P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
LEBEN MIT ELAN
28. März 2019 | Nr. 13 | 80. Jahrgang
müde, ausgepowert, kein Elan? Wir helfen Ihnen dies zu verändern!
Kapellstrasse 9, 2540 Grenchen, 032 653 15 57 www.art-of-beauty-laura.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
he Diese Woc e it Sonderse
Gelungene Jubiläumsausstellung Bereits zum 25. Mal fand in Grenchen die Auto-Expo statt.
Schule aktuell
WOCHENTHEMA
Neue Schulstätte für Grenchner Kindergärteler 304 KINDER besuchen zurzeit einen Kindergarten in Grenchen. Am Wochenende wurde der 17. Kindergarten in der Uhrenstadt eröffnet. Und es wird wohl nicht der letzte sein. JOSEPH WEIBEL
A
uch Stadtpräsident François Scheidegger wunderte sich an der Eröffnungsfeier im «Perron 3», so der Name des neuen und 17. Kindergartens an der Güterstrasse in Grenchen. «In meiner dreijährigen Amtszeit ist das nun die bereits sechste Kindergarten-Eröffnung.»
Prosperierende Stadt
Da deutet vieles darauf hin, dass Grenchen in jeder Beziehung zu prosperieren scheint. 304 Kinder besuchen derzeit einen der 17 Kindergärten in der Stadt. Eigentlich sind es «nur» deren 16. Aber im Schulhaus IV wurde zwischenzeitlich ebenfalls eine Kindergartenklasse integriert. Sie alle sind Teil der 1571 Schülerinnen und Schüler, die eine schulische Vorbzw. Ausbildung machen. 861 Kinder sind in einer Primarschul- und 406 in einer Oberstufenklasse angesiedelt.
Die Umgebung des neuen Kindergartens «Perron 3» ist noch nicht ganz fertiggestellt. Der Betrieb im neuen Schulhaus läuft aber trotzdem und zur Freude der Lehrpersonen und Behörden (von links): Gesamtschulleiter Hubert Bläsi, die Lehrpersonen Jasmine Melcher und Anina Krebs sowie Stadtpräsident François Scheidegger. (Bild: Daniel Martiny) Das sind eindrückliche Zahlen, und sie widerspiegeln das stete Bevölkerungswachstum in der Stadt.
Glückliche Reise
An der Eröffnungsfeier, die von den «Kindergärtelern» mit Liedern musikalisch umrahmt wurde, zeigte sich Gesamtschulleiter Hubert Bläsi eben-
falls erfreut und begrüsste die Kinder mit den Worten: «Wir begrüssen euch auf einer Reise, die bis zum glücklichen Ziel führen soll.» Damit sie den Weg auch immer finden, schenkte ihnen Stadtpräsident François Scheidegger eine Lupe, um spannende Details auf dieser Reise richtig zu erkunden.