P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
11. Mai 2017 | Nr. 19 | 78. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN
Grosses Fussball-Talent Leana Claude schafft es ins nationale Ausbildungszentrum nach Biel
In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
WOCHENTHEMA
Biberli für den guten Zweck
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
GRENCHEN, BETTLACH Jetzt gibt es sie wieder. Appenzeller Bärli-Biberli sind in zahlreichen Geschäften Grenchens für drei Franken erhältlich. Der Erlös geht an die Mütterhilfe des Kantons Solothurn, die unbürokratisch und schnell Hilfe leistet, wenn Mütter oder Väter in Not geraten. SABINE BORN (TEXT, BILD)
A
m kommenden Sonntag ist Muttertag – ein Tag, den man hierzulande gerne zelebriert mit einem feinen Essen, mit Geschenken und vor allem viel Zeit für die liebe Mama oder Grossmama... Nicht immer ist das Mutterdasein aber von Glückseligkeit überstrahlt. «Mütter geraten oft in Notsituationen», weiss Edith Sutter, die sich für die Kantonale Mütterhilfe Solothurn engagiert und die BiberliAktion in Grenchen und Bettlach organisiert. «Wenn Frauen beispielsweise in der Schwangerschaft von ihrem Mann verlassen werden, keinen Job haben und vielleicht auch nicht auf die Unterstützung der Familie zählen können, dann leisten wir unbürokratisch und rasch Hilfe, etwa mit der Finanzierung eines Kinderbetts oder einer Erstkleiderausstattung für das Baby» so Edith Sutter. «Wir helfen
Mit einem Biberli für drei Franken unterstützt man die Kantonale Mütterhilfe Solothurn. Im Vorfeld des Muttertags liegen diese in vielen Geschäften zum Verkauf auf. auch, wenn ein Kind eine Zahnspange benötigt oder eine fremdsprachige Mutter oder ein Vater einen Deutschkurs absolvieren will, um für die Jobsuche besser gewappnet zu sein. Einzig Schuldensanierungen bieten wir keine an.» Die kantonale Mütterhilfe ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit bald 80 Jahren für die Anliegen in Not geratener Mütter – und neu auch Väter – engagiert. Seit über 30 Jahren ist der Biberli-Verkauf nebst Spenden die einzige Einnahmequelle der Mütterhilfe. Edith Sutter verkauft seit vier Jahren im Vorfeld des Muttertags in der Region Grenchen und Bettlach Biberli-
Schachteln mit je 30 Biberli, die dann in den Läden zum Verkauf aufliegen. «Es ist immer wieder schön zu erleben, wieviel Goodwill ich dabei erlebe», freut sich Edith Sutter. Auch Unternehmen beteiligen sich jeweils gerne an der Aktion. «Sie kaufen eine bis zwei Biberli-Schachteln und schenken diese ihren Mitarbeitenden zum Znüni.» Edith Sutter hat bis jetzt 38 Schachteln in Grenchen und Bettlach verkauft. Im Kanton Solothurn wurden gesamthaft 240 Schachteln verkauft mit total 7200 Biberli. Auch der Grenchner StadtAnzeiger unterstützt übrigens das Engagement der Mütterhilfe. www.muetterhilfe-so.ch
Alles Liebe z um Muttertag! Diese Woc Woche che iim m