20180816_WOZ_LIWANZ

Page 1

16. August 2018, 57. Jahrgang, Nr. 33

PP 5432 Neuenhof Post CH AG

Schulanfang: Vor dem Zebrastreifen anhalten

gerstreifen an und die Kinder können sicher passieren. «Weil die Kindergärtler die Geschwindigkeit nicht einschätzen können, instruieren wir sie, erst dann zu laufen, wenn das Rad stillsteht», so Frei. Die MELANIE BÄR Polizei fordert die Fahrer deshalb Sabine Richner und Christoph Frei auf, normal auf den Fussgängerstehen am Montagmorgen kurz vor streifen zuzufahren und dann ganz zwölf in der Nähe des Fussgänger- anzuhalten. streifens beim Schulhaus Altenburg in Wettingen. Die Polizisten der Re- FÜR 1200 KINDERGÄRTLER UND 500 pol Wettingen-Limmattal beobach- ERSTKLÄSSLER hat am Montag im ten den Verkehr und die Kinder, die Gebiet der Limmatwelle der Unauf dem Nachhauseweg sind. «Wir terricht gestartet. In den ersten sind vorwiegend präventiv vor Ort zwei Schulwochen stehen vier Pound stehen den Kindern helfend lizisten an den neuralgischen bei», sagt Richner. Die Polizeiprä- Punkten bei den Schulen. Zudem senz scheint zu wirken: Auto- und werden vermehrt VerkehrskontVelofahrer halten vor dem Fussgän- rollen durchgeführt. Sabine Richner und Christoph Frei beobachten Verkehr und Kinder.

Zum Schulbeginn zeigt die Polizei vermehrt Präsenz und macht auch Kontrollen.

INSERATE

Melanie Bär


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20180816_WOZ_LIWANZ by AZ-Anzeiger - Issuu