P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
24. Mai 2018 | Nr. 21 | 79. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Neuer Shop mit viel aparter Mode Ilona Furrer hat vor gut drei Monaten den «BigX»-Store in Grenchen eröffnet.
24-h-ReparaturService bei Glasbruch!!! WOCHENTHEMA
In der Schmelzi: Einer der sieben öffentlichen Spielplätze in Grenchen.
Kirchstrasse 52 2540 Grenchen 032 653 04 74 grenchen@mbglas.ch www.mbglas.ch
Wy-Huus
Grenchen
Wein & Käse
Kinderfreundliche Stadt GRENCHEN soll noch kinderfreundlicher werden: Kommenden Sonntag erhält die Stadt als 31. Schweizer Gemeinde das UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde». SINJA GRÄPPI (TEXT UND FOTO)
Diese Woche im Sonderseite Inline Hockey Club, Grenchen
D
ie UNICEF-Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde» hat zum Zweck, im Umfeld von Kindern eine kinderfreundliche Umgebung zu schaffen. Wenn eine Gemeinde sich um ein Label bemühen will, führt sie vorher eine Standortbestimmung durch und evaluiert die von
UNICEF auferlegten Bedingungen. Das haben in der gesamten Schweiz bisher 30 Gemeinden getan und ein Label erhalten. Die Solothurner Gemeinde Laupersdorf erhielt als erst zweite Gemeinde 2010 das Label. «Mein Vorgänger Thomas Schwaller wurde früh auf die Initiative aufmerksam und erkannte, dass Laupersdorf viele Voraussetzungen erfüllte», sagt der heutige Gemeindepräsident Edgar Kupper. Am kommenden Sonntag erhält nun auch Grenchen das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit wird die Stadt für ein breites Sportangebot von 50 Sportarten und vielen Kinderangeboten an grösseren Anlässen belohnt. «Vorteilhaft ist dabei, dass die Kinder viele Angebote schon
früh selbstständig aufsuchen können», sagt Stadtpräsident François Scheidegger. Und welches Ziel verfolgt Grenchen mit dem Label? «Mit Hilfe des Labels ‹Kinderfreundliche Gemeinde› sollen die Stärken und Vorzüge von Grenchen besser vermarket werden», so der Stadtpräsident. Ein ähnliches Ziel verfolgt Kupper: «Wir wollen Jugendliche noch besser unterstützen und sie in die Gemeinde einbringen.» Die Verleihung: Am kommenden Sonntag, 27. Mai 2018, wenn gleichzeitig das Kinderland Openair stattfindet, wird von UNICEF das Label an die Stadt überreicht. Die Verleihung findet um 16.45 Uhr im Stadtpark statt. Dazu sind alle Grenchnerinnen und Grenchner herzlich eingeladen.
Freitag, 25. Mai 2018, und Freitag, 1. Juni 2018, ab 18.00 Uhr im Wy-Huus Fr. 40.– / Person Anmeldung erwünscht Die Adresse für ausgesuchte Weine!
Tel. 032 652 25 45 · wy-huus.ch