20170420 woz wobanz

Page 1

Donnerstag, 20. April 2017

DER NEUE FORD EDGE

108. Jahrgang – Nr. 16

ford.ch

Kräuter & Gemüse Auto Götte AG

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

4153 Reinach, 061 717 94 50

www.sommerer-blumen.ch P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Reinach

7

Der Sieger von morgen ist Reinacher Raphael Feigenwinter ist begeisterter Autorennsport-Fan. Nun hat er die Chance erhalten, an der Schweizer Bergmeisterschaft teilzunehmen.

Tierpark: Esther Jundt heisst die neue Präsidentin des Vereins Tierpark Reinach

Aesch

13

Alterszentrum: Nach Wechseln in der Geschäftsführung und in der Leitung des Bereichs Pflege und Betreuung soll Im Brüel wieder Ruhe einkehren. Das «Wochenblatt» hat mit Stiftungsratspräsident Jürg Schütz gesprochen.

Agenda

Stellen Immobilien Events

24

23 22 5, 6

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Caspar Reimer

D

er 22-jährige Reinacher Raphael Feigenwinter ist von Kindesbeinen an begeisterter Autorennsport-Fan. «Mit vier Jahren fuhr ich das erste Mal Go-Kart. Seither ist es mein Ziel und mein Traum, Rennfahrer zu werden», so Feigenwinter. Nun kommt er seinem Traum einen grossen Schritt näher: Im Juli wird er als einer von acht Schweizer Nachwuchsrennfahrern an der Schweizer Bergmeisterschaft in der neuen Kategorie «Junioren» teilnehmen. «Es ist die perfekte Chance, mich bei einem grösseren Publikum bekannt zu machen», sagt Feigenwinter. Der 22-Jährige hat Glück: Er kann auf den Support seines Vaters, Andreas Feigenwinter, zählen. Denn dieser ist selber Autorennfahrer und hat an internationalen Rundstreckenrennen siegreich teilgenommen. Durch die Leidenschaft seines Vaters ist Raphael Feigenwinter denn auch zum aktuellen Ruhm gekommen: «Mein Vater hat das Magazin Autosport Schweiz gelesen und ist dabei auf das Inserat der Swiss Race Academy gestossen. So hat alles angefangen», erzählt er. Die Swiss Race Academy bietet Nachwuchs-Piloten neu die Möglichkeit, in der Schweiz vor heimischem Publikum zu fahren. Bisher waren Schweizer Nachwuchs-Rennfahrer oft gezwungen, ihre Karriere im Ausland zu starten, was lange Anfahrtswege und hohe Kosten mit sich brachte und dem schweizerischen Autorennsport

Mit Leidenschaft Autorennsportler: Raphael Feigenwinter. den Nachwuchs entzog. Von ingesamt 29 Bewerbern wurden im Januar 21 zu einer ersten Sichtung nach Seelisberg eingeladen. Dort wurden die jungen Sportler auf Herz und Nieren und auf ihre Fahrkünste geprüft. Feigenwinter und sieben weitere Autorennfahrer schafften es in die Endauswahl. 2800 Fans Die Nachwuchsrennfahrer werden nun auf ihre Karriere vorbereitet und geformt: Sie lernen die Grundlagen des Fahrzeughandlings und das technische Verständnis kennen, üben sich in öffentlichem Auftreten und der Souveränität in Interviews mit Medien und lernen alles, was man über das Auftreiben von

Sponsoren zu wissen braucht. Die Swiss Race Academy will damit die Sieger von morgen formen. Weiter werden den Fahrern ein Rennwagen – ein Toyota GT86 – samt Rennsport-Overall, Team Bekleidung, Coaching, aber auch Dinge wie Autogrammkarten zur Verfügung gestellt. Das Selbstmarketing sei extrem wichtig: «Ich verbringe jeden Abend mehrere Stunden damit, meine Facebook-Fanpage, Instagram und meine Website zu pflegen. Bei Instagram habe ich schon 2800 Fans», sagt der 22-Jährige stolz. Während der Vater ebenfalls Feuer und Flamme ist, sind die anderen Familienmitglieder etwas zurückhaltender: «Meine Mutter und die Grossmutter sind schon stolz, aber sie haben auch

FOTO: ZVG

etwas Angst, dass etwas passieren könnte», so Feigenwinter. Karriere weiterentwickeln Als Sohn eines Geschäftsinhabers weiss Feigenwinter sehr genau, was es heisst, anzupacken und zu arbeiten: «Ich habe eine Lehre als Sanitär und Heizungsinstallateur gemacht. In beiden Lehren habe ich als Nordwestschweiz-Bester abgeschlossen. Aktuell mache ich Zivildienst», erzählt Feigenwinter. Nach dem Bergrennen im Sommer will Raphael Feigenwinter in Betrieb seines Vaters arbeiten und parallel seine Rennfahrerkarriere weiterverfolgen: «Die Swiss Race Academy ist ein Sprungbrett. Ab Herbst werde ich auf mich gestellt sein.»

Einmalig! Frische Gitzi Bratwürste fein gewürzt mit frischem Salbei und Rosmarin

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Anima Treuhand & Consulting KLG

467177

Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen

Ihre Steuererklärung fachlich und kompetent ab Fr. 120.– Wir empfehlen uns auch für die Buchführung und Beratung Ihrer KMU.

Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Telefon 061 551 30 20

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

473360

Zahntechnisches Labor I. Szabo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.