Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

LENZBURGER WOCHE

DONNERSTAG, 23. JANUAR 2020

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 4 · Post CH AG

SALZKORN Frühlings Erwachen? Es handelt sich nicht ums Theaterstück gleichen Namens des einst in Lenzburg wohnhaften Schriftstellers Wedekind, das sich um JugendliHelene Basler che und die damalige Moral der Erwachsenen dreht. Der Landschaftstheaterverein – er plant dies Jahr bereits erneut ein Theater – führte es vor 20 Jahren in Lenzburg erfolgreich auf.

Noch fehlen Teppich, Tische, Dart-Automaten und -Scheiben: Inhaber Daniel Holliger erfüllt sich mit dem Kiss-Shot einen Traum.

Foto: cfr

Billard-Center für Jung und Alt Staufen Am 29. Februar öffnet das Billard-Center KissShot im ehemaligen LeShopDrive-in seine Pforten. Noch ist der Umbau im Untergeschoss in vollem Gange. ■

CAROLIN FREI

H

eute wurde der Boden geschliffen, damit in den nächsten Tagen der Teppich verlegt werden kann», sagt Daniel Holliger. Mit der Gründung eines Billard-Centers mit 16 Pool-Billard- und 8 Snooker-Tischen erfüllt sich der 52-Jährige einen lang gehegten Wunsch. «Als junger Mann war ich einmal arbeitslos. In dieser Zeit ging ich jeden Tag in ein Billard-Center und habe stundenlang Spielkombinationen ausprobiert», erinnert er sich. Das war der Startschuss für eine Leidenschaft, die ihn bis heute nicht losgelassen hat. So erstaunt denn nicht, dass er kurz danach zusammen mit Kollegen ein Billard-Center in Lenzburg eröffnete. Allerdings wurde dieses Projekt 2009 beendet, weil Beruf, Familie und BillardCenter für die Gründungsmitglieder

nicht länger unter einen Hut zu bringen waren. Doch losgelassen hat ihn die Idee, irgendwann ein Billard-Center sein Eigen zu nennen, nie. «Seit zwei Jahren wohne ich mit meiner Familie in Staufen, fahre somit immer wieder am ehemaligen LeShop-Drive-in vorbei, das ja länger leer stand», sagt er. Und nachdem das Projekt «Billard-Center» immer noch im Hinterkopf war, brauchte er nicht lange zu überlegen. Allerdings wollte er seinen Geschäftspartner, mit dem er ein KMU in Windisch leitete, nicht von einem Tag auf den anderen «im Stich» lassen. «Dass ich Ende Dezember 2019 aufhöre, stimmte für uns beide», sagt er.

Billard, Snooker und Dart

Im Kiss-Shot laden nebst den Billardund Snooker-Tischen auch drei Elektro-Dart-Automaten, zwei Steel-DartScheiben und eine Bar zum Verweilen ein. «Warme Verpflegung werde ich vorläufig nicht im Angebot haben, da ich erst einmal alleine arbeiten werde. Ich werde aber mit umliegenden Lieferanten zusammenarbeiten und daher ist es immer möglich, sich alles liefern zu lassen.» Spielen dürfen alle, auch Anfänger und Kinder. «Eine sinnvolle

Alternative zum ‹Rumhängen›», sagt Holliger. Auch Billard-Kurse werden künftig angeboten. «Pro Senectute wird Billard ins Programm aufnehmen. Der Kurs findet im Kiss-Shot statt», freut sich der Staufner. Zudem werden regelmässig Turniere ausgetragen. Holliger wird auch einen kleinen Shop mit Zubehör betreiben.

Als Snooker-Schiedsrichter tätig

Auch wenn die letzten Jahre seine Leidenschaft etwas zu kurz kam, so konnte er sie immerhin als World-SnookerSchiedsrichter ausleben. Unter anderem war er in Ägypten, Jordanien, Malta, Polen, Gibraltar oder Deutschland unterwegs. Bei dieser Gelegenheit hat er den einzigen Schweizer Profi, Alexander Ursenbacher, kennen gelernt. «Alex wird am 22. Mai im KissShot gegen den Engländer Shaun Murphy antreten. Das sollte man nicht verpassen», betont Holliger. Aber erst freut er sich auf den 29. Februar. ■

Eröffnungsevent am 29. Februar, 14 Uhr, freies Spiel, Raclette und anderes mehr. Kiss-Shot, Aarauerstrasse 70, Staufen. Täglich von 14 bis 24 Uhr, Freitag/Samstag bis 2 Uhr. www.kiss-shot.ch.

Der obige Titel betrifft lediglich das tagsüber meist frühlingshafte JanuarWetter. Im Garten blühen seit Dezember Schneeglöckchen. Schnee dagegen zeigt sich in den Niederungen nur in abendlichen Sportsendungen des Fernsehens. Dort sausen Ski-Asse aller Nationen atemberaubend schnell über breite Schneepisten. Aber das Mittelland ist stets noch schneefrei. Verzieht sich der morgendliche Hochnebel gegen Mittag, scheint die Sonne. Wenn dann am zartblauen Himmel noch Schäfchenwolken segeln, macht uns das beinahe euphorisch. Wozu diese langfädige Schilderung des Wetters? Wer den Winter flieht und in wärmeren Gefilden weilt, erfährt, dass es auch für zu Hause Gebliebene sonnige Tage gibt. Zweifellos liest sich der Lenzburger Bezirks-Anzeiger (sofern er nachgeschickt wird) im Liegestuhl am Pool eines Hotels im Süden genüsslicher als auf einem hiesigen Sofa in Zentralheizungsnähe. Vermutlich werden Winter und Schnee nächstens doch noch in tieferen Lagen eintreffen. Es wäre gut für die Landwirtschaft, erfreulich für Sportfreunde, von den Kindern nicht zu reden. Wintersportmuffel dürfen sich mittlerweile an Frühlings Erwachen im Januar freuen. Solche Wetterkapriolen – Schnee sogar erst im Mai – soll es zwar laut den Meteorologen früher schon gegeben haben. Der Verdacht, dass dies aber allenfalls auch eine Folge der Klimaerwärmung sein könnte, gibt zu denken. Helene Basler-Märchy, Niederlenz

· Service und Reparaturen aller Marken Lindenmattstrasse 15 5616 Meisterschwanden www.hyundai-swiss.ch Telefon 056 667 33 24

Jetzt aktuell

Eintöpfe

Täglich zwei günstige Mittagsmenu und Salatbuffet

hen Besuc m si Sie un n i Laden Seon. Weinhandlung am Küferweg AG Seetalstrasse 2 · 5703 Seon · www.kueferweg.ch

5703 SEON

BIRREN 17

062 775 48 48 Spezialisiert auf Fenstersanierungen seit 25 Jahren.

Alterszentrum Obere Mühle, Mühleweg10, Lenzburg Mo-So 09.00-17.00 h 062 885 33 61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.