11
WOCHE NR. 04 DONNERSTAG, 25. JANUAR 2018
KILLWANGEN/SPREITENBACH
AUS DEM GEMEINDERAT Andrin Bernet, Killwangen, wird Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Bei den Gemeindewerken ist ab August 2018 eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ zu besetzen. Aufgrund der eingegangenen Bewerbungen hat der Gemeinderat Andrin Bernet, Killwangen, ab August 2018 als Lernenden Fachmann Betriebsunterhalt gewählt. Neujahrsblatt Der Gemeinderat hat festgelegt, dass das Neujahrsblatt pro Legislaturperiode noch mindestens zweimal erscheinen wird und nicht mehr jährlich wie bisher. Dies aufgrund mangelnder Themen. Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei Montag, 8.30–11.30 Uhr und 14–18.30 Uhr; Dienstag, 8.30– 11.30 Uhr und 14–16 Uhr; Mittwoch, 8.30–11.30 Uhr, nachmittags geschlossen; Donnerstag, 8.30– 11.30 Uhr und 14–16 Uhr; Freitag, 7.30–14 Uhr (durchgehend).
AUS DEM GEMEINDERAT Rechnungspassation Das Departement Volkswirtschaft und Inneres, Aarau, hat festgestellt, dass die Rechnungsabschlüsse des Jahres 2016 von Einwohner- und Ortsbürgergemeinde korrekt erfolgt sind. Der Finanzverwaltung wird für die gute Arbeit bestens gedankt. Fernwärmekonzessionsvertrag Die Limeco, eine interkommunale Anstalt mit Sitz in Dietikon mit Trägerschaft durch die Gemeinden Dietikon, Geroldswil, Oberengstringen, Oetwil a.d.L., Schlieren, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen, hat beim Gemeinderat um eine Konzession zur Lieferung von Fernwärme nach Spreitenbach ersucht. Dabei wird auch das Gemeindestrassennetz tangiert. Gestützt auf das im Jahre 2017 durch die Gemeindeversammlung genehmigte Konzessionsreglement hat der Gemeinderat die entsprechende Konzession zur Nutzung des Gemeindestrassennetzes für eine Dauer Daniel Weber kehrt aus Innebandy Chicago zum STV Spreitenbach zurück. zVg von vorerst dreissig Jahren erteilt. Damit wird es den in den nächsten Jahren erschlossenen Gebieten ermöglicht, den Wärmebezug (Heizung/ Warmwasser) aus mindestens 80 % CO2-neutraler Energie Du kennst die Ausgangslage: Spreiti aus Abfall und/oder anderen erDaniel Weber kehrt zu ist Siebter, fünf Punkte vor den Play- neuerbaren Stoffen zu erhalten. seinem Jugendverein outplätzen und zwei Punkte hinter zurück und wird bereits Rang fünf. Schaust du eher nach vor- Baubewilligung ist erteilt worden ne oder nach hinten? Nun, das ist an Limeco, Dietikon, für Fernwäram 4. Februar wieder beim Wandern: Man muss meerschliessung Fondlistrasse, mit dem STV Spreiten- wie Grabäckerstrasse, weitsichtig in die Ferne schauen, Landstrasse, bach mitkämpfen. aber auch schauen, wo man hin- Untere Dorfstrasse, Shoppingtritt und auch, woher man kommt! Center; Hunkemöller Switzerland AG, Zürich, für Ladeneinbau, «Welcome back!» Wie hat dich das Team willkommen geheissen? Welch politisches Statement! Nen- Shopping-Center 4; Tiger Stores Danny Weber: Leider noch gar ne mir bitte konkret den Tabellen- Switzerland AG und Eversheds nicht. Die Mannschaft hat nach rang, den ihr noch anstrebt. Rang AG, Zürich, für Ladeneinbau Flyihrem Sieg gegen Niederwil ei- sechs. Einen Platz können wir ing Tiger, Tivoli; Shkodra Bau AG, ne Woche Pause bekommen. noch gutmachen. Und dann kön- Dietikon, für Neubau Kiesplatz Aber ich habe schon einige Spie- nen wir Jahr für Jahr einen Schritt für Baugeräte sowie fünf Autoabler auf einen Kaffee getroffen nach vorne machen und irgend- stellplätze, Kesselstrasse; APG und wurde freudig willkommen wann werden wir die Playoffs er- Allg. Plakatgesellschaft, Zürich, geheissen. reichen. Aber wichtig ist jetzt, so für Plakatwerbeträger, Industrieschnell wie möglich den Ligaer- strasse, Parzelle Nr. 3104; Eisenbahner Baugenossenschaft, SpreiHand aufs Herz, Danny. Wie sehr halt endgültig zu sichern. tenbach, für Fassadensanierung hast du das Kleinfeldunihockey und den STV Spreitenbach ver- Und ein persönliches Ziel, das du in inkl. Erneuerung Balkonverkleimisst? Hand aufs Herz? Ich habe den verbleibenden vier Spielen dungen, Poststrasse 137, 139, 147, es wahnsinnig vermisst und die noch hast? Ich will mich dem 149, 151, 153, 155, 161, 163, 165. Meisterschaft stets verfolgt. Ich Coach aufdrängen. Mein Platz ist habe die Jungs vermisst, den dort, wo der Coach sagt: dritte Li- Termine 3.–18. Februar; SchulSport, den Schweissgeruch in der nie, zweite Linie, auf der Bank – Sportferien; 5. Februar, 17 Uhr: unKabine, den leicht mottigen Ge- im Tor ... Wo auch immer der entgeltliche Rechtsauskunft, Geruch im Geräteraum im Seefeld Coach mich sieht, werde ich alles meindehaus, Poststrasse 13; 8. Fesowie den rutschigen Boden in geben für Spreiti. Ich habe kein bruar, 20 Uhr: Schmutziger DonHalle 2 und natürlich die in die Problem damit, auf der Bank zu nerstag, Regierungsübernahme sowie Spendenübergabe durch BräuJahre gekommenen Banden. Ich sitzen. Ich liebe dieses Team. Spielberichte der 1. Mannschaft si-Vögel Gugge, Stallbar, Hof Obstfreue mich schon wahnsinnig unter www.stv-spreitenbach.ch. garten, Dorfstrasse 41. aufs erste Training.
Weber zurückbeimSTV
INSERATE
GEMEINDE KILLWANGEN
Altpapiersammlung
Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 27. Januar 2018, statt (bitte vormittags ab 7.00 Uhr bereitstellen). Damit die Sammlung reibungslos durchgeführt werden kann, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte: • Altpapier und Karton getrennt und ohne Fremdstoffe bündeln und fest verschnüren (keine Papiertragtaschen und Kartonschachteln verwenden); • Bitte keine allzu schweren Bündel machen (Sammlung erfolgt durch Jugendliche); • Altpapier und Karton, welche Fremdmaterial aufweisen, werden stehen gelassen und nicht mitgenommen. Killwangen, 26. Januar 2018 Gemeindekanzlei Killwangen