Oberbaselbieter Zeitung vom 5. Juni 2020

Page 1

Komplett-Ser vice mit Know-how

Nr. 26 22. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2020 • • • • • •

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung

FORD TRANSIT CUSTOM

Feigenwinter & Sprenger Reinach / Tel. 061 711 70 70 swisskanaltechnikag.ch

REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00

Region Liestal

Nach drei Monaten Corona-Pause ist das Kino Sputnik wieder offen. Seite 7

INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Gelterkinden

Region Waldenburg

Das Orchester Gelterkinden hat nach dem Lockdown sein erstes Konzert gegeben. Seite 13

Niederdorf konnte mit einem Rekordüberschuss dank einmaliger Faktoren aufwarten. Seite 15

GZA/P.P.A 4410 Liestal

«Landsgemeinde» im Stadion Gitterli

Kolumne

Item!

Liestal Die Bürgergemeinde verlegte ihre Versammlung coronagerecht nach draussen ULRICH FLURI

Wenn Sie bei uns tanken (mind. 20 Liter), erhalten Sie gegen Abgabe dieses Gutscheins ein

26/2020

LANDI Aesch Nordring 2 4147 Aesch

GRATIS Cornet nach

LANDI Bubendorf Grüngenstrasse 3 4416 Bubendorf LANDI Gelterkinden Sissacherstrasse 40 4460 Gelterkinden

Versammlung unter freiem Himmel. Der Bürgerrat auf der Tartanbahn, das Stimmvolk auf der Tribüne. Hervorragende Finanzen Obschon die Traktandenliste ohne die grossen Knüller angekündigt war, verlief deren Behandlung trotz Zustimmung der Anträge zum Teil sehr langatmig und schwerfällig. Da schienen die Redner und Wortbegehrer von der Dynamik die der Fussballplatz und die Tartan-Rundbahn ausstrahlen, wenig beeinflusst worden zu sein. Immerhin, die Jahresrechnung 2019 ist wie in den vergangenen Jahren der grosse Aufsteller der Liestaler Bürgergemeinde. «Wir sind schuldenfrei und haben grossen Handlungsspielraum»,

sagte Finanzchef Daniel Sturzenegger. Dies insbesondere dank dem «Goldesel» Deponie Höli. Ein Ertragsüberschuss von rund 4,3 Millionen Franken und ein Eigenkapital von rund 30 Millionen Franken treiben da jedem Gemeindekassier Tränen in die Augen. Der Finanzierungsantrag von Peter Hersberger, Leiter Sachgüterproduktion, bekam sodann bei der Präsentation der mit 140 000 Franken veranschlagten Brennholz-Trocknungsanlage zwar grosse Zustimmung um damit den einheimischen Holzabsatz zu steigern. Die dazu verlangten vielen Wortbegehren

Hauptstrasse 75, 4435 Niederdorf www.talgarage.stopgo.ch info@vw-talgarage.ch

061 961 86 74

NEU in Liestal Om mo Professsion nal

Lacoste

Pullver Acctiive Clean n

Touch of Pink Femme EdT 90 ml

Öffnungszeiten Montag – Samstag 06.00 – 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonntag TopShop – 365 Tage geöffnet 07.00 – 21.00 Uhr

Das Wort item dürfte bekannt sein. «Item, jetz gömmer hei.» Wir brauchen hier für «kurz» oder «gleichwohl» ein lateinisches Wort, das sich in der Mundart erhalten hat; vielleicht weil es so kurz und einprägsam ist. Es gibt im Deutschen unzählige Fremd- und Lehnwörter aus dem Lateinischen. Wer denkt aber bei Nase noch an das lateinische «nasus» oder bei Ohr an «auris». Nun gibt es Wörter oder Redensarten, die sich in ihrer ursprünglichen Form erhalten haben. Das Wort Alibi heisst auf Deutsch anderswo. Wer also um sein Alibi gebeten wird, muss beweisen, dass er zum Zeitpunkt einer Tat an einem anderen Ort gewesen ist. Alter Ego heisst wörtlich «anderes Ich», es ist eine Person, mit der jemand eng verbunden ist; z.B. «Mein bester Freund ist gleichzeitig mein Alter Ego». Eine fast schon modische Redewendung ist das Carpe diem! – Pflücke den Tag. Man soll die Gunst der Stunde nutzen und nichts verschieben. Wer heute mit einer Maske herumläuft, hat wohl punkto Ansteckungsschutzes ein Non plus ultra, also den Schutz, über den nichts hinausgeht, auch wenn die Person inkognito – also incognitus bzw. anonym – herumläuft. Wenn eine Frau jedoch einen Niqab trägt, wird sie zur Persona non grata erklärt, zu einer nicht-erwünschten Person. Da würde der Lateiner sagen: Quod licet bovi, non licet Iovi – Was dem Ochsen gefällt, gefällt Jupiter nicht. Wenn die Polizei die Tatwaffe findet, ist sie das Corpus delicti – der Gegenstand des Delikts. Wer einen Verbrecher in flagranti erwischt, meint: auf frischer Tat. Eigentlich heisst die Redewendung vollständig «in crimine flagranti» – solange das Verbrechen noch brennt. Wer tabula rasa macht, bezieht sich auf Fortsetzung auf Seite 2.

