P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
14. Dezember 2017 | Nr. 50 | 78. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Steigende Obdachlosigkeit: Wie präsent ist das Thema in Grenchen? Kurt Boner, Leiter der Sozialen Dienste Grenchen, gibt Auskunft.
WOCHENTHEMA
GOLDSCHMIEDE PRISKA & JACQUES ISELI
Seit 1989 Ihr kompetentes Fachgeschäft für
SCHMUCK UHREN BODY-PIERCING Herstellung Verkauf Reparaturen Service Eigenes Goldschmiedeatelier Eigenes Piercingstudio
ANKAUF VON ALTGOLD
Bettlachstrasse 17, 2540 Grenchen Tel./Fax 032 652 21 08
Faszination Weihnachtsmarkt WEIHNACHTSMÄRKTE, landauf, landab und vor allem im benachbarten Ausland haben derzeit Hochsaison und locken tausende von Menschen ins frohe Treiben. Seit 21 Jahren sorgt der Grenchner Weihnachtsmarkt ebenfalls für einen kleinen Farbtupfer im Jahreslauf. JOSEPH WEIBEL
O
b am Augsburger Dom, in der Altstadt von Freiburg im Breisgau oder Nürnberg. Auf einem öffentlichen Parkplatz im deutschen Waldshut oder im Stadtkern der Bischofsstadt Feldkirch im österreichischen Vorarlberg. Weihnachtsmärkte haben ihren besonderen Reiz und faszinieren trotz immer gleichem Angebot die Menschen immer wieder von neuem. Im Gegensatz zum Grenchner Weihnachtsmarkt, der am Wochenende zum 21. Mal durchgeführt wurde, finden die meisten Weihnachtsmärkte über mehrere Tage oder gar Wochen statt und locken deshalb auch viele Menschen von weit her an – auch in Schweizer Städten. Der Basler Weihnachtsmarkt beispielsweise ist Kult.
Tausend Lichter, romantisches Lagerfeuer, Glühweinduft und mystische Stimmung sind Teil der Faszination, die ein Weihnachtsmarkt ausmacht. (Bild: Daniel Martiny) Der Grenchner Weihnachtsmarkt ist auf ein Wochenende beschränkt und deshalb auch den immer unberechenbarer werdenden Wetterverhältnissen ausgesetzt. Indes wurde das Ambiente des Markts in der Innenstadt in den letzten Jahren aufgewertet und lockt auch bei widrigen Verhältnissen viele Leute an. – Die Faszination Weih-
nachtsmarkt hält an – trotz Digitalisierung und tausend anderen Dingen, die uns auch an einem Wochenende oft ratlos machen, welchem Event wird den Vorzug geben sollen. Unser Mitarbeiter Daniel Martiny hat im Innenteil dieser Ausgabe einige Impressionen am Grenchner Weihnachtsmarkt eingefangen.
Kennen Sie schon unsere beiden öffentlichen Restaurants im Alterszentrum Kastels & im Alterszentrum am Weinberg? Täglich servieren wir Ihnen von 11.30 bis 13.00 Uhr ausgewogene und abwechslungsreiche Tagesmenüs inkl. Suppe und Dessert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!