P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
20. Februar 2020 | Nr. 08 | 81. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Stadtpolizei Grenchen Der Korpsrapport stiess auch dieses Jahr auf viel Zuspruch von illustren Gästen.
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WOCHENTHEMA
Multifunktionelle Markthalle
GENEVA
INTERNATIONAL
(Bild: Joseph Weibel)
SHOW
he im Diese Woc
90. AUTO-SALON und Zubehör
5.–15. März 2020
GENF
JOSEPH WEIBEL
2008 brachte der damalige GVG-Präsident Ruedi Spielmann die Idee einer Markthalle auf das Tapet – inklusive Ideenskizze, Verwendungsmöglichkeiten und Standort. Zwölf Jahre später sind die Diskussionen wieder im Gange – dank einer Begehung von auswärtigen Fachleuten während den Grenchner Wohntagen und einer Motion von CVP-Gemeinderat Matthias Meier-Moreno. Der damalige Stadtbaumeister Claude Barbey ist nach wie vor Verfechter eines möglichst unverbauten Marktplatzes, wie er auf Anfrage betont. Er mag die Markthallen, die er auf Reisen in Südfrankreich immer wieder antrifft. Und er könnte sich
MOTOR
Stadtbaumeister Aquil Briggen.
GRENCHEN Eine Markthalle bietet dem Markt und seinen Kunden ein schützendes Dach und eine verbesserte Infrastruktur. Eine Markthalle ist auch Treffpunkt und Austausch unter Menschen – und sie übt auch eine emotionale Faszination auf uns aus. Was spricht also dagegen? Wir haben uns beim Stadtbaumeister und Parteiverantwortlichen umgehört.
www.gims.swiss
ein solches Projekt durchaus für Grenchen vorstellen – «aber nicht auf dem Marktplatz selber», sagt er, und verweist auf die Baulücke bei der Bâloise Bank SoBa. «Unbelastet» in dieser Materie ist Aquil Briggen, der vor knapp anderthalb Jahren sein Amt als Stadtbaumeister angetreten hat. Er habe damals, nur lückenhaft, die Diskussionen um eine Markthalle für Grenchen, in den Medien mitverfolgt. Der gebürtige Bettlacher war damals beruflich ausserhalb des Kantons unterwegs. Unter anderem im Wallis, Jura, und auch in Norwegen. Beim Stichwort Markthalle kommt auch er ins Schwärmen und erwähnt
zwei Beispiele, die ihm auf Reisen in diesen Ländern besonders gefallen haben. Zum einen die Schrannenhalle in München, unmittelbar beim berühmten Viktualienmarkt. Zum andern der Mercado Central in Valencia. Natürlich halte dieser Vergleich mit der Realität nicht stand. Klar ist, dass eine Markthalle immer Faszination auf die Besucherinnen und Besucher ausübt. Aquil Briggen sieht vor allem Vorteile in der multifunktionellen Verwendung einer Markthalle. Integrierbar seien auch sanitäre und elektrische Anschlüsse, was eine klare Verbesserung zur heutigen Situation wäre. Mehr auf Seite 5
#GimsSwiss
Haute Coiffure Française
Coiffeur für Damen, Herren und Kinder von Biel über das Seeland bis nach Lyss und Solothurn
solothurnstrasse 24, 2543 lengnau 032 652 32 05