20191024_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Re-Aging oder die Kunst des Jüngerwerdens

24. Oktober 2019 | Nr. 43 | 80. Jahrgang

Was hat es mit dem Altern auf sich und wie können wir Einfluss darauf nehmen? Wir haben die Möglichkeit dazu.

Kapellstrasse 9, 2540 Grenchen, 032 653 15 57 www.art-of-beauty-laura.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Auf ein Wort mit Christoph Vogelsang, ehemaliger Geschäftsleiter der Garage Vogelsang in Grenchen.

WOCHENTHEMA

So viel zum Kürbis DER KÜRBIS ist kein Gemüse, ein ganz Grosser, ein Multitalent und auch ein Weltenbummler. Wir sind im Blick auf die morgige 23. Chürbisnacht in Grenchen dieser besonderen Beere auf die Spur gegangen. JOSEPH WEIBEL (TEXT UND BILD)

GUT, DASS ES DIE PERSÖNLICHE GARAGE GIBT AESPLISTRASSE 1 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH

B

eginnen wir da, wo man den Kürbis am liebsten mag: im Teller. Er schmeckt hervorragend als Suppe, exotischer Salat oder auch als Auflauf. Es gibt eine ganze Menge Kürbisrezepte – für salzige und süsse Variationen. Ein Geheimtipp: Die Kürbisse sollen besonders gut in Kombination mit Kokosmilch und Orangen schmecken. Kürbisse gibt es in rund 800 verschiedenen Arten, 130 Gattungen werden unterschieden. Von den 800 Arten sind allerdings nur ein Viertel, also 200, geniessbar. Im Magen liegt der Kürbis eigentlich nie auf – ausser die schmackige Suppe wird üppig mit Vollrahm sämig gemacht. Hingegen kann ein einzelner Kürbis ganz schön schwer sein. Den Weltrekord stellt ein 951 Kilogramm schwerer Koloss. Der Kürbis ist eine Beere und kein Gemüse. Ihre Kerne liegen frei im Fruchtfleisch. Die harte Aussenschicht verleiht dem Kürbis die Bezeichnung Panzerbeere. Die Kürbiskerne werden

Solche und viele andere wunderschön geschnitzte Kürbisse gibt es an der Chürbisnacht morgen Freitag am traditionellen Umzug zu sehen. auch bei uns sehr geschätzt – in der Suppe oder am Salat. Die Kerne sind überaus gesund, ebenso das Kürbiskernöl, das vor allem in der österreichischen Steiermark produziert wird. Rund um den Kürbis gibt es auch Bräuche. Gruselige Kürbisgesichter sieht man Halloween. Bei der KürbisRegatta treten Kanuten in ausgehöhlten Riesenkürbissen gegeneinander an. Ausgetragen wird die Regatta im kanadischen Windsor.

Kürbis als Gesundmacher haben wir schon angesprochen. In den Früchten steckt viel Gutes für den Körper: Kalium, Magnesium, Selen, Phytosterole, Linolsäure und die Vitamine A, E und K. Die Kombination sorgt für Abwehrkraft, senkt den Cholesterinspiegel und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Wir wünschen eine schöne und schmackige Chürbisnacht!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.