6. und 7. Juli im Velodrome in Grenchen. Live dabei ist man im Internet: https:// so.ch/parlament/sessionen/web-tv

diese Woche im

Sonderseite Ferienöffnungszeiten

Nicht nur eine Spitex – sondern die Spitex mit Power! ¾ Kompetent, liebevoll, flexibel ¾ Von allen Krankenkassen anerkannt ¾ Region Solothurn / Grenchen / Biel und Umgebung

Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!

www.power-spitex.ch/info@power-spitex.ch Bachtelenrain 10, 2540 Grenchen, Tel.-Nr. 076 436 23 86

WO C H E N T H E M A

In fünf Wochen rockt es auf dem Märetplatz!

Ihr Partner für Nutzfahrzeuge

Rock am Märetplatz ist schon lange eine Institution – genau genommen seit zehn Jahren. Selbst im vergangenen Jahr gab es eine «Corona-Version» zum 10. Jetzt schreiten die Eventverantwortlichen mit grossen Schritten der 10. Auflage entgegen. Zum zweiten Mal mit dem neuen OK und dem OKPräsident André von Arb. Er ist sehr optimistisch gestimmt, was den Anlass von Samstag, 7. August 2021 auf dem Marktplatz in Grenchen anbelangt. «Wir sind bestens vorbereitet.» JOSEPH WEIBEL

Und wenn der OK-Chef die Vorbereitung anspricht, so meint er zum Beispiel die Anzahl zugelassenen Zuschauer und die Eintrittsbestimmungen. Die Stadt kann bestimmen, ob Anlässe über 1000 Zuschauer zugelassen werden können. Das hat sie, bzw. der Grenchner Stadtpolizeikommandant, Christian Ambühl, bereits getan. So weit, so gut. «Wir würden uns über 1500 bis 2500 freuen», sagt OK-Chef von Arb. Der Kanton hat das Recht, bis 10 000 Zuschauer zu bewilligen. Und? Im Kanton sei man sich nicht einig, wer entscheiden muss. «Wenn ich die AntwortMail richtig interpretiert habe, wird

Super gemacht! Immer wieder ein Genuss für die Freunde der Rockmusik: «Rock am Märetplatz» in Grenchen geht am 7. August in seine zehnte Runde. Bild: zvg

Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2021 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger

«das Geschäft» an die Stadt zurückgewiesen – und damit die Verantwortung – auch eine Form von Problemlösung… Nichtsdestrotz zeigt sich das OK (bestehend aus Marc Frigg, Christian Marti und Michael Stalder und André von Arb) optimistisch. «Am Programm soll es nicht liegen.» Und das heisst? Ab 16.45 Uhr geht es los mit den Unchain, dann Philipp Bluedög Gerber Gang, den George und zum Schluss QL. Bei Philipp Bluedög Gerber Gang sind Fernando von Arb und Schöre Müller Special Guests. So viel Musik gibt es für so wenig. Genau genommen für 10 Franken Eintritt. Durst und Hunger haben muss auch niemand. Zwei Restaurants und zwei bis drei Foodtrucks sorgen dafür, dass es bei den Gästen auch nicht um den Mund langweilig wird. Entgegen den früheren Veranstaltungen wird das Konzertgelände auf dem Markplatz eingezäunt. Das Festival wird nach der

3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) veranstaltet. Zugang haben alle, von jung bis «alt», Jugendliche bis 16 Jahren in Begleitung der Eltern gratis, ab dem 16. Altersjahr nur mit Zertifikat und mit Eintritt. Neben der guten Musiklaune braucht es ein Corona Zertifikat in Papierform oder auf dem App und einen Ausweis, damit die Eintrittskontrolle kurz und bündig durchgeführt werden kann. OK-Präsident André von Arb hat vor allem einen Wunsch: «Auch wenn gewisse Einschränkungen im Moment noch unumgänglich sind, freue mich riesig auf den Grenchner Openair-Genuss. Und natürlich, dass wir unsere Wunsch-Zuschauerzahl von über 1000 bewilligt erhalten.» Seit gut einer Woche ist die Website «scharf» und Tickets können ab sofort geordert werden. www.roackammaeretplatz.ch oder direkt bei Eventfrog: www.eventfrog.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.