P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 4. März 2021 | Nr. 9 | 82. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
AKTUELL!
NATUR FLOR KÜNG
Frühlingserwachen
Die wichtigste Instanz an Wahlen Bea Corti leitet die 18 Personen umfassende Wahlbürodelegation.
TAKE-AWAY
Ab Freitag, 5. März wieder auf dem Wochenmarkt
bitte telefonisch vorbestellen
Kräftige Schweizer Tulpen, Rosen, Sträusse, Gestecke und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Natur Flor Küng Team
Flughafenstrasse 38 · Fon: +41 (0) 32 653 06 83 2540 Grenchen www.tennis-chugele.ch
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
Holzbau Dachfenster Innenausbau Aufstockungen Dachsanierungen
BAUEN UND WOHNENIHR RATGEBER VOR ORT
WO C H E N T H E M A
So viel zum Grenchner Stadt-Anzeiger
Patrick Schlatter Im Winkel 7, 2543 Lengnau 079 312 48 44 www.schlatter-holz.ch
ER MÜLL KOLLY NDRA
AS A . THOM SA
IERUN N REG IN DE
vorwärts cho!
T GSRA
AKTUELL
in Ihrem Grenchner Stadt-Anzeiger unsere besten Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bauen und Wohnen
Zwei Drittel der Leserinnen und Leser des Grenchner StadtAnzeigers sind im Alter zwischen 45 und 75 Jahren, praktisch ausgeglichen männlich oder weiblich und auch nicht werbescheu. Das sind nur einige wenige Zahlen und Fakten aus der Ende letzten Jahres durchgeführten Leserumfrage. JOSEPH WEIBEL
1669 Leserinnen und Leser (7 Prozent der verschickten Fragebogen) sind unserer Bitte gefolgt und haben an der Leserumfrage teilgenommen. Das ist ein grossartiger, überdurchschnittlich hoher Rücklauf. Wir freuen uns über die hohe Teilnahmebereitschaft und die dadurch aussagekräftigen Ergebnisse. Das bestätigen uns auch die Marktforscher der international tätigen Omnicom, die für uns die Leserumfrage durchgeführt hat.
Das Top-Medium für unsere Region
Verschiedene Aussagen haben uns sehr gefreut – eine sticht dabei besonders hervor: Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist das Top-Medium für Regionales. Über 90 Prozent der Befragten sind dieser Meinung. Denn für die Leserinnen und Leser ist es wichtig zu wissen, was in der Region passiert. Gerne gelesen werden unter anderem Reportagen und Berichte über Menschen und Firmen. Im Grenchner Stadt-Anzeiger, findet
SUSANNE SCHAFFNER AM 7. MÄRZ 2021
IN DEN REGIERUNGSRAT
Der Grenchner Stadt-Anzeiger wird von der Leserschaft als Top-Medium für Regionales bezeichnet. Bild: zvg eine hohe Zahl der Lesenden, seien Informationen zu finden, über die andere Medien nicht schreiben würden.
Mehr Sport – mehr lokale Politik
Die hohe Zufriedenheit der Leserschaft freut und ehrt uns, 84 Prozent vermissen keine Themen im Grenchner StadtAnzeiger. Der andere Teil, 16 Prozent, gibt konkret an, was man gerne noch im Blatt haben möchte. Am meisten ge-
nannt wurden Sport, lokale Politik und Zivilstandsnachrichten. Der Grenchner Stadt-Anzeiger wird in 60 Prozent der Haushalte von meist zwei Personen gelesen. Rund 60 Prozent der Leserschaft nehmen den Anzeiger zwei Mal oder häufiger in die Hand. Einzelne sammeln ihn sogar. Weitere Zahlen und Fakten zur Umfrage finden Sie auf Seite «Grenchen».
Ihr Partner für Nutzfahrzeuge