13. April 2017, 56. Jahrgang, Nr. 15
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Schon bald bekommt Spreitenbach ein Kino
Stellen bei Baschnagel gesichert
Mit der symbolischen Grundsteinlegung sind die Bauarbeiten der Überbauung «LimmatSpot» eröffnet. Zwischen dem Shoppingcenter Tivoli und dem Möbelhaus Ikea entstehen Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen. Auch wird ein Pathé-Kino mit zehn Sälen in den «LimmatSpot» einziehen. Zudem wird die Überbauung mit zwei Haltestellen der Limmattalbahn erschlossen sein. Diese Woche hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Plangenehmigungsverfügung für den Bau der Limmattalbahn erteilt. Somit ist der Startschuss für die erste Etappe der Limmattalbahn im September 2017 gefallen. (bsc) S. 17
Immer wieder kursierten Gerüchte um den Weiterbestand der Wettinger Autocenter Baschnagel AG. Seit gestern ist klar: Geschäftsführer René Fischer ist neuer Eigentümer.
INSERATE
Besser jetzt als zu spät! 056 438 05 35 (24 h) oder 044 746 66 66 (24 h) www.kanaltotal.ch
MELANIE BÄR
Am Dienstagabend hat die Eigentümerfamilie den Betrieb an René Fischer verkauft. Gestern Mittwoch wurden die Angestellten über den Inhaberwechsel informiert. Für sie ändert sich nichts weiter: Alle 90 Angestellten, darunter auch 20 Lehrlinge, können
ihre Stelle unter den bisherigen Bedingungen behalten. Es sei ein schwieriger und emotionaler Entscheid gewesen, dem ein langjähriger Prozess vorausgegangen sei, sagt Jürg Koller, Vizepräsident des Verwaltungsrates. «Unser Ziel war es, die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden zu sichern, und das können wir mit dieser Lösung», begründet Koller. Fischer ist seit 2012 Geschäftsführer der Autocenter Baschnagel AG und war vorher selbstständig tätig. Mit einem digitalen Showroom will er das Unternehmen sicher in die Zukunft führen. Ergänzend zum Hauptstandort in Wettingen soll dieser in Spreitenbach René Fischer (l.), neuer Inhaber, und Jürg realisiert werden. S. 3. Koller, Alt-Vizepräsident Verwaltungsrat. zVg