P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
8. März 2018 | Nr. 10 | 79. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Schopfbühne Grenchen Nathalie Altermatt, Luzia Aebi und Mike Brotschi mit Gattin Irene genossen die Vorpremiere von «Siin letschte Wunsch».
NEU bei
WOCHENTHEMA
MIA mit Lokalkolorit DIE MIA 2018 ist – wenn auch kleiner – auf Kurs. Das sagt der neue Organisator Christian Riesen. Vor drei Tagen hat der neue «MIA-Chef» weitere Details mit der Gastregion Lenk-Simmental und im Gastrobereich geklärt. JOSEPH WEIBEL
C
hristian Riesen wuchs in Lyss im Seeland auf und lebte etliche Jahre in Selzach. Er weiss also nicht erst seit seinem Engagement für die schon fast totgesagte MIA, wo Grenchen liegt. Heute lebt der 47-jährige mit seiner Frau Eva in einem Eigenheim in Wangen bei Olten. Tätig ist er als Projektleiter und Inhaber der Firma meetpoint.ch AG. Er gestaltete aber auch die erfolgreiche Gewerbeausstellung Rexpo in Hägendorf mit. Die MIA ist für ihn nun aber eine ganz besondere Herausforderung, wie er selber sagt.
Interessante Aussteller
«Die letzten drei MIA-Jahre waren bekanntlich nicht die besten», sagt Christian Riesen. Letztes Jahr fand sie erst gar nicht statt. Vom 9. bis 13. Mai dieses Jahres findet sie nun unter dem bewährten Namen eine Fortsetzung. Dass die MIA kein Spaziergang wird, weil sie einerseits im vergangenen Jahr nicht stattfand und anderer-
seits vorgängig für negative Schlagzeilen sorgte, merkte der neue Messeleiter rasch. Trotzdem ist Christian Riesen für die Neuauflage zuversichtlich gestimmt. «So viel kann ich schon sagen: Wir haben viele interessante Aussteller gewinnen können, auch neue.»
Fotra wieder mit dabei
Bekannt in diesen Tagen wurde auch, dass mit der Grenchner Fotra AG unter Peter Traub ein absoluter Profi das Messerestaurant betreibt. «Das ist ein echter Gewinn», sagt Riesen. Ein weiteres Highlight ist ein Spezialstand im Vorfeld der Gasballon-WM Gordon Bennett in Bern. Neu ist auch die Zusammenarbeit mit dem Solothurner Bauernverband, der sowohl einen Streichelzoo als auch eine Sonderausstellung mit der Landwirtschaft organisiert. Fitnessund Tanzgruppenvorführungen, Lesungen der Literarischen Gesellschaft Grenchen, die Anwesenheit der Blaulichtorganisationen von Grenchen sorgen neben Grenchner Gewerbetreibenden ebenfalls für Lokalkolorit. Zudem treten vier Musikbands (George, Lightfood & Horns, Sandee, Levi Bo) von Mittwoch bis Samstagabend an der MIA auf. Natürlich fehlt auch der grosse Rummel-
platz vom bekannten Schausteller Willi Marti nicht. Christian Riesen ist voller Tatendrang. Und er macht nicht den Eindruck, als wolle er eine «Eintagsfliege» produzieren. Und abschliessend sagt der initiative Organisator: «Weitere Aussteller und Aktivitäten sind nach wie vor willkommen.»
Christian Riesen, der etliche Jahre in Selzach lebte, organisiert die MIA 2018. (Bild: zvg)