20210527_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Diese Woche im

Donnerstag, 27. Mai 2021 | Nr. 21 | 82. Jahrgang

Automarkt Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER

Tierisc

AKTUELL!

Auf ein Wort mit Barbara Leibundgut Die Gemeindepräsidentin von Bettlach hat eine Leidenschaft fürs Kochen.

von A–Z A Z

nden Jetzt spe

online spenden

Corona-Krise

TAKE-AWAY bitte telefonisch vorbestellen

Lasst uns jetzt handeln! Stiftung Menschen für Menschen Stockerstrasse 10 | 8002 Zürich Tel. +41 (0)43 499 10 60 | www.mfm.ch Spendenkonto: IBAN CH97 0900 0000 9070 0000 4

Flughafenstrasse 38 · Fon: +41 (0) 32 653 06 83 2540 Grenchen www.tennis-chugele.ch

Cleveres für Boden und Fenster

INSEKTENSCHUTZ NACH MASS.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

WO C H E N T H E M A

Bitte bleiben Sie im Auto! In einem Drive-in werden Dienstleistungen angeboten, ohne dass der Kunde hierfür sein Auto verlassen muss. Das spart Zeit und unnötige Schritte. Drive-in heisst es ab 1. Juni 2021 auch für COVIDImpfwillige in Grenchen. Die Formalitäten und Befragung und die Impfung selbst, erfolgt durch das Fahrzeugfenster. Das wirft einige Fragen auf. Wir haben beim kantonalen Amt nachgefragt. JOSEPH WEIBEL

Wann geht es richtig los? Wie hoch ist die Impfkapazität? Was passiert, wenn es jemandem übel wird im Auto? Fragen über Fragen. Die Antworten gibt Güvengül Köz von der Kommunikationsstelle Fachstab Pandemie beim kantonalen Gesundheitsamt. Wann wird gestartet? Güvengül Köz: In Grenchen nehmen wir den Betrieb am 1. Juni 2021 auf mit Betriebszeiten von Montag bis Freitag von 15 bis 21 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. In den «normalen» Impfzentren wird streng darauf geachtet, dass die Geimpften mindestens 15 Minuten unter Aufsicht verbleiben und sich dann mit der ID abmelden müssen. Wie wird diese Aufsicht beim Drive-in wahrgenommen?

Covid-Impfung im Drive-inVerfahren. Das gibt es ab 1. Juni 2021 beim Feuerwehrmagazin an der Schmelzistrasse 5 in Grenchen. Bild: Shutterstock

In den Drive-ins gibt es Notfallräumlichkeiten mit Liegen und notfallmedizinischer Versorgung, vergleichbar mit den Impfzentren Solothurn, Olten und Breitenbach. Die 15-Minuten Wartezeit gilt auch in den Drive-ins. Dafür gibt es spezielle Bereiche, auf denen man im Auto nach der Impfung warten muss. Diese Autowartebereiche sind überwacht. Zudem sind an allen Standorten während der gesamten Betriebszeit Ärztinnen und Ärzte vor Ort. Muss der Geimpfte im Auto verharren? Das Drive-in befindet sich in einer grossen Halle. Die Verimpfung findet im Fahrzeug statt, somit muss die geimpfte Person das Auto nicht verlassen. Das Angebot ist speziell für Impfwillige entwickelt worden, die die Verimpfung in ihren Fahrzeugen wünschen.

Pro Fahrzeug ist nur eine Person zugelassen für die Impfung. Heisst das, dass ein Ehepaar – im Gegensatz zum Impfzentrum nicht gemeinsam

zur Impfung gehen kann? Die Impfung findet ebenso wie in den klassischen Impfzentren nur nach vorhergehender Terminabgabe statt. Somit wird jeweils nur eine Person im Fahrzeug geimpft. Möglicherweise fährt das Fahrzeug nach der Wartezeit kurze Zeit später mit einer anderen impfwilligen Person wieder ins Drive-in. Wie viele Impfungen sind im Schnitt möglich an einem Tag in einem Drive-in? Vorausgesetzt es steht genügend Impfstoff zur Verfügung, können in Grenchen pro Woche rund 3300 Impfdosen verabreicht werden. In allen drei Drivein im Kanton rund 6000 Dosen. Standort Drive-in Grenchen: Feuerwehrmagazin, Schmelzistrasse 5 (8 bis 19 Uhr). Betriebszeiten: Wochentags 15 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung zur Impfung geht online (www.so.ch) oder telefonisch: 032 627 74 11 (8 bis 19 Uhr). Mitgenommen werden müssen Krankenversicherungskarte, amtlicher Ausweis, Impfausweis.

Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21

Wy-Huus Grenchen

Frühlingsweine im Degustationspaket 2 Weiss-, 2 Rosé-, 2 Rotweine CHF 89.00 inkl. 7.7% MwSt. Das Angebot bestellen Sie telefonisch 032 652 25 45 oder online: wy-huus.ch

Die Adresse für erlesene Weine.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.