4 minute read

Zukunft der Evangelisch-Reformierten

Baugesuch

Bauherrschaft: von Blarer Ulrike und Peter, Gesegnetmattstrasse 14, 6006 Luzern Grund- von Blarer Ulrike eigentümer: und Peter, Gesegnetmattstrasse 14, 6006 Luzern Projektverfasser: Zimmerli + Partner Architekten AG, Breitfeldstrasse 30, 5600 Lenzburg Bauobjekt: Projektanpassung Ersatzneubau Wohnhaus Standort: Eichbergweg 64, Parz. Nr. 682 Zusätzliche Departement Bau, Verkehr Bewilligung: und Umwelt, Abteilung Baubewilligungen Öffentliche Auflage vom 6. November 2020 bis 7. Dezember 2020 in der Gemeindekanzlei Dintikon. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Dintikon schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Der Gemeinderat

Baugesuch

Bauherrschaft: Boschetti Immobilien GmbH Oberfeldweg 16 5703 Seon Bauobjekt: Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage Ortslage: Unterdorfstrasse Parz. Nr. 1105 Öffentliche Auflage bei der Bauverwaltung auf der Gemeinde Seon von 6. November 2020 bis 7. Dezember 2020. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen.

Der Gemeinderat

Absage ehrung Neujahrsapéro inkl. Sportler-

Aufgrund der aktuellen Lage hat der Gemeinderat entschieden, den Neujahrsapéro inkl. Sportlerehrung vom 3. Januar 2021 abzusagen. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis und wünscht der Bevölkerung alles Gute und eine gute Gesundheit. Seon, 29. Oktober 2020

Gemeinderat Seon

Baugesuch

Bauherrschaft: Luigi und Francesca Picone Stöcklergasse 2 5615 Fahrwangen Bauobjekt: Projektänderungen Baugesuch 2020–14 – Vergrösserung Attikageschoss – Luft-Wasser Wärmepumpe (Innengerät) Ortslage: Stöcklergasse 2a/Parzelle Nr. 2042 Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 6. November bis 7. Dezember 2020 auf der Gemeindekanzlei, Hauptstrasse 10, 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Fahrwangen, Aescherstrasse 2, 5615 Fahrwangen einzureichen.

Baugesuch

Bauherrschaft:

Esther Boxler Schongauerstrasse 8 5615 Fahrwangen Bauobjekt: Sitzplatzverglasung (Wintergarten unbeheizt) Ortslage: Schongauerstrasse 8/ Parzelle Nr. 1998 Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 6. November bis 7. Dezember 2020 auf der Gemeindekanzlei, Hauptstrasse 10, 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Fahrwangen, Aescherstrasse 2, 5615 Fahrwangen einzureichen. Ersatzwahl eines Mitgliedes der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode 2018/2021; Stille Wahl

Für die oben erwähnte Ersatzwahl vom 29. November 2020 wurden während der Anmeldefrist gleich viele Wahlvorschläge eingereicht, wie Sitze zu vergeben waren. Gemäss § 30a Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wurde mit der Publikation der angemeldeten Kandidaten eine Nachmeldefrist von fünf Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge eingereicht werden konnten. Nachdem in der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, hat das Wahlbüro gemäss § 30a Abs. 2 GPR nachstehende Person in stiller Wahl als Mitglied der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 als gewählt erklärt: • Schürch Tobias Andreas, geb. 1988, von Othmarsingen AG, Oelberg 18, FDP Dadurch erübrigt sich am 29. November 2020 ein Urnengang. Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. GPR) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen Othmarsingen, 4. November 2020

Wahlbüro

Gesuche um ordentliche Einbürgerung

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Othmarsingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Fetahi geb. Ramushi Teuta, geb. 1989, weiblich, serbisch montenegrinische

Staatsangehörige, in 5504 Othmarsingen,

Hölli 6 • Sritharan Aarthiha, geb. 2000, weiblich, srilankische Staatsangehörige, in 5504

Othmarsingen, Wilhalde 30 Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Othmarsingen, 3. November 2020

Gemeinderat

Verkehrsanordnungen:

Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958, Art. 3 Abs. 2 – 4 SVG und die dazugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 sowie § 1 des Gesetzes über den Vollzug des Strassenverkehrsrechtes vom 6. März 1984 werden folgende Verkehrsanordnungen neu verfügt.

Meisterschwanden:

Fabrikgässli, ab Parkplatz Hüetli (Parzelle 920) bis Eggenstrasse, «Parkieren verboten», Signal 2.50 mit Zusatzsignal: Beidseitig. Flückenstrasse, vor dem Einfahrtstor Werkhof, «Halten verboten», Signal 2.49 mit Zusatztext: Einfahrt freihalten. Flückenstrasse, rechtsseitige Parkplätze vor dem Werkhof, «Parkieren verboten», Signal 2.50 mit Zusatztext: Ausgenommen in Verbindung Werkhof.

Einsprachen:

Gegen diese Verkehrsanordnungen kann jeder Betroffene innert 30 Tagen nach der Veröffentlichung im kantonalen, digitalen Amtsblatt vom, 3. November 2020, beim Gemeinderat Meisterschwanden schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Meisterschwanden, 26. Oktober 2020

Gemeinderat Meisterschwanden

Baugesuch

Bauherrschaft:

Bauobjekt:

Steiger Tobias, Unter dem Hard 7, 5105 Auenstein Dachsanierung / Umbau Bauplatz: Parz. 1157, Geb. Nr. 295, Aarauerstrasse 10 Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen Öffentliche Auflage des Baugesuchs in der Gemeindekanzlei bzw. während der Corona-Krise auf der Homepage vom 6. November bis 7. Dezember 2020. Einwendungen sind innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat MörikenWildegg, 5103 Möriken.

Baugesuch

Bauherrschaft: A. Fischer Immobilien & Generalunternehmen AG, Kohlackerstrasse 15, 5103 Möriken Bauobjekt: Rückbau Schopf und Garage Bauplatz: Parz. 2164, Geb. Nr. 848, 933, Zwikliacker Öffentliche Auflage der Baugesuche in der Gemeindekanzlei bzw. während der CoronaKrise auf der Homepage vom 6. November bis 7. Dezember 2020. Einwendungen sind innert der Auflagefrist zu richten an Gemeinderat Möriken-Wildegg, 5103 Möriken.

Lenzburg hat lieber eine schnelle als eine Profitieren Sie bis Ende November vom RundumSorglos-Wechselpaket inkl. Gratis-Installation im Wert von CHF 160. –lange Leitung!

Ab sofort ist ganz Lenzburg an das SWL-Glasfasernetz angeschlossen. Das bringt Highspeed-Qualitäten, die Sie nicht mehr missen möchten: √ schnellstes Internet mit bis zu 1 Gigabit (Up- und Download) √ beste Performance beim Surfen, Streamen und Gamen √ höchste Bild- und Übertragungsqualität für TVT und Videokonferenzen √ praktisch unbeschränkt viele TVT -Kanäle sowie Zugang zu Videotheken √ höchste Sprachqualität beim Telefonieren (VoIP) Entdecken Sie jetzt die attraktiven Kombipakete zu günstigen Preisen und vernetzen Sie sich mit der Zukunft.

This article is from: