20190425_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

LEBEN MIT ELAN

25. April 2019 | Nr. 17 | 80. Jahrgang

müde, ausgepowert, kein Elan? Wir helfen Ihnen dies zu verändern!

Kapellstrasse 9, 2540 Grenchen, 032 653 15 57 www.art-of-beauty-laura.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Auf ein Wort mit Hanni Berthoud Die 93-Jährige war 1955 die erste Hebamme am neuen Spital Grenchen.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Ueberland-Garage M.Meyer AG Bielstrasse 21, 2545 Selzach

www.ueberland-garage.mehrmarken.net Tel. 032 641 13 69

Neuwagen des Monats

WOCHENTHEMA

Skoda Fabia C 1.0 Active Kombi

Statt CHF 17800.– jetzt für CHF 14900.–

«Eier und Osterfladen gehören einfach dazu» GRENCHEN Grossaufmarsch am diesjährigen «Eiertütschet» am Gründonnerstag während des Grenchner Marktes. Der Gewerbeverband stellte traditionsgemäss die Eier zur Verfügung, die Bevölkerung zeigte grossen Appetit und machte mit. Ob man mit seinem Ei als Sieger oder Verlierer vom Platz ging, die Stimmung blieb hervorragend, und die Eier schmeckten sowieso vorzüglich. DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTO)

H

ier ein Jubelgeschrei eines Siegers, aus der anderen Ecke ebenfalls ein triumphales Lächeln eines Eiertütschenden, der sein EierDuell soeben gewonnen hat. Unglaublich aber wahr: Die 1700 Eier, die von Susanne Stauffer mit Kräutern und Gräsern liebevoll verziert worden sind, finden reissenden Absatz, und innerhalb einer Stunde ist «ausverkauft». Der GVG muss bereits um 10 Uhr für Nachschub sorgen. Doch nicht nur das Ei steht bei der Bevölkerung als Symbol für Ostern. «Ohne Osterfladen geht in diesen

Eiertütschen für Gross und Klein: Unter dem Stadtdach war die Stimmung am traditionsreichen Anlass vom Gründonnerstag famos. Tagen gar nichts», meint die Familie Walther aus Grenchen. Sei es im eigenen Heim oder dann am Ostermontag nach dem obligaten Kirchgang mit der Familie in Luzern, das Ostergebäck werde seit Jahren gebacken.

Ein Festschmaus für alle

Während gemäss Familie Schmidt am Karfreitag selbstverständlich Fisch konsumiert werde, steht an Ostern das Ei im Mittelpunkt, bevor es dann an Ostermontag an die Vertilgung der Schokoladen-Hasen gehe. Aber nicht

nur: «Wir treffen uns in der Familie, und jedes Kind bringt an Ostern ein essbares Geschenk mit», erklärt Frau Bavaud. Und da ist der Osterfladen sehr beliebt. «Luftiger Vanille-Milchreis wird dafür auf süssem Mürbeteig mit Aprikosen-Konfitüre gebacken.» Ein Festschmaus für alle. «Ich freue mich trotzdem am meisten auf einen Schoggihasen», sagt die 7-jährige Fabienne, während ihre Mutter dazu nur meint: «Wenn ich nur nicht immer auf die Linie achten müsste …»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.