20191212_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Re-Aging oder die Kunst des Jüngerwerdens

12. Dezember 2019 | Nr. 50 | 80. Jahrgang

Was hat es mit dem Altern auf sich und wie können wir Einfluss darauf nehmen? Wir haben die Möglichkeit dazu.

Kapellstrasse 9, 2540 Grenchen, 032 653 15 57 www.art-of-beauty-laura.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

SUPER WINTERAKTION

BEIM KAUF EINER NEUEN BRILLE:

Fortsetzung einer schönen Tradition Der Turnverein Bettlach dankte seinen Mitgliedern und Freunden mit einem gelungenen Unterhaltungsabend.

GUT, DASS ES DIE PERSÖNLICHE GARAGE GIBT AESPLISTRASSE 1 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH

Fr. 250.–

RABATT auf alle Gleitsichtgläser (Offerte bis Ende Januar) und GRATISGLÄSER für Ferne und Nähe inkl. Weiss/Super-entspiegelt/gehärtet (Korrektur –4/–2 und +4/+2) Für Ihre speziellen Wünsche oder für Spezialgläser zahlen Sie nur 50%

WOCHENTHEMA

BGU mit gutem Feiertags«Berg»-Fahrplan HANS-RUDOLF ZUMSTEIN von den BGU ist zuversichtlich: «Wir haben Winter, und der Schnee wird kommen.» Wann die ersten nachhaltigen Flocken im Flachland und vor allem auf dem Jura fallen, weiss auch er nicht. Hingegen ist schon jetzt klar, was der Fahrplanwechsel bringen wird, wie die Busbetriebe über Weihnachten und Neujahr verkehren, und was den ÖV-Nutzer in der Region sonst noch interessieren könnte. Wir haben beim BGU-Chef nachgefragt. JOSEPH WEIBEL

Stolz zeigt Hans-Rudolf Zumstein ein Bild, das letztes Jahr im Winter geschossen wurde. Die Aufnahme zeigt einen Erdgasbus Richtung Grenchenberg in einer in Weiss getünchten Landschaft und blauem Himmel. Ein Bild für Götter. Wer hofft nicht, dass es bald einmal auch bei uns, oder wenigstens auf dem Grenchenberg ähnlich aussieht. «Wir fahren in jedem Fall hoch», schmunzelt Zumstein. Die BGU ist besonders im Winter ein verlässlicher Partner im Verkehr – in Richtung Berg noch mehr.

Ein Bild für Götter: Ein Erdgasbus der BGU in Richtung Grenchenberg bei schönstem Wetter und Schnee satt. (Bild: BGU)

Eine Linie Richtung Biel fällt weg

Wir wollen aber mit dem BGUChef nicht über den Winter plaudern, sondern über den Fahrplanwechsel, neue Linien und den Feiertagsverkehr. Fahrplanwechsel? «Da gibt es nicht viel zu sagen», meint Zumstein. Einzig die Linie 31 (Bettlach) fahre nun direkt zum Bahnhof Bettlach, via «Mathys»Hochhaus. Sehr zufrieden ist er mit der letztes Jahr neu eingeführten Linie von Lengnau nach Biel. Die soll ab 2021 noch verstärkt werden mit zusätzlichen Kursen. Möglich wird das, weil die Linie LengnauMeinisberg-Safnern-Orpund mehr schlecht als recht funktioniert. Oder wie es Hans-Rudolf Zumstein direkt sagt: «Die Linie erfüllt schlicht die Erwartungen nicht und wird in einem Jahr aufgehoben.» Sonst bleibt alles, wie es ist.

Der Feiertagsverkehr im Fluss

Kein Auto braucht, wer über die Feiertage auf den Grenchenberg will. Die BGU verkehrt täglich ab 25. Dezember 2019 vier Mal auf den Untergrenchenberg: 9 Uhr, 11 Uhr, 13 und 16 Uhr. Die Talfahrten haben folgende Zeiten: 9.45, 11.45 Uhr, 14.45 und 16.45 Uhr. Es bleibt auf dem Berg zum Beispiel genug Zeit, um auch im «Unterberg» noch kurz bei Vreni Schneider einzukehren und die unverkennbar gute Crèmeschnitte zu geniessen! Der FeiertagsBergkurs gilt bis und mit 5. Januar 2020. «Da ist noch was», sagt Hans-Rudolf Zumstein plötzlich. «Der Libero-Verbund verzichtet künftig auf die gedruckten Fahrplanbüchlein. Wir haben letztes 5000 bezogen und am Schluss 4000 davon entsorgen müssen.» Das sei nicht Sinn der Sache und widerspreche jeglichen Nachhaltigkeitsbemühungen.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.