20191128_WOZ_GSAAN

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Re-Aging oder die Kunst des Jüngerwerdens

28. November 2019 | Nr. 48 | 80. Jahrgang der Musikschule Grenchen und dem Kindertheater BLITZ

Was hat es mit dem Altern auf sich und wie können wir Einfluss darauf nehmen? Wir haben die Möglichkeit dazu.

Samstag, 7. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Zwinglisaal der ref. Kirche Grenchen Eintritt frei – Kollekte anschliessend sind alle zum Apéro eingeladen

Kapellstrasse 9, 2540 Grenchen, 032 653 15 57 www.art-of-beauty-laura.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Ihr Partner für Nutzfahrzeuge

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Fühlt sich in Grenchen «am richtigen Ort» Dimitri Vasylyev ist der neue Dirigent der Stadtmusik Grenchen.

WOCHENTHEMA

Weihnachtsfenster leuchten dem Fest entgegen SEIT 20 JAHREN leuchtet während der Adventszeit bis zum Heiligen Abend ein neues Adventsfenster in Grenchen und der Region auf. Vor zehn Jahren hat die Grenchnerin Edith Mettler die Aktion Adventsfenster von den drei Gründerinnen übernommen und erfolgreich weitergeführt. «Wir erhalten jedes Jahr wieder von neuen Interessenten Anfragen», freut sich Edith Mettler, und führt dieses Interesse darauf zurück, dass die Aktion sich grosser Beliebtheit erfreut. JOSEPH WEIBEL

K

napp die Hälfte aller Weihnachtsfenster in diesem Jahr werden durch private Initianten gestaltet. Weiter sind es Institutionen wie die Alterszentren, rodania, Stiftung Schmelzi, Vebo, die Pfarrei Eusebius, die reformierte Kirche, oder die evangelische Freikirche. «Wir haben auch treue Firmen, die jedes ein Fenster gestalten.» Edith Mettler legt grossen Wert auf eine gute Durchmischung (die vollständige Liste finden Sie auf der Seite «Region»). Das

Am 24. Dezember 2017 gestaltete die Familie Mettler am Rehweg einen Schneemann aus Pappbechern in stimmungsvoller Umgebung. Leider fehlte der Schnee auch damals am 24. (Bild: Familienarchiv Mettler)

Grenchner Weihnachtsfenster geht seit letztem Jahr auch zwei Mal «fremd». Schon längere Zeit mit dabei ist die Familie Bruder aus Büren an der Aare. Monika Bruder ist im Kulturhistorischen Museum Grenchen tätig. In Büren gebe es leider seit einiger Zeit diese Aktion nicht mehr. Deshalb haben sie und ihre Familie sich gerne Grenchen angeschlossen. Letztes Jahr zum ersten Mal dabei war Pascale Ory aus Romont. Dazu Edith Mettler: «Das war ein grosser Erfolg. Praktisch Tout-Romont war bei Pascale Ory vor Ort.»

Entstanden ist die Grenchner Weihnachtsfenster-Aktion im Jahr 2000, initiiert durch drei Frauen. Das Patronat hat noch heute Grenchen Tourismus. Die Organisation unterstützt das Vorhaben auch finanziell. «Ich arbeite ehrenamtlich», sagt Edith Mettler. Ihr würden lediglich die Ausgaben für die Werbung vergütet. Unter anderem lässt sie A3-Flyer drucken. Zusätzlich werden Handflyer gedruckt, die den Veranstaltern der Weihnachtsfenster zur Verfügung gestellt werden. Bis heute hatte Edith Mettler noch nie Mühe, die 24 Fenster zusammenzubringen. Das Interesse werde immer grösser. Jeder Teilnehmer kann zudem ein Wunschdatum bekannt geben. Sie versuche dann, den Wünschen soweit wie möglich gerecht zu werden. Institutionalisiert ist der Auftakt am 1. Dezember im Alterszentrum Kastels (15 bis 17.30 Uhr). Ebenso fix ist der 24. Dezember bei der Organisatorin Edith Mettler am Rehweg 19. Die Familie Mettler ist zudem darauf bedacht, dass bei jedem Fenster mindestens ein Familienmitglied vor Ort ist. «Das muss einfach sein», sagt Edith Mettler und drückt auch aus, dass es ihnen nicht Mühe, sondern immer Freude bereitet. Bei dieser Gelegenheit erhält die Familie, Institution oder Firma jeweils auch ein Geschenk in die Hand gedrückt – «als kleines Dankeschön!»

Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region

Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.