20180301 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 1. März 2018

110. Jahrgang – Nr. 09

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Männerbestand leicht abnehmend

-2ºC 4ºC

Der Verein Dorfmuseum Nunningen organisiert jedes Jahr eine neue Sonderausstellung. Am Sonntag eröffnete der einheimische Musikverein Konkordia seine 133-jährige Geschichte klangvoll.

0ºC 7ºC

2ºC 11ºC

Freitag, 2. März 2018 Nach etwas Sonne aufkommende Niederschläge. Regen oder auch gefrierender Regen möglich! Samstag, 3. März 2018 Erst etwas Sonne, dann ausgedehnte Bewölkung und aufkommender Regen. Sonntag, 4. März 2018 Weiterhin wechselhaft, Sonne, Wolken und etwas Regen.

Region

Martin Staub

3 Zu Hause auf dem Land! Wer dieses Lebensgefühl zusammen mit andern ausleben möchte, ist im Verein Landjugend bestens aufgehoben. Der Verein wird 50 Jahre alt..

A

ufnahmefähig ist jeder junge Mann von unbescholtenem Rufe, sofern er musikalisches Talent besitzt.» So lautet einer der ersten Sätze in den Statuten von 1885, als an jenem 25. Februar die Harmoniemusik Nunningen gegründet wurde. Am letzten Sonntag, genau am Gründungstag des heutigen Musikvereins Konkordia Nunningen, eröffnete Ambros Hänggi, Präsident des Vereins Dorfmuseum, die neue Ausstellung, welche vom heute rund 35-köpfigen Corps im Erdgeschoss des Alters- und Pflegeheims Stäglen musikalisch eröffnet wurde. Dazu passend stellte Greti Altermatt, Mitglied und

Die Ausstellungsverantwortlichen: Musikantin Greti Altermatt und Albert Pflugi, Verein Dorfmuseum. Tenorhornistin, die zehn Gebote für Musikanten zusammen, deren Präsentation unter den vielen Zuhörern zum Schmunzeln anregte. Dazu nur ein Beispiel: «Dich soll man aus der ganzen

Jugendlich und vorwiegend weiblich: Der heutige Musikverein Konkordia Nunningen.

Musik heraushören, insbesondere gilt das Vorzeichen p (piano-leise) nur für die andern.» Traditionsgemäss erklang unter der Leitung der heutigen Dirigentin Isabelle van Rijs zum Schluss der Solothurner Marsch, bevor man im Obergeschoss die Ausstellung mit Ansprache und Apéro eröffnete. Auch hier liess es sich Präsident Ambros Hänggi nicht nehmen, einige Auszüge aus den alten Protokollen zu zitieren. Im Unterschied zu den erfundenen zehn Geboten galten die erwähnten Protokollauszüge von damals ernst und völlig normal. Zum Beispiel, dass die zu spielenden Musikinstrumente vom Direktor (Dirigent) diktatorisch zugeteilt wurden, Was Musikant Leo Lindenberger zum Austritt bewog, falls er statt eines anderen Instrumentes sich mit dem Piccolo begnügen sollte. Wer austrat, musste übrigens eine Busse von

FOTOS: MARTIN STAUB

10 Franken bezahlen – damals eine ziemlich happige Summe. Die von Greti Altermatt zusammengetragene und durch Albert Pflugi gestaltete Ausstellung beinhaltet noch viele weitere Anekdoten und Episoden, die heute Staunen und Schmunzeln auslösen. Die Tafeln sind zudem, wo immer möglich, illustriert mit Bildern, welche vom ganzen Verein zusammengetragen wurden. Um die Ausstellung auch plastisch zu gestalten, sind nebst den Originaldokumenten auch Instrumente, Uniformen und Vereinsfahnen zu sehen. Die Ausstellung «Musikverein Konkordia Nunningen – 133 Jahre alt – und voll im Schuss» ist bis im Herbst dieses Jahres zu sehen. Dorfmuseum Nunningen im Obergeschoss Alters- und Pflegeheim Stäglen. Geöffnet jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr.

Büren

15 Ob die Anbindung an die Berufswelt besser gelingt, wissen die Schüler in elf Jahren. Im Schwarzbubenland werden derzeit die Schulen mit der Einführung des Lehrplans 21 vertraut gemacht.

Aktuell Stellen Immobilien

13/14 20/23 23

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

zarte Huftsteaks vom Baselbieter Vollmichkalb

EdelSwiss Daniel Züger

Schränke, Türen, Fenster, Arvenprodukte 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Büsserach, sehr gepflegte, helle, 2½-Zi.-Wohnung, 59 m², ruhige Lage, Preis: Fr. 890.– + NK Fr. 290.– Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.