19. September 2019, 58. Jahrgang, Nr. 38
Steuerfuss soll in Wettingen steigen Der Gemeinderat beantragt, den Steuerfuss von 95 auf 100 Prozent zu erhöhen. Nicht wie geplant im 2021, sondern bereits nächstes Jahr. Eine Million Franken der Mehreinnahmen will der Gemeinderat für den Schuldenabbau einsetzen. Die restlichen drei Steuerprozent will er einerseits für die steigenden gebundenen Ausgaben verwenden, und andererseits für die Sicherung der Infrastruktur. Das passt nicht allen Parteien. Einige wünschen sich, dass – wenn der Steuerfuss schon steigt – die gesamten Mehreinnahmen für die Tilgung der Schulden verwendet werden. Weil Wettingen im Moment viel investiert, steigen die Schulden weiterhin. (bär) S. 3 INSERATE
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Wer das Wägeli stehen lässt, zahlt Über hundert stehen gelassene Einkaufswagen muss Shoppi Tivoli wöchentlich im Dorf einsammeln. Künftig werden Bussen verteilt. MELANIE BÄR
Tafeln und Bodenmarkierungen weisen auf dem Shoppi-Tivoli-Areal darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, Einkaufswagen mitzunehmen. Trotzdem halten sich viele nicht ans Verbot. Künftig macht die Polizei Kontrollen. Wer dabei erwischt wird, wie er das Wägeli stehen lässt, wird künftig mit einer Busse Trotz Verbot An der Bahnhofstrasse stehen am Montagmorgen 20 Einkaufswävon 200 Franken bestraft. S. 12/13 geli, im ganzen Dorf verteilt sind es viele mehr. Melanie Bär