20180118 woz wobanz

Page 1

Donnerstag, 18. Januar 2018

109. Jahrgang – Nr. 03

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Future Love, Knatsch und FCB

Reinach

In der Museumsnacht von morgen Freitag zeigen sich 36 Museen der Region. Das Birseck und das Schwarzbubenland sind mit fünf Angeboten vertreten, wobei die Orthoklinik Dornach und das Musikautomatenmuseum Seewen in Basel zu Gast ist.

7

Kopf-an-Kopf-Rennen: Béatrix von Sury (CVP) oder Melchior Buchs (FDP) wird das Reinacher Gemeindepräsidium übernehmen.

Dornach

23

Thomas Brunnschweiler

W

er schon immer einen Kuss nicht nur spüren, sondern auch als neuronales Ereignis sehen, hören und erleben wollte, liegt bei Station 15 der Ausstellung «Future Love» im Haus der elektronischen Künste Basel richtig. Die ästhetisch ansprechende Installation, die Küsse mittels E.E.G. in Biofeetback-Daten übersetzt, lädt Paare oder experimentierfreudige Singles zum synthetischen Kussritual ein. Die Ausstellung «Future Love» mit dem Untertitel «Begehren und Verbundenheit im Zeitalter geformter Natur» geht auf die Möglichkeiten der Technik ein und darauf, wie sie sich auch auf unsere sozialen, emotionalen, sexuellen und familiären Beziehungen auswirken. Biotechnologie, alternative Reproduktionsweisen und Industrieprodukte, die sexuelle Fantasien befriedigen, sind in dieser Ausstellung genauso ein Thema wie die weltweite Vernetzung mittels Dating-Plattformen, in denen Realität und Virtuelles immer mehr verschwimmen. Dies ist etwa in der Installation «Ashley Madison Angels At Work in Basel» der Mediengruppe Bitnik zu sehen, wo attraktive weibliche Bots das Online-Portal zur veritablen

Optimistisch ins 2018: Der Dornacher Gewerbeverein muss sich wieder einmal neu finden. Ein neuer Vorstand steht in den Startlöchern.

Digitale Männerfalle: Teil der diesjährigen Museumsnacht ist auch das Haus der elektronischen Künste mit seiner aktuellen Ausstellung «Future Love», hier eine Installation der Mediengruppe Bitnik. FOTO: ZVG/HEK Männerfalle machen. Die 15 Positionen sind teils bunt und verspielt, teils artifiziell-nüchtern, in jedem Fall aber dazu anregend, über das Thema «Future Love» nachzudenken. Zwischen 12 Uhr mittags und 2 Uhr nachts finden Workshops, Performances und Führungen statt. Spaziergänge durch die Geschichte Im Mühlemuseum im Vorder Brüglingen 4 gibt es von 18 Uhr bis Mitternacht halbstündlich einen szenischen Ausflug

Aktuell im Januar

ins Jahr 1775. Im Stück «Krach unterm Dach» kommt es zwischen dem redseligen Müller, dem bankrotten Patron und einem gewieften Kaufinteressenten in der Mühle und in der Villa zum Knatsch. Die Zuschauer stecken als Hausangestellte mittendrin. Zur Beruhigung der Nerven gibt es heissen Gewürzapfelsaft, Flammkuchen und Tarte Tatin. – Das Sportmuseum Schweiz in Münchenstein befindet sich im Umbruch. Ab 2019 gibt es keine Unterstützung mehr vom Bund und die weitere

Finanzierung steht auf wackligen Füssen. Darum soll es Ende Januar einen Workshop geben, in dem man sich nach Auskunft des Museums «neu erfinden» möchte. In der Museumsnacht wird von diesen Schwierigkeiten nichts zu spüren sein, denn das Museum begeht mit der Schau «Mythos Rotblau» den 125. Geburtstag des FC Basel. Es werden historische Trikots und andere Exponate aus der Vereinsgeschichte gezeigt. Von 18 bis 2 Uhr nachts gewähren verschiedene Fortsetzung auf Seite 2

Jetzt frische Maultaschen

backofenfertig oder natur mit gluschtigen Rezepten

Natura-Qualität Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen

www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Administration und beraten zu Finanzen und Steuern Anima Treuhand & Consulting GmbH Emil-Frey-Strasse 167 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch

Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Agenda

Stellen Immobilien Events

28

5–6 27 19

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.