Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

LENZBURGER WOCHE

DONNERSTAG, 24. OKTOBER 2019

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 43 · Post CH AG

SALZKORN Zwischenbilanz Vor zwei Jahren wählte Lenzburg seine Stadtregierung. In zwei Jahren finden die nächsten Stadtratswahlen statt. Ein guter ZeitPeter Buri punkt, Mitte Legislatur eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Dies mit Hilfe einer Checkliste (die Fragen können mit Ja oder Nein beantwortet und die Schlussfolgerungen abschliessend individuell gezogen werden):

Beinwil am Hallwilersee Weihnachts- oder Firmenessen bereits gebucht? www.seehotel-hallwil.ch

Die späteren Schweizer Meister: Claude Mermod/Ruedi Moser (SUI 14799) führen unter Spinnaker das Feld an.

Foto: Werner Münger

Segler nutzten Heimvorteil Hallwilersee Die Aargauer Segler schnitten an den Internationalen Schweizer Meisterschaften der Fireball-Klasse auf dem Hallwilersee erfolgreich ab.

M Susi

Mario

Entspannen Sie bei uns

062 893 13 81 Coiffeur Damen und Herren

Susi und Mario Birrer Lenzburgerstr. 2, 5103 Wildegg

it den Teams Kurt Venhoda/Sonja Zaugg (3.) und Hans Ulrich Bacher/Brigitte Mauchle (4.) sowie zwei weiteren Teams unter den ersten 10 von insgesamt 23 klassierten Booten waren Aargauer Segler an den vor Beinwil am See ausgetragenen Internationalen Schweizer Meisterschaften der Fireball-Jollen besonders erfolgreich.

Anspruchsvolle Windverhältnisse

23 Fireballs segelten übers letzte Wochenende vor Beinwil am See an den vom Segelclub Hallwil (SCH) organisierten Internationalen Schweizer Meister-

schaften um den Titel. Ausgeschrieben und geplant waren insgesamt 12 Wettfahrten. Die für diese Jahreszeit eher unüblichen und äusserst anspruchsvollen Windverhältnisse liessen dank der professionellen Wettfahrtleitung (Leitung Mario Suter, Staufen) vier Wettfahrten zu. Diese wurden alle von den mehrfachen Schweizer Meistern und internationalen Topseglern Claude Mermod/Ruedi Moser gewonnen. Dahinter lieferten sich die Teams Martin Mudra/Dominik Dragoun, Kurt Venhoda/Sonja Zaugg und Hans Ulrich Bacher/Brigitte Mauchle einen harten Kampf um die zwei verbleibenden Podiumsplätze. Gewonnen wurde dieser Kampf von der tschechischen Mannschaft Martin Mudra/Dominik Dragoun (2.) vor dem Team Kurt Venhoda/Sonja Zaugg (3.) aus Gipf-Oberfrick und dem Team Hans Ulrich Bacher/Brigitte Mauchle (4.) aus Wohlen und Frasnacht.

Den Kanton ebenfalls erfolgreich vertreten haben die Teams Lilly-Anne Brugger/Tobias Venhoda (7.) aus Kölliken und Gipf-Oberfrick sowie Kurt Liechti/Gabriela Ernst (10.) aus Seengen, welche das Aargauer Quartett unter den ersten zehn komplettieren. Das Team Jean-Pierre Weber/Arjanita Berisha, welches für den Segelclub Hallwil segelte, holte sich den Spezialpreis für das bestklassierte ClassicBoat.

Erfolg kein Zufall

Das erfolgreiche Abschneiden der Aargauer Fireball-Segler kommt nicht von ungefähr. Mit zehn Booten, welche die Farben des Segelclubs Hallwil vertreten, weist dieser die grösste Flotte an Fireballs in der Schweiz aus. Deren Saison beginnt jeweils Anfang Jahr mit einem Training in Port Camargue, Frankreich, und endet oft mit Schnee und Kälte Mitte November auf dem Zürichsee vor Thalwil. (mstro)

Hat sich Ihrer Meinung nach die Lebens- und Wohnqualität in der Stadt Lenzburg in den letzten zwei Jahren verbessert? o Ja / o Nein Haben Sie als Steuerzahlende(r) den Eindruck, genügend Gegenwert für Ihre Gemeindesteuern zu erhalten? o Ja / o Nein Der Stadtrat hat «erstmals in der Geschichte der Stadt Lenzburg» ein Leitbild erarbeitet. Kennen Sie dessen Ziele und Werte? o Ja / o Nein Kennen Sie die Wachstums- und Entwicklungsziele des Stadtrats für Lenzburg in den nächsten 10 bis 15 Jahren? o Ja / o Nein Fühlen Sie sich vom Stadtrat Lenzburg ausreichend und transparent über seine Tätigkeiten, Geschäfte, Pläne und Absichten informiert? o Ja / o Nein Sind Sie der Meinung, dass der Stadtrat die Prioritäten richtig setzt bei den Investitionen und der Verwendung der (knappen) frei verfügbaren Finanzmittel? o Ja / o Nein Kennen Sie die konkreten Ideen und Pläne des Stadtrats, wie er die Lenzburger Verkehrsprobleme lösen will? o Ja / o Nein Nehmen Sie den Stadtrat als dynamisch, vorausschauend und gestaltungsfreudig politisierendes Gremium wahr? o Ja / o Nein Wissen Sie, wer vom Stadtrat beim Stadtbauamt nun genau für was zuständig ist? o Ja / o Nein Sind auch Sie wie GLP-Einwohnerrat Martin Geissmann überrascht, dass sich der Stadtrat immer wieder von Neuem von den finanziellen und strukturellen Folgen des Bevölkerungswachstums in Lenzburg überrascht zeigt? o Ja / o Nein Peter Buri, Lenzburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.