20180308 woz wobanz

Page 1

Donnerstag, 8. März 2018

109. Jahrgang – Nr. 10

Frühlingstag Samstag, 17. März

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

www.sommerer-blumen.ch P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

«Ich bleibe maximal acht Jahre Präsident» Melchior Buchs ist neuer Gemeindepräsident von Reinach. Der 61-jährige Ökonom will mit altem Ballast aufräumen und einen neuen Stil in die Reinacher Politik bringen.

7

Stark wie nie: Der Arlesheimer Gewerbeverein AGIV geht mit einem erweiterten Vorstand und einer Rekordzahl an Mitgliedern ins neue Vereinsjahr.

Caspar Reimer

M

it dem FDP-Mann Melchior Buchs hat Reinach endlich wieder einen Gemeindepräsidenten. Zwar muss der Einwohnerrat an seiner Sitzung vom 19. März die Wahl noch offiziell erwahren, dies ist aber eine reine Formsache. Béatrix von Sury, die der Gemeinde seit dem Rücktritt von Urs Hintermann im September ad interim vorstand, hat die Geschäfte bereits am Montag ihrem Gemeinderatskollegen übergeben.

Kein König, aber Coach und Motivator Mit Melchior Buchs soll nun ein neuer Stil in die Reinacher Politik einziehen: Er will kein Verwalter und Dorfkönig, sondern vielmehr Coach und Motivator sein. Dies will der Gemeindepräsident gleich mit seiner ersten Amtshandlung signalisieren: «Ich werde das Gespräch mit allen Parteien, Fraktionen und Kommissionen suchen und möchte von ihnen wissen, wie sie sich die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat vorstellen und was sie von ihm erwarten», so Buchs. Damit will er einerseits Transparenz schaffen, andererseits aber auch eine neue Diskussionskultur einführen: «In der Vergangenheit hat der Gemeinderat oft fertige Lösungen dem Einwohnerrat übergeben, was oft zu Widerstand und Referenden aus der Bevölkerung geführt hat. Ich möchte dagegen versuchen, alle beteiligten Parteien viel

Arlesheim

Dornach

19

Schwung und Elan: Mit neu gewählten Vorstandskollegen erhofft sich Präsidentin Manuela Brodmann eine Stärkung des Dornacher Gewerbevereins.

Agenda

24

Schätzt den Perspektivenwechsel: Melchior Buchs diesen Dienstag in seinem Büro im Business Parc Reinach. FOTO: THOMAS KRAMER früher in den Partizipationsprozess einzubinden. So können besser gemeinsame Lösungen gefunden werden. Das ist zwar aufwendiger, lohnt sich aber auf jeden Fall.» Buchs greift dabei auf seine politische Erfahrung im Stadtrat von Thun zurück, wo die Dinge anders gehandhabt wurden als bisher in Reinach: «Wenn jemand ein Anliegen hat, sollten wir immer nach möglichen Lösungen suchen und nicht Reglemente vorschie-

ben. Das wurde bisher leider häufig gemacht.» Buchs ist ein Macher-Typ und hält nichts von Sesselklebern. So kündigt er gegenüber dem «Wochenblatt» bereits an: «Ich bleibe maximal acht Jahre Präsident.» Zudem wird er im Business Parc Reinach weiterhin als Geschäftsführer tätig sein: «Ich schätze den Wechsel der Perspektive. Zudem sehe ich so besser, was die Leute bewegt, als wenn ich nur in der Verwaltung sit-

zen würde.» Nicht zuletzt geht es Buchs darum, das angeschlagene Vertrauen in den Gemeinderat wieder herzustellen – insbesondere seit der Asyl-Affäre. Dazu passend hat Buchs nach seiner Wahl bereits angekündigt, in dieser Sache bald reinen Tisch zu machen: Erste Priorität hat für ihn die Zukunft der ehemaligen Asylbetreuerin Farideh Eghbali, die zwar freigestellt wurde, aber nach wie Fortsetzung auf Seite 2

Stellen Immobilien Events

5/6 23 11

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Bärlauch-Bratwürste jetzt ganz frisch als erste Frühlingsboten

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Ihre Steuererklärung

fachlich und kompetent ab Fr. 120.– Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern. Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.