P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
28. Juni 2018 | Nr. 26 | 79. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Lehrabschlussprüfung 2018
Einzigartige Prüfung auf ländlicher Oase Lokalmatadorin Sandra Schmalz geht an den Pferdesporttagen in Büren gleich mit sechs bis acht jungen Pferden an den Start.
und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger
Für einen würdigen Abschied von Ihrem geliebten Haustier.
Industrie Neuhof 60, 3422 Kirchberg Telefon 034 446 05 00 tierkrematorium-kirchberg.ch
WOCHENTHEMA
Die «Fussball-WM» von Grenchen FAST 50 FUSSBALL-MANNSCHAFTEN sorgten im Stadion Riedern am 42. Schülerturnier für viel Spannung, Aktion und Emotionen. Grenchen zelebrierte am Wochenende seine eigene kleine «WM», die ebenfalls grosses Spektakel bot.
SaisonAusverkauf bei
DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTO)
D Diese Woche im Sonderseite Inline Hockey Club, Grenchen
ie Sieger heissen «Halden Air Boys», «2D-Kickers», «Team Surprise» oder sogar «Baustellen AG», doch sie unterscheiden sich punkto Einsatz, Kampfeswillen oder im Siegestaumel kaum von den erfolgreichen Teams an der WM in Russland. Selbst der «Doppeladler» sollte an der Siegerehrung der Schülerteams nicht fehlen. Es schien, als ob sich die Teilnehmer an ihren WM-Vorbildern orientiert hätten. Da wurden allerhand Tricks probiert, schnörkellose Passfolgen oder Tacklings wechselten sich ab, es wurde lautstark gestikuliert, bis zum Umfallen gerannt und gekämpft, aber auch mal gefoult. Das Fussballfieber hat Grenchen seit letzten Samstag voll im Griff und dauert noch bis heute Donnerstag an, wenn um 20.30 Uhr zum Final des 45. Firmenturniers angepfiffen wird.
Marktstrasse 3, 2540 Grenchen
Emotionen, Spass und Spannung beim Penaltyschiessen am 42. Schülerturnier. Der Treffpunkt schlechthin
Das Stadion Riedern ist in den vergangenen Tagen zum Fussball-Treffpunkt schlechthin geworden. Allerdings schaute am Sonntag kaum jemand auf die TV-Geräte, als England und Senegal siegten. Es war viel interessanter, die eigenen Teams lautstark anzufeuern, sich beim Penaltyschiessen rund um den Strafraum zu versammeln. Die Schülermannschaften von der 1. bis zur 9. Klasse lieferten sich so manch spannendes Duell. Das OK um Marcel Bolliger, Beat Lauper und Christian
Schlup, kürzlich von der Stadt Grenchen aus Anlass des 40-jährigen Bestehens geehrt, liess kaum Besucherwünsche offen. Der Anlass bot nicht nur einzigartigen Fussballspass, sondern mauserte sich einmal mehr zum Grenchner Treffpunkt mit Festwirtschaft, Bar und Tombola. Und auch wenn die Grenchner Turnierwoche schneller zu Ende geht als die WM in Russland, in bester Erinnerung wird sie sicher bleiben. Ausser vielleicht dann nicht, wenn die Schweiz plötzlich noch den WM-Titel holen würde.
mit
10–50% Rabatt vom 28. Juni bis 14. Juli 2018