Tal-Garage Leisinger

Hausverkauf? Bei uns in guten Händen.

Gültig bis Ende Juli 2020 oder solange Vorrat.

(nicht kumulierbar mit anderen Gutscheinen)

waren indes ein klares Indiz, dass alles was mit Maschinen, Energie und Transport zu tun hat, auch im «Volk» nach strengen klimapolitischen Kriterien beurteilt wird. Versöhnlich und sehr emotional dann am Versammlungsschluss die von Hanspeter Stoll geführte Dankes- und Geschenk-Zeremonie an die abtretende Interimspräsidentin Karin Jeitziner und seine beiden Bürgerratskollegen Hansruedi Schafroth und Daniel Sturzenegger. Dazu bedankten sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit langanhaltendem stehendem Applaus.

Ihr regionaler Ansprechpartner berät Sie gerne: Tel. 061 205 37 00

Wahl

Einlösbar im TopShop Aesch, Bubendorf und Gelterkinden.

F O T O: U. F L URI

MO - FR 09.00 – 19.00 UHR SA

08.30 – 18.00 UHR

35.-

Konkurrenzvergleich

96.

90

Auch online erhältlich. erhältliich.

ottos.ch ottos.ch

je 120 WG

20.59. statt

95

Rosenstrasse 3a

Akktionen gülltig bis 27..6.2020

Davon kann der FC Liestal nur träumen. Auf der mit rund 100 Personen gut besetzten Tribüne des Stadions Gitterli sassen nämlich nicht die Fussballfans sondern das Plenum der Bürgergemeinde. Die Frühjahrsversammlung vom Montagabend hätte im sonst dafür zur Verfügung stehenden Rathaussaal den Corona-Sicherheits-Vorschriften nicht entsprochen. So kam es dann eben zu dieser originellen Ausweichvariante «Fussballplatz», und das hat an diesem angenehmen Sommerabend einen Hauch einer traditionellen Landsgemeinde aufkommen lassen. Zwar ohne das feierliche drum und dran, aber ein gewisser exklusiver Charakter war trotzdem auszumachen. Für den Grossteil der Bürgerräte war es nämlich der letzte Auftritt in dieser Funktion an einer Bürgergemeindeversammlung. Dies, nachdem die Liestaler Bürgerinnen und Bürger am 9. Februar den drei Bisherigen Karin Jeitziner und Daniel Sturzenegger (beide FDP) sowie Hansruedi Schafroth (SVP) die Wiederwahl verweigerten. Sie votierten in der Folge nebst Hanspeter Stoll (SP) für die neuen Kandidaten Franz Kaufmann (SP) Franz Thür (parteilos), Domenic Schneider (GLP) und Beat Gränicher (SVP). Wer nun glaubte, dass an der ersten Bürgergemeindeversammlung nach diesem politischen Erdbeben verbal mit Gift und Galle an die Gegner abgerechnet würde, sah sich getäuscht. Die aktuellen (Noch)-Bürgerräte traten bei ihren Traktanden gewohnt sachlich auf und zeigten sich als gute Verlierer. Das ist politische Grösse und verdient allen Respekt! Genauso wie die neu gewählten Bürgerräte und die Gruppe der «Abwahl-Drahtzieher» die sich neutral im Publikum aufhielten.

Post CH AG

Gutschein gültig bis 18.7.2020

Gutschein 10.–

bei einem Einkauf ab 60.– Ausgenommen Webshop, Tabakwaren und Alkohol! Pro Einkauf 1 Gutschein. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten!

2 000006 313744

AZ ANZEIGER AG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.