20180208 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

8. Februar 2018 | Nr. 06 | 79. Jahrgang

www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Dorfmuseum Turm in Leuzigen Eine Ausstellung erinnert an die 50-jährige Karriere der Ted Hänzi Big Band.

Mensch ärgere dich nicht…

Wir füllen Ihre Steuererklärung gerne für Sie aus.

Solothurnstrasse 2, 2540 Grenchen Tel.-Nr. 032 653 20 50 E-Mail: info@jsp-treuhand.ch www.jsp-treuhand.ch

Pizza Service

Täglich frische, hausgemachte Pizza nach Wahl Fr. 12.–. Centralstrasse 21, 2540 Grenchen Mobil 076 549 85 54

WOCHENTHEMA

Ein Grenchner Kampfrichter an den Olympischen Spielen Im Jahr 2008 war Eric von Schulthess als Kampfrichter im Kanusport an den Olympischen Sommerspielen dabei. Das einmalige Erlebnis wird ihm immer in Erinnerung bleiben.

IN PYEONGCHANG beginnen morgen die Olympischen Winterspiele. Auch Sportler oder Funktionäre haben schon olympische Luft geschnuppert. Als aktiver Sportler zum Beispiel Judoka Thomas Hagman. Er nahm 1976 in Montreal und 1980 in Moskau teil. Zehn Jahre ist es her, seit Eric von Schulthess an den Olympischen Sommerspielen in Peking war – als Kampfrichter im Kanufahren. SINJA GRÄPPI (TEXT, BILD)

WelpenSpielstunden . . . sozialisieren und positiv prägen!

B. Geiser Grenchen 032 652 46 51 www.welpenspielstunde-grenchen.ch

Ü

ber zwei Wochen stehen die 171 Wintersportler aus der Schweiz im Fokus von Fans und Medien. Damit so ein Anlass aber reibungslos über die weisse Bühne geht, braucht es zahlreiche Funktionäre und Helfer, die sich ebenso aus der ganzen Welt rekrutieren. Dazu gehörte vor zehn Jahren auch der Grenchner Eric von Schulthess. Der 57-Jährige sicherte sich 2008 in Peking das einzige Schweizer Ticket als Kampfrichter im Kanusport.

Kurze, aber erfolgreiche Karriere

Angefangen hat von Schulthess seine vier Jahre dauernde KampfrichterKarriere 2005 mit der Prüfung zum nationalen Kampfrichter. Ein Jahr später

bewarb er sich erfolgreich für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking. «Es war einmalig, ich möchte die Zeit in Peking nicht missen», sagt von Schulthess. Das Besondere: Von Schulthess selber übte den Kanusport nie aktiv aus. Sein ältester Sohn Craig war aber einige Jahre lang in der Nationalmannschaft der Kanuten. Als Craig Ende der Saison 2008 einen Unfall erlitt und mit dem Kanusport aufhören musste, beendete auch Eric von Schulthess seine kurze Funktionärskarriere.

Ein Nachtessen im Schweizer Pavillon

Die Funktionäre lebten aber nicht wie die Sportler im Olympischen Dorf, sondern im Fall von Schulthess eine Stunde entfernt vom «Epi-Zentrum» des Geschehens. Gerne erinnert er sich an ein

Nachtessen im Schweizer Pavillon mit allen Schweizer Kampfrichtern. Ein Grosswettkampf auf einem anderen Kontinent bringt natürlich immer auch Schwierigkeiten. «Zum einen sind es die Sprache, andere Sitten, und auch die Kulinarik entspricht nicht immer unserem Geschmack», bringt es von Schulthess auf den Punkt. Einen Vorgeschmack hatte der Grenchner ein Jahr zuvor, wenn an den so genannten PreOlympics die Anlagen getestet werden. «Da wurde sprachbedingt eine Taxifahrt manchmal zu einem Abenteuer», feixt Eric von Schulthess. Nun freut er sich in den nächsten Tagen und Wochen als passiver Zuschauer an den Olympischen Winterspielen, und er freut sich natürlich auf Medaillen der Schweiz.

Geniessen Sie am Valentinstag in romantischer Atmosphäre ein kulinarisches 5-Gang-Menü inkl. gratis Willkommensdrink! Preis pro Person: Fr. 48.50 (ab 2 Personen). Gerne nehmen wir Ihre Reservation entgegen. Solothurnstrasse 139 · 2540 Grenchen Telefon 032 645 35 40 www.pomodoro-grenchen.ch

Das Buch von Hundetrainerin Erika Howald, unterhaltsam auch für nicht Hundehalter. Erhältlich im Buchhaus Lüthy oder in jeder anderen Buchhandlung. Hundeschule Berghof Erika Howald Tel. 032 351 24 86 www.hundeschuleberghof.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.