LENZBURGER WOCHE
DONNERSTAG, 5. NOVEMBER 2020
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 45 · Post CH AG
SALZKORN Masken in Blau Bei der 1937 erstmals aufgeführten Operette «Maske in Blau» geht es um eine Liebesgeschichte, die nach Irren und Wirren glücklich ausgeht. Helene Basler Gänzlich ohne Liebesgeschichte, aber nicht ganz ohne Irren und Wirren tragen wir zurzeit Masken in Blau. Als zu Beginn der Pandemie eine Politikerin im Parlament eine solche Maske trug, glossierte ein Satiriker ihre Erscheinung wenig schmeichelhaft als «Globi». Und noch vor wenigen Wochen wurde man als «Einzelmaske» teils belächelt, teils befremdet angesehen. Inzwischen müssen alle Erwachsenen vorschriftsgemäss in gewissen Räumen mit «Schnäbeln» aus Kunststoff oder Textilien als «Globis» auftreten.
Die Welt gehört dem, der sie geniesst.
Garage Kerschbaumer AG
Werkhofstrasse 8a, 5600 Lenzburg
– Service und Reparaturen aller Marken – aktuell: Winterreifen
062 891 90 30, www.kerschbaumer.ch
Neu!
24 Stunden Selbstbedienungsshop www.hp-frey.ch/onlineshop
Wo sich Gottfried nicht über den Stutz ärgert, bin ich
am richtigen Ort.
Angebot wird rege benützt: Unter freiem Himmel wird in Lenzburg bei jedem Wetter draussen trainiert.
Draussen trainieren bei jedem Wetter Lenzburg Seit eineinhalb Jahren können Fitnessbewusste zweimal wöchentlich unter freiem Himmel und mit professioneller Leitung ihren Bewegungsdrang ausleben. Das Angebot von «Outdoor Workout Schweiz» kommt gut an. Vor allem jetzt, in Zeiten von Corona. ■
Sanierung oder Neubau?
Mit uns haben Sie den Durchblick.
Foto: zvg
RUEDI BURKART
E
s ist stockdunkel. Nur zwei kleine Scheinwerfer erhellen diesen Montag den Platz hinter der Angelrain-Turnhalle ein wenig. Im Halbkreis liegen 14 Personen auf ihren Tüchern, ziehen die Knie an die Brust und machen Verrenkungen, in der Mitte gibt eine jüngere Frau den Takt vor. Gleich nebenan fährt der «Seetaler» vorbei Richtung Luzern, in der Turnhalle brennt Licht. Für Uneingeweihte mutet die Szenerie surreal an. «Und jetzt mit den Händen, los! Zwei, drei!», ruft Céline
Kaufmann in die Dunkelheit. Die Teilnehmenden gehorchen und absolvieren die nächste Übung, während die ausgebildete Group-Fitness-Instruktorin schnellen Schrittes den Halbkreis abschreitet und da und dort die Ausführung korrigiert.
15 Franken pro Lektion
Ein paar Meter daneben steht Alain Koch. Eigentlich würde er dieses Training leiten, doch den 29-jährigen Seenger zwickts in einem Fuss. «Es ist nichts Schlimmes», sagt er, «ich werde bald wieder einsatzbereit sein.» Während seine Kollegin die 45-minütige Einheit leitet, plaudert Koch ein wenig aus dem Nähkästchen. «Wir bieten dieses Ganzkörpertraining seit Mai letzten Jahres hier in Lenzburg an und sind bisher ganz gut zufrieden.» Dass man «ausgebucht» vermelden kann wie diesen Montag, sei zwar nicht die Regel, so Koch weiter, «aber unser Angebot wird erfreulich rege benützt». Vor allem Frauen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren bezahlen die jeweils 15 Franken für eine Lektion, ab und an gesellen sich Teenager dazu, vereinzelt auch ein Mann.
Geschwitzt wird auch bei Schneefall
Bemerkenswertes Detail: Trainiert wird ganzjährig bei jedem Wetter. «Wenn es regnet oder schneit, sind wir beim Unterstand zwischen den beiden Turnhallen», erklärt Koch. Man habe sowohl von der Stadt Lenzburg als auch von der Schule eine Bewilligung zur Benützung der verschiedenen Plätze eingeholt. Dass ihm die Coronapandemie zugute kommt, verneint Koch: «Wir mussten während des Lockdowns ebenfalls schliessen.» Jetzt aber gehts so richtig los, dank des Schutzkonzepts könne man nun ein Gruppentraining mit 14 Personen plus Trainer anbieten. «Wir halten den Abstand problemlos ein, niemand muss eine Maske tragen, es gibt keine Berührungspunkte.» Inzwischen dislozierte die illustre Trainingsgruppe ein paar Meter nach rechts und müht sich nun bei den Treppenstufen hinauf zum Rasen ab. «Die Übungen sind sehr abwechslungsreich», sagt Koch. Und anstrengend, wenn der Blick in die Gesichter der Trainierenden in der Dunkelheit nicht täuscht. ■
Internet: www.outdoorworkoutschweiz.ch.
Nicht nur blaue, sondern auch schwarze und bunte Masken sind mittlerweile im Trend. Blumenmotive, Tierbilder, politische Slogans, selbst das Aargauer Wappen lockern die Maskenszene auf. Kürzlich begegnete mir ein Maskenträger, auf dessen schwarzem Mund- und Nasenschutz das entsprechende Schädelteilskelett (Nasenloch und zähnestarrende Mundhöhle) aufgedruckt war. Makaber, als ob er damit den Maskenverweigerern einen Hinweis geben wollte. Die ersten Masken, selbst gebastelt aus Schuhschachteln, trugen wir als Kinder. Wir schnitten Löcher für Augen, Mund und Nase aus. Anschliessend befestigten wir das Werk mit Elasticband am Hinterkopf. Natürlich verrutschte das Ding nach oben und unten. Die Nase war plötzlich im Mundausschnitt oder umgekehrt, der Karton bald einmal versabbert. Was tats? Damals fanden wir es spannend, maskiert, also unkenntlich, zu sein. Auch Covid-Masken haben einen gewissen Verhüllungseffekt. Während man gute Bekannte bei einer Begegnung anlächelt, ist es der Fantasie jedes Einzelnen überlassen, was man hinter der Maske bei unsympathischen Begegnungen tun könnte … Das ändert allerdings leider nichts am Ernst der Lage. Helene Basler-Märchy
Zu vermieten in Seon, Birren 10 an hervorragendem Standort
Hallwil
Mehr als ein Laden
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
www.comodo-moebel.ch
Mit regionalen Produkten aus dem Seetal
Top ausgebaute Büro– und Gewerberäume ab 22 m² bis 424 m² • 10 Min. zur Autobahneinfahrt A1 • Voll ausgebaute Flächen mit viel
062 / 8919851
Kernen Sonnenstoren GmbH Stockhardweg 11 5102 Rupperswil
• Klappläden • Sonnenschutz für ungewöhnliche Fensterformen • Sonnenstoren-Markisen • Lamellenstoren und Rollladen • Reparaturen und Service • Verkauf, Montage, Stoffersatz
Tel. 062 897 54 64 info@kernenstoren.ch www.kernenstoren.ch
Spielraum für eigene Ideen
• Holzbau mit Naturwerkstoffen • Gebaut nach Minergie P Standard • Mitbenutzung gemeinsame Flächen
im 3. OG: Küche, Relaxraum
• Carsharing Möglichkeit in Tiefgarage • Ab CHF 370.-/ p.M. exkl. NK
www.s10ni.ag Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 37 gianni.asquini@realit.ch