Oberbaselbieter Zeitung vom 16. Mai 2019

Page 1

Nr. 20 21. Jahrgang Donnerstag, 16. Mai 2019

age

re

-Gar

Ih www.janystautomobile.ch 4435 Niederdorf · 061 961 97 61 New Ford EcoSport

AZ ANZEIGER AG

REDAKTION.OBZ@AZMEDIEN.CH 061 927 29 00

Region Liestal

INSERATE.OBZ@AZMEDIEN.CH 061 927 29 29

Region Gelterkinden

Über dem Schönthaltunnel haben 21 Kunstschaffende ihre «Visionen» realisiert. Seite 11

Der Konzertchor Oberbaselbiet und die Moody Tunes entführten in die wilden 60er-Jahre. Seite 15

Region Waldenburg

Der Verein für Naturschutz hat den Parkplatz Höchi in Ramlinsburg neu gestaltet. Seite 23

GZA/P.P.A 4410 Liestal Post CH AG

Geräteturnen als Show und Wettkampf

Diegten 10. Getu-Cup mit 250 Aktiven BEAT EGLIN

Geräteturnen ist eine von vielen Randsportarten. Vor allem im oberen Kantonsteil ist dieser Sport sehr beliebt. Wenn ein Verein auf ein gutes und aktives Trainerteam zählen darf, das den Nachwuchs begeistern und fördern kann, stellt sich meistens auch der Erfolg ein. Dieser lockt wieder neue, junge Turnerinnen an, welche die Plätze der Austretenden einnehmen. Am 10. Geräteturn-Cup in Diegten war die Zuschauertribüne mit über 400 Personen voll besetzt. Was aber für die vielen Zuschauer eine vergnügliche Show war, galt bei den Aktiven als eine der wenigen Hauptproben vor dem Eidgenössischen Turnfest vom 13. bis 23. Juni in Aarau. Den strengen Augen der Wertungsrichter entgingen keine Fehler. Anders als an Einzelwettkämpfen legten sie grossen Wert auf das synchrone Turnen der Übungen. Alle fünf bis zehn Minuten zeigte eine andere Riege ihre imposante Show zu selbst ausgewählter Musik. Mit den farbigen Tenüs und dem schnellen Ablauf wurde es auch dem Publikum nie langweilig. Es blieb kaum Zeit, um sich an den Verpflegungsständen mit Essen und Getränken einzudecken. Immer wieder spazierte aber jemand ganz vorsichtig mit goldgelben Pommes und rotem Tupf darauf durch die Reihen. Gestartet wurde in den drei Kategorien GeTu zu zweit, Vereinsgeräteturnen Aktive und Jugend. Einige Turnerinnen und Turner zeigten ihr Können sogar in zwei Kategorien. Den Aufbau der Geräte besorgte jede Gruppe selbst und dies im Eiltempo. Kaum kündigte die Sprecherin einen weiteren Verein an, brachten deren Fans in lauten Jubel aus. Das Team bildete dann einen Kreis,

Rangverkündigung der Kategorie Jugend. schwor sich auf die Übung ein und befreite sich mit ohrenbetäubendem Schreien. Jetzt waren sie bereit, um am Boden oder am Barren ihr Können abzurufen. Die Spitzenplätze waren eng zusammen und oft nur durch ein paar Hundertstelpunkte getrennt. Bei den Zweierteams siegte Wegenstetten 1 mit der Note 9.57 vor Wintersingen 4 und 2 (9.57/9.53). 9.48 Punkte reichten dem TV Frenkendorf zum Sieg bei den Aktiven vor der DR Buus (9.26) und dem TV Wintersingen (9.25). In der Kategorie Jugend standen der TV Wintersingen (9.15), Märi Buus (9.08) und Getu Wegenstetten auf dem Podest. Weitere Fotos und Filme: www.fotoshopper.ch

Neue «ObZ»-Webseite

Die «ObZ» hat ihren Auftritt im Internet grundlegend erneuert: Auf der Webseite oberbaselbieterzeitung.ch können Sie nun die «Oberbaselbieter Zeitung» online lesen oder als PDF herunterla-

den. Einige ausgewählte Artikel werden als Webartikel präsentiert – diese können Sie übrigens in den sozialen Medien teilen, wenn Sie den Link kopieren. Unter «Service» finden Sie das Archiv

Die Webseite oberbaselbieterzeitung.ch bietet die wichtigsten News und Informationen auf einen Blick. FOTO: Z VG

FOTOS: B. EGLIN

Der TV Zeglingen zeigte schöne Figuren.

der vergangenen Ausgaben und die Infos über Abonnements. Haben Sie Fragen zur «ObZ», möchten Sie einen Leserbrief oder einen eigenen Beitrag einsenden? Unter «Leser» finden Sie Infos und Kontaktdaten. Auch für Inserenten ist die Webseite informativer und übersichtlicher geworden. Unter «Inserenten» finden Sie die Tarife als PDF-Download und weitere Angebote wie Kombinationen, Sonderseiten (mit Erscheinungsplan), PRTexte und Todesanzeigen. Das Impressum ist über einen Link in der oberen rechten Ecke abrufbar. Auch Standort und Kontaktdaten sind an dieser Stelle aufgeführt. Aber auch unter den Rubriken «Leser» und «Inserenten» finden Sie unter «Kontakte» die richtige Ansprechpartnerin oder den richtigen Ansprechpartner. Als amtliches Publikationsorgan und als Partner des Gewerbes verweist die «ObZ»-Webseite unter «Links» auf Gemeinden, Kirchgemeinden, Gewerbevereine, Verlags- und Medienpartner. oberbaselbieterzeitung.ch OBZ

Kolumne

Smombies Seit einigen Jahren gibt es das Wort «Smartphone-Zombies» oder kurz «Smombies». Um etwas klarzustellen: Ich bin kein Feind der Digitalisierung. Als Journalist und Autor bin ich glücklich über die Möglichkeiten, welche Internetrecherchen eröffnen. Online kann ich in Wörterbüchern oder in alten Adressbüchern von New York schmökern. Was mich aufregt, ist nicht das Smartphone an sich, obwohl ich keines besitze, es ist der inflationäre Gebrauch des Dings, das im Übermass genossen zum Demenzbeschleuniger wird. Im Tram, Bus oder Zug sehe ich viele Menschen, die permanent auf ihren winzigen Bildschirm glotzen. Das Phänomen ist auch bei Fussgängern zu entdecken. Es scheint, als würden die Smombies die äussere Welt nur noch aus einem Augenwinkel wahrnehmen, ihre ganze Aufmerksamkeit jedoch auf die virtuelle lenken. Diese Informationsjunkies nehmen sogar die herkömmlichen Verkehrsampeln nicht mehr wahr, sodass Tel Aviv einen Zebrastreifen mit LEDBodenleuchten ausgestattet hat, die zwischen Rot und Grün wechseln und Smombies warnen. Warum Smartphone-Zombies? Ein Zombie ist ein Untoter, ein der Eigenständigkeit und der Seele beraubtes willenloses Wesen. Die Informationsmenge im Netz verführt zum Irrglauben, wir verfügten nun über völlige Freiheit. In Wahrheit werden unsere Klicks durch raffinierte Algorithmen gesteuert, die uns immer mehr einengen, weil uns Google und Amazon stets auf unsere Vorlieben und Vorurteile leiten. Es entstehen Meinungs- und Parallelweltblasen, die wir für die Wirklichkeit halFortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.