2. Februar 2017, 56. Jahrgang, Nr. 05
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
«Nicht nur für uns geht es um sehr viel» Gut besuchte Infoveranstaltung zum Finanzausgleich: Die einen kamen, um ihre Unterstützung zu zeigen, die anderen, um sich zu informieren. MELANIE BÄR
Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn trafen sich über hundert Personen vor dem Wettinger Rathaus bei einer Wurst vom Grill. «Ich will mich informieren, weil ich noch nicht schlüssig bin», begründet Engelbert Fischer sein Kommen. «Der Vorteil ist, dass man Fragen stellen kann», so Olivia und Jürg Lietha, die ebenfalls INSERATE
noch nicht abgestimmt haben. Walter Wiederkehr kam zusammen mit Kollegen von der Männerriege. Zwar hatte er zuvor die Abstimmungsunterlagen studiert, «doch am Schluss wusste ich trotzdem nicht, was ich entscheiden soll. Weil es aber eine wichtige Abstimmung ist, will ich mir heute Abend eine Meinung bilden.» Zusätzlich zu den noch unschlüssigen Bürgern kamen am Montag auch viele Parteivertreter ins Rathaus. Deren Meinungen waren zwar schon gemacht, mit ihrem Kommen wollten sie jedoch demonstrieren, wie wichtig ihnen die Abstimmung ist. «Es geht um unsere Existenz», sagt Ueli Rothenfluh, Präsident der CVP Neuenhof. «Nicht
Partei- und gemeindeübergreifend wurde vor der Podiumsdiskussion bei einer Wurst diskutiert – im Bild der Wettinger Ammann Roland Kuster (CVP) und die Neuenhofer Gemeinderätin Petra Kuster Gerny (SVP). Foto: bär nur für uns geht es um sehr viel, die Situation kann sich für jede Gemeinde ändern», ergänzt die Neuenhofer Gemeinderätin Petra Kuster Gerny. «Ich habe noch nie er-
lebt, dass so viele politische Parteien und Gemeinden bei einer Abstimmung zusammenspannen, das freut mich», so Geri Röthlisberger Parteipräsident der SP Neuenhof. S. 5