P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 29. April 2021 | Nr. 17 | 82. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Auf ein Wort mit Enrico Sansoni, Malermeister aus Bettlach.
RA SAND
KOLLY
Danke! Mit grosser Freude setze ich mich als Regierungsrätin für den ganzen Kanton ein.
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Cleveres für Boden und Fenster
INSEKTENSCHUTZ NACH MASS.
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
WO C H E N T H E M A Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
5 – 4 – 3 – 2 – 1 – So sieht’s aus SVP 5, SP 4, FDP.Die Liberalen 3, CVP – Die Mitte 2 und GLP 1. So ist die neue Verteilung im Grenchner Gemeinderat. Einzige Änderung: Die SVP hat auf Kosten der FDP einen Sitz dazugewonnen und ist jetzt stärkste Fraktion. Einmal mehr enttäuschend ist die tiefe Stimmbeteiligung. Von den 9640 Stimmberechtigten, haben 2726 oder 28,3 Prozent gültig gewählt. Zudem stellt Grenchen auch weiterhin keinen Regierungsrat. Richard Aschberger erhielt 4341 Stimmen weniger als der zweitgewählte Peter Hodel. JOSEPH WEIBEL
Die grossen Überraschungen – ebenso die allgemein erwartete «grüne Welle» – sind ausgeblieben. Eine Sitzveränderung gibt es lediglich zwischen der SVP und der FDP.Die Liberalen. Letztere hat nun noch drei Sitze, die SVP einen mehr und jetzt fünf Sitze im Grenchner Gemeinderat. Diese Umverteilung kostete den bisherigen FDP-Gemeinderäten Konrad Schleiss und Reto Gasser ihren Sitz. Hingegen holte Alexander Kohli, einst Präsident der FDP Grenchen, mit seiner Kandidatur gleich das zweitbeste Resultat. Neu im Rat ist Nicole Arnold von der SVP. Sie hebt damit die Frauenquote im Rat von 13,3 auf 20 Prozent an. Die GLP bleibt im Rat mit ihrer Vertreterin Nicole Hirt weiterhin unbestritten. Nicht
Das Grenchner Gemeindeparlament, das jeweils im Parktheater tagt, wurde am Wochenende neu bestellt. Die SVP ist mit fünf Sitzen neu stärkste Fraktion, die SP folgt wie bisher mit vier Sitzen, die FDP.Die Liberalen mit 3 (–1), die CVP – Die Mitte wie bisher mit zwei und die GLP mit einem Sitz. Bild: Archiv
gereicht hat es dem Team Meier (Wähleranteil 4,1%) und den Grünen (4,6%).
Regierungsratswahlen: Achtungserfolg
Noch war die Frage vor dem letzten Wochenende offen, ob Grenchen nach 1987 erstmals wieder einen Regierungsrat stellt. Richard Aschberger (SVP) ging neben den beiden CVP-Kandidaten Sandra Kolly und Thomas A. Müller sowie FDP-Mann Peter Hodel noch einmal ins Rennen und holte beachtliche 21 431 Stimmen – 4341 weniger als der gewählte Peter Hodel, aber nur rund 3000 weniger als der ebenfalls nicht gewählte Thomas A. Müller. Sowohl Kolly, als auch Hodel und Müller stammen aus dem wählerstarken unteren Kantonsteil. Personell ist der obere Kantonsteil (Solothurn-Grenchen) in der Regierung nicht mehr vertreten.
SP holt zwei Sitze im Bürgerrat
Gewählt wurde auch in der Bürgergemeinde Grenchen. Die FDP.Die Liberalen sind nach wie die stärkste Fraktion mit fünf Mitgliedern. Gewählt wurden: Eduard Sperisen, Christian Rieger, Claudia Schnider, Konrad Vogt und Mark Ris. Für eine «Welle» gesorgt hat die SP. Sie stellte wieder eine Liste und holte gleich zwei Sitze. Gewählt wurden Farah Rumy und Tatjana Nicolosi. Die zwei restlichen Sitze verteilen sich auf die SVP mit Richard Aschberger und die CVP – Die Mitte mit Isabell Marti. Nicht mehr gewählt wurden Bruno Sperisen (CVP – Die Mitte), Marianne Gschwind und Cristoforo Di Natale (beide FDP.Die Liberalen). Die Stimmbeteiligung beträgt 29,1 Prozent.
Wy-Huus Grenchen
Frühlingsweine im Degustationspaket 2 Weiss-, 2 Rosé-, 2 Rotweine CHF 89.00 inkl. 7.7% MwSt. Das Angebot bestellen Sie telefonisch 032 652 25 45 oder online: wy-huus.ch
Die Adresse für erlesene Weine.