20180111 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

11. Januar 2018 | Nr. 01/02 | 79. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Ein Hoch aufs neue Jahr: In Grenchen fand am Drei-Königs-Tag der Jahresstart-Apéro des GVG statt.

WOCHENTHEMA

Der letzte Gang des Weihnachtsbaums WEIHNACHTSBAUMENTSORGUNG Nach dem Dreikönigstag haben der Stern am Christbaum und somit auch der Baum darunter ihren Zweck (fast) erfüllt und verschwinden wieder aus den Stuben. In Arch werden die Tannenbäume dann in geselligem Rahmen gesammelt und landen dann in der Kompostieranlage in Grenchen. STEFAN KAISER

D

er Zweck eines Weihnachtsbaums ist mannigfaltig: Als nachwachsender Rohstoff bindet er Kohlendioxid und erfreut Waldspaziergänger; nach seiner Ernte beschert er Bürgergemeinden und Baumschulen schöne Einnahmen; durch seine Pracht und seinen Geruch trägt er entscheidend zur Weihnachtsatmosphäre bei und leitet mit einem Stern auf dem Giebel den modernen «Drei Königen» mit ihren Geschenken den Weg; schliesslich bietet er noch ein knisterndes Feuerchen oder kann zum Mulchen verwendet oder kompostiert werden. Letzteres geschieht mit vielen Weih-

O du Fliegender: Die Zeit der Weihnachtsbäume ist wieder für eine Weile vorbei, doch ihren letzten Zweck haben sie noch nicht erfüllt. (Bild: zVg) nachtsbäumen aus Arch, wo der Jodlerklub Meierisli zusammen mit der Gemeinde die Bevölkerung wie letzten Samstag zur traditionellen Entsorgungsaktion mit Suppe und Wurst beim Gemeindehaus eingeladen hat. Gemeinsam mit anderen Grünabfällen werden die Tannenbäume danach in die Anlage der Axpo Kompogas AG in Grenchen gebracht. «Wir erhalten

zwar viel Grünzeug und aktuell viel Schnittholz aus den Gemeinden und von Privaten», erklärt der Platzchef Kurt Häni, «aber auch mit den Weihnachtsbäumen erreichen wir im Winter keine Spitzenmengen.» Die Komposterde werde je nach Produkt noch mit Torf, Erde oder Sand angereichert und finde hauptsächlich in der Landwirtschaft Absatz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20180111 woz gsaanz by AZ-Anzeiger - Issuu