20170126_woz_liwanz

Page 14

WOCHE NR. 04 DONNERSTAG, 26. JANUAR 2017

WÜRENLOS AUS DEM GEMEINDERAT Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 13. Dezember 2016 in Rechtskraft erwachsen. Broschüre «Rösseler und Bähnler aus Leidenschaft: Franz Notter» erhältlich Eben erst wurde im Rahmen des 46. Mitteilungsheftes der Heimatkundlichen Vereinigung Furttal die Arbeit «Würenlos im Zweiten Weltkrieg» von Karl Wiederkehr und Sonja Burmaci-Wiederkehr veröffentlicht. Darin berichten Würenloser Zeitzeugen über ihre Erlebnisse in den Kriegsjahren. Eine weitere kürzlich erschienene Broschüre mit dem Titel «Rösseler und Bähnler aus Leidenschaft: Franz Notter – ein 90-jähriger Würenloser erinnert sich» reiht sich ebenfalls ein in die Publikationen, die das Dorfgeschehen von Würenlos beleuchten. Sie enthält Aufzeichnungen von Peter Früh über das Leben von Franz Notter, der in Würenlos aufgewachsen, dann als Bähnler viel herumgekommen und später hierher zurückgekehrt ist, wo er nun seit vielen Jahrzehn-

14

GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG ten lebt. Die 32-seitige Broschüre beinhaltet viel Interessantes und Unterhaltsames über das Leben von Franz Notter, aber auch über das Dorfleben in Würenlos allgemein. Der Text ist ebenso kurzweilig wie fesselnd. Dieser Bericht stellt, wie schon das Heft der Heimatkundlichen Vereinigung Furttal, ein wertvolles Stück für die Dorfgeschichte dar. Die Broschüre ist bei der Gemeindekanzlei zum Preis von 12 Franken erhältlich. Sie kann auch via Online-Schalter (Kultur) bestellt werden. Das Heft «Würenlos im Zweiten Weltkrieg» ist zum Preis von 20 Franken erhältlich. Senioren-Mittagstisch Würenlos; nächster Termin Der beliebte Senioren-Mittagstisch findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat statt. Für das Kloster Fahr ist eine Anmeldung (Rosmarie Cattaneo, Tel. 056 424 16 45, oder Hedy Koller, Tel. 056 424 17 34) für alle obligatorisch, da die Plätze im Bus beschränkt sind. Nächster Treff: Donnerstag, 2. Februar, 12.30 Uhr, Restaurant «Zu den Zwei Raben», Kloster Fahr. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Der Schalter der Gemeindeverwaltung ist wie folgt geöffnet: Montag, 8–11.30 Uhr und 14–18.30 Uhr, Dienstag bis Freitag, 8–11.30 Uhr und 14–16 Uhr.

INSERAT

Folgenden Einwohnern im Alter von 75 und mehr Jahren gratuliert der Gemeinderat zum Geburtstag, den sie im Monat Februar feiern können, recht herzlich und wünscht ihnen ein schönes Geburtstagsfest und weiterhin gute Gesundheit. Gertrud Maduz-Wiedemeier, Feldstrasse 18 Pietro Hurt, Lättenstrasse 43 Antonia Sutz-Marchiondi, Lättenstrasse 8 Hortensia Haslebacher-Meier, Reusspark, Niederwil Hermann Neuenschwander, Flühstrasse 7 Josef Moser, Chilesteig 4 Nelly Siegenthaler-Hubacher, Regionales Pflegezentrum, Baden Rolf Blickenstorfer, Erliacherweg 10 Luigia Ren, Alters- und Pflegeheim, Spreitenbach Margritha Beerkircher-Gysi, Bachwiesenstrasse 27 Bernd Henkels, Büntenstrasse 12 Rosa Moser-Landolt, Kempfhofstrasse 42 Margaritha Weber-Labhart, Dollisesteig 1 Raimunda Spuhler, Kloster Fahr Anna Maria Hegglin-Hardegger, Baumschulweg 1 Max Vetter, Buechzelglistrasse 2a Bernhard Meier, Buechstrasse 33 Margrit Buser-Hiestand, Büntenstrasse 4 Elisabeth Hübscher-Wanzenböck, Florastrasse 47 Imre Gregorics, Bachstrasse 95 Karola Erni-Davieds, Juchstrasse 22 Seraphin Hübscher, Florastrasse 47 Ruth Wiedemeier-Wüthrich Alters- und Pflegeheim, Spreitenbach Hava Tetik-Esgünoglu, Altwiesenstrasse 32 Anna Maria Dauwalder-Küpfer, Ländliweg 10 Maria Greuter-Wiss, Altwiesenstrasse 72 Heidy Wernli-Kneubühler, Altwiesenstrasse 34 Rolf Wernli, Altwiesenstrasse 34 Karin Burkhard-Brandt, Erlenweg 24 Martha Müller-Kälin, Furtbachweg 10 Ulrich Haubitz, Claridenstrasse 1 Willy Huber, Florastrasse 43 Frieda Seiler-Hubacher, Kempfhofstrasse 11 Theodora Papadopoulos-Rammou, Altwiesenstrasse 43

16./98 Jahre 04./91 Jahre 22./91 Jahre 07./90 Jahre 18./87 Jahre 20./86 Jahre 05./83 Jahre 09./83 Jahre 12./83 Jahre 26./83 Jahre 04./81 Jahre 16./81 Jahre 27./81 Jahre 07./80 Jahre 04./79 Jahre 06./79 Jahre 13./79 Jahre 19./79 Jahre 14./78 Jahre 19./78 Jahre 28./78 Jahre 10./77 Jahre 19./76 Jahre 20./76 Jahre 21./76 Jahre 25./76 Jahre 26./76 Jahre 27./76 Jahre 10./75 Jahre 16./75 Jahre 16./75 Jahre 17./75 Jahre 19./75 Jahre 26./75 Jahre

INSERAT

NOTFALLDIENSTE Notfallapotheke

Tierärztlicher Notfalldienst

Notfalldienst der Apotheken im Bezirk Baden:

Zuerst den eigenen Tierarzt anrufen.

24-Stunden-Apotheke Husmatt beim Kantonsspital Baden-Dättwil Telefon 0844 844 600 Ärztlicher Notfalldienst Notfallpraxis für den Bezirk Baden im KS Baden: Für Erwachsene: Telefon 0844 844 500 Für Kinder bis 16 Jahre: Telefon 0844 844 100

28. und 29. Januar 2017 Peter Sandmeier Täfernstrasse 11b 5405 Dättwil Tel. 079 337 78 38

Spitex Neuenhof Spreitenbach Würenlos

Tel. 056 437 03 90 Tel. 056 401 17 24 Tel. 056 424 12 86

Vom 26. Januar bis 4. Februar 2017 verwöhnen wir Sie jeweils ab 18 Uhr mit unserer feinen

Metzgete Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservation erwünscht unter Tel. 056 424 21 19 Schulstrasse 25, Würenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20170126_woz_liwanz by AZ-Anzeiger - Issuu