P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
GRADEN
Donnerstag, 20. Mai 2021 | Nr. 20 | 82. Jahrgang
electronics
Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
SPITEX- & REHA-Hilfsmittel Girardstrasse 10, am Girardplatz 2540 Grenchen
Neu im Sortiment ! www.reha-hilfsmittel.ch 032 653 11 11
Inkontinenz-Sortiment
Kompressions-Strümpfe
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER An der Seitenlinie bei Regen und Wind Egal, welches Wetter: Der FCG-Nachwuchs kann stets auf tatkräftige Unterstützung von Eltern und Freunden zählen.
Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
BÜREN AN DER AARE WO C H E N T H E M A
Freude herrscht im Parktheater Der Gastrobetrieb des Grenchner Parktheaters hat eine gute Nachfolgelösung gefunden.
Wir erinnern uns gerne zurück: 2015 übernahm die Stiftung Rodania mit ihrer Betriebsgesellschaft Rodania Gastro AG das Grenchner Parktheater und hauchte ihm förmlich neues Leben ein. Sechs Jahre später findet die schöne Geschichte eine gute Fortsetzung. Die Rodania zieht sich zurück und hat ihre Aktien an die Parktheater Gastro AG verkauft.
Bild: Archiv
Diese Woche im
Mode
für die Frau Grössen 36–50
JOSEPH WEIBEL
Ihr Partner für Nutzfahrzeuge
Gleich vorweg: Ändern tut sich für den Gast wenig. Argim Asani, seit 2018 Geschäftsführer im «Park», hat mit der neu gegründeten Firma Parktheater Gastro AG als alleiniger Aktionär übernommen. Die Stadt Grenchnerin als Eignerin der gesamten Parktheateranlage, gibt dazu ihren Segen. Stadtpräsident François Scheidegger gibt sich betont zufrieden: «Wir haben den Übergabeprozess wohlwollend begleitet und gehen mit der früheren Besitzerin im wichtigsten Punkt einig: Mit Argim Asani haben wir die richtige Persönlichkeit gefunden, den Betrieb nachhaltig und erfolgreich weiterzuführen.» Noch Anfang 2015 war nicht mehr viel Leben in diesem «Leuchtturm von Grenchen», wie Stadtpräsident François Scheidegger den wichtigen Betrieb bezeichnet. Nach eher unbeholfenen Versuchen nach der Ära Meier kam der Betrieb nicht mehr in Schwung. Mit
dem Engagement der Stiftung Rodania wurde schnell alles besser. Sie übernahm den Betrieb, renovierte und baute das Restaurant und die Terrasse um. Patrick Tobler, ein Event-Gastronom, übernahm das «Park» als Geschäftsführer und setzte zwei Jahre lang gute Akzente. Dann übernahm Eva Basler als Geschäftsführerin, zusammen mit Argim Asani als Leiter Restaurant und Bankett. Wiederum ein Jahr später verliess Basler den Betrieb, und Asani wurde designierter Geschäftsführer. Und so kam alles noch besser als sich viele erhofft hatten. Der erfolgreiche Gastronom, der in verschiedenen leitenden Positionen in bedeutenden Häusern tätig war, führte den Betrieb zur Freude aller Beteiligten und meisterte auch die alles andere als einfachen letzten Monate während der Pandemie. «Wir sind auf einem guten Weg. Das hat meine Entscheidung massgeblich be-
einflusst; vor allem seit wir wieder mehr Planungssicherheit haben.» Mit der Infrastruktur sei er sehr zufrieden und windet der Stadt ein Kränzchen, die in die Jahre gekommene Kücheninfrastruktur laufend erneuert. Die Stadt werde auch künftig in ihre Immobilie investieren, wenn Bedarf angezeigt sei, bekräftigt Stadtpräsident Scheidegger. Mit einem überaus guten Gefühl verabschiedet sich VR-Präsident Thomas Vogt, der zusammen mit Stiftungsratspräsident Ronnie Dürrenmatt die Geschicke der Rodania Gastro AG während sechs Jahren geleitet hat. «Das Park ist seit drei Jahren in besten Händen. Das heutige Resultat beweist, dass die Übernahme vor sechs Jahren eine gute Sache war. Ich bin hundertprozentig überzeugt von Argin Asani. Deshalb hat es Freude gemacht, zusammen mit der Stadt, mit ihm für alle Beteiligten eine gute Lösung zu finden.»
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